WARTUNG
2. FÜHREN SIE DEN RIEMEN ZUR MITTE
Wenn Sie das Laufband benutzen. Da beide Füße beim Laufen nicht die gleiche Kraft aufwenden, ist
der Druck auf das Laufband nicht ausgeglichen. Dadurch liegt die Laufzone außermittig. Solche Ab-
weichungen sind normal. Wenn niemand auf der Laufleiste läuft, geht es zurück in die Mitte. Wenn Sie
nicht in die Mitte zurückkehren können, müssen Sie das Laufband wieder in die Mitte bringen.
1. Lassen Sie das Laufband ohne Belastung laufen und stellen Sie die Geschwindigkeit auf 6 km/h
ein.
2. Beachten Sie den Abstand zum linken und rechten Balken
Bei einer Neigung nach links verwenden Sie einen Inbusschlüssel und drehen Sie die linke Schrau-
be 1/4 Umdrehung im Uhrzeigersinn. Bei einer Neigung nach rechts verwenden Sie einen Inbus-
schlüssel und drehen Sie die rechte Schraube 1/4 Umdrehung im Uhrzeigersinn. Wenn der Streifen
nicht in der Mitte ist, wiederholen Sie den Vorgang, bis er in der Mitte ist.
3. Nachdem Sie die Laufgeschwindigkeit auf die Mitte eingestellt haben, stellen Sie die Geschwindig-
keit auf 1 km/h ein und beobachten Sie
Abweichung des Laufbandes und Laufruhe. Sollte es zu einer Abweichung kommen, wiederholen
Sie die üblichen Laufschritte.
Warnung! Ziehen Sie die Walze nicht zu fest an! Dies führt zu dauerhaften Lagerschäden!
Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren, müssen Sie den Laufgurt erneut
spannen.
Die linken und rechten elastischen Riegel befinden sich an der Rückseite des Laufbandes.
18
PROGRAMMFUNKTIONEN
l. FENSTER- UND TASTENBESCHREIBUNG:
1. DAS LCD-FENSTER ZEIGT DIE FOLGENDEN FUNKTIONEN AN:
A. Geschwindigkeits-/Kalorienfenster: Geschwindigkeitsdaten anzeigen, Bereich 0,0–18,8 km/h;
Kaloriendaten anzeigen, Bereich: 0-999.
B. Fenster Zeit/Distanz/Schritte: Zeitdaten anzeigen, Bereich: 0:00–99:59; Entfernungsdaten
anzeigen, Bereich: 0,00-9999; Zeigen Sie die an
Anzahl der Bewegungsschritte, Bereich: 0-9999, Überlauf von 0, Nachzählung.
C. Anstiegs- und Abfall-/Herzfrequenzfenster: Zeigt Anstiegs- und Abfalldaten an. Der Hebeda-
tenbereich beträgt 0-15 Segmente. Herzfrequenzdaten anzeigen. Der Herzfrequenzdatenbereich
50–200 dient nur als Referenz und kann nicht als medizinische Daten verwendet werden
2. FUNKTIONSTASTEN: Start, Stopp, Geschwindigkeitsknopf, Hebeknopf, Programm, Modus, Ge-
schwindigkeits-Schnelltasten 4,8,12 km/h; Aufstiegs-Tastenkombinationen 3,6,9 %.
19