Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorverstärker Und Abschwächer; Agc - ELECRAFT K2 Betriebsanleitung

Kurzwellentransceiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(siehe Abb. 1). Jede größere Verstärkung führt nur zu stärkerem Rauschen.
Ein erster Richtwert für die RF GAIN-Einstellung ist etwa 3 Uhr.
Es ist einfach, die beste RF GAIN-Einstellung zu finden: Suche ein möglichst
schwaches Signal und drehe die Gesamtverstärkung mit der Handregelung zu-
rück. Du wirst feststellen, dass Du ziemlich weit zurückregeln musst bevor das
Signal leiser wird. Gleichzeitig wird aber das Rauschen deutlich weniger und
die Verständlichkeit steigt an. Im Empfang steigt die S-Meter-Anzeige in dem
Maß an, in dem die ZF-Verstärkung (RF GAIN) reduziert wird. So kann aus
dem Wert des S-Meters der Rauschflur abgeschätzt werden.
7.3 Vorverstärker und Abschwächer
Tippe auf die Taste „PRE/ATT" und die HF-Verstärkung wechselt zwischen
normal, −10 dB-Abschwächer und +14 dB-Vorverstärker. Ein kleines Häkchen
in der LCD-Anzeige zeigt an, ob der Abschwächer (ATT, attenuator) oder der
Vorverstärker (PRE, pre-amplifier) eingeschaltet sind.
Der Vorverstärker und der Abschwächer sitzen vor dem ersten Mischer.
Daher ist der Abschwächer wichtig für die Großsignalfestigkeit des Empfän-
gers. Er ist der beste Schutz gegen eine Übersteuerung des Mischers durch
starke Signale im Band (einschließlich der Rundfunksignale, die in der Nähe
der Amateurfunkbänder senden). Wichtig ist der Gebrauch des Abschwächers
auf den niedrigen Bändern (160 m, 80 m und 40 m), wenn Du einen Dipol oder
eine ähnliche Sende-Antenne auch zum Hören verwendest. Vor allem abends
und nachts kann der Abschwächer den Empfang entscheidend verbessern. Zu-
sätzlich solltest Du auch die ZF-Verstärkung richtig einstellen (siehe Abschnitt
7.2 „RF GAIN").
Der Vorverstärker ist für Antennen mit hohem Verlust gedacht. Das können
kurze Behelfsantennen oder auch selektive Empfangs-Antennen wie beispiels-
weise kleine Schleifen oder Beverages sein. Außerdem kann der Vorverstärker in
manchen Situationen auf den höheren Bändern (12 m und 10 m) helfen, selbst
wenn Du eine leistungsstarke Antenne verwendest.
Bei der Verwendung eines Transverters solltest Du den Vorverstärker nicht
einschalten.

7.4 AGC

Tippe auf die Taste AGC (automatic gain control, automatische Verstärkungs-
regelung), um die AGC zwischen schnell und langsam zu wechseln. In der
13
Siehe Abb. 1 auf Seite 5.
17
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis