Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T21:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BENUTZERHANDBUCH / MANUAL
T21
VERSION: 20240108
www.AsVIVA.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AsViva T21

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH / MANUAL VERSION: 20240108 www.AsVIVA.de...
  • Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN .........................3 WICHTIGE HINWEISE ZU IHREM GERÄT ........................4 WICHTIGE SICHERH EITSHINWEISE ..........................5 EXPLOSIONSZEICHNUNG ..............................7 TEILELISTE..................................8 PACKAGE LIST ................................9 PRODUKTSTRUKTUR ..............................10 MONTAGE ANLEITUNG ..............................11 KLAPPMECHANISMUS ..............................14 GEFAHR ....................................15 COMPUTER ANWEISUNG ...............................16 PROGRAMMFUNKTIONEN ..............................18 FEHLERBESCHREIBUNG..............................21 TECHNISCHE EINSTELLUNGEN ............................22 WARTUNG UND PFLEGE ..............................23 AUFWÄRMEN UND DEHNEN ............................25 TRAININGSHINWEISE ..............................27 PULSMESSTABELLE ...............................28...
  • Seite 3 Für unsere Geräte leisten wir die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren. Ersatzteilbestellungen und Reparaturaufträge richten Sie bitte unter Angabe der Kundennummer bzw. Rechnungsnummer an Ihren Händler oder direkt an uns. Unsere Serviceadresse: https://www.asviva.de/service/support As-STORES GmbH Kohnacker 9a D-41542 Dormagen Internetadresse:...
  • Seite 4 WICHTIGE HINWEISE ZU IHREM GERÄT Danke, dass Sie sich für eines unserer Produkte entschieden haben und für das damit entgegengebrachte Vertrauen. Um Ihnen ein einwandfreies Produkt liefern zu können, obliegen alle unsere Produkte und deren Produktion einer ständigen sowie ausführlichen Qualitätskontrolle. Sollte dennoch ein Fehler auftreten, Ihnen das Produkt nicht zusagen oder sollten Sie Anmerkungen und Vorschläge haben, so bitten wir Sie nicht zu zögern und Kontakt mit unserem Support unter support@as-stores.com aufzunehmen.
  • Seite 5 WICHTIGE SICHERH EITSHINWEISE • Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden, wenn es regelmäßig auf Schäden und Verschleiß geprüft wird. Dabei ist ein besonderes Augenmerk auf die Endkappen / Rollen der Standfüße, die Trittpedale, die Handgriffe und die beweglichen Elemente zu richten. •...
  • Seite 6 WICHTIGE SICHERH EITSHINWEISE Bitte lesen Sie die Anleitung genau durch, bevor Sie mit den Zusammenbau beginnen! Achten Sie beim Anziehen der Schraubverbindungen darauf, dass der Bewegungsablauf nicht durch zu festes anziehen beeinträchtigt wird. Bewegliche Gelenkteile ( Gleitträger usw. ) müssen von Zeit zu Zeit mit handelsüblichem Schmierfett eingefettet werden.
  • Seite 7 EXPLOSIONSZEICHNUNG...
  • Seite 8 TEILELISTE Beschreibung Menge Beschreibung Menge Main frame 41 Lower computer cover Left handrail 42 Heart rate plate Right handail 43 Screen Computer frame(A) 44 Safety key sensor Computer frame(B) 45 Screw M6*35 Running board 46 Cable Running belt 47 Heart rate wire Rear roller 48 Safety key sticker Front roller...
  • Seite 9 PACKAGE LIST Produktzubehör Toolpaket...
  • Seite 10 PRODUKTSTRUKTUR...
  • Seite 11 MONTAGE ANLEITUNG Schritt 1. Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und stellen Sie es auf den Boden. Halten Sie die Pfosten fest und stehen Sie auf. Ziehen Sie die Verbindung des Laufbandes im Uhrzeigersinn fest an. Das Laufband ist vormontiert. Schritt 2 Drücken Sie die Armlehne nach unten, um den Tisch zu nivellieren, dann hören Sie ein „Klick“-Ge- räusch.
  • Seite 12 MONTAGE ANLEITUNG Schritt 3 Heben Sie die Konsole wie abgebildet an. Schritt 4 Installieren Sie den roten Sicherheitsschlüssel (das Ende seines Magets) an der Stelle mit einem gel- ben Etikett in der Mitte unter dem Tisch. Die Installation des Laufbandes ist abgeschlossen. Hinweis: •...
  • Seite 13 MONTAGE ANLEITUNG Einschalten Stecken Sie das Netzkabel in das Gerät. 2. Stecken Sie das Netzkabel ein und schalten Sie es ein. Die Anzeige leuchtet auf. Sie hören einen Piepton und das Display leuchtet ebenfalls auf.
  • Seite 14 KLAPPMECHANISMUS Zusammenklappen des Laufbandes Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker aus der Steckdose gezogen ist. Bitte achten Sie auf Ihre Hände, wenn Sie die Armlehne umklappen.. 1. Drücken Sie die Konsole wie abgebildet (Abb.1)) 2. Ziehen Sie beide Auslöser gleichzeitig bis zum Ende (Abb. 2) und heben Sie dann die Armlehnen an, um den Tisch in die gewünschte Position zu bringen (Abb.
  • Seite 15 GEFAHR Anweisungen zur Erdung Anweisungen zur Erdung Bei unsachgemäßem Anschluss des Geräteerdungsleiters besteht die Gefahr eines Stromschlags. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker oder Servicetechniker, wenn Sie Zweifel haben, ob das Produkt ordnungsgemäß geerdet ist. Modifizieren Sie den mit dem Produkt gelieferten Stecker nicht –...
  • Seite 16 COMPUTER ANWEISUNG KONSOLE Start/Stopp: Start: Bringen Sie im Standy-Modus den Sicherheitsschlüssel richtig an, drücken Sie die „START“-Tas- te, und das Laufband beginnt nach einem 3-Sekunden-Countdown mit der niedrigsten Geschwindigkeit von 0,6 Meilen zu laufen. Stopp: Drücken Sie während des Trainings die Taste „STOP“ oder ziehen Sie den Sicherheitsschlüssel direkt ab, um den Lauf zu beenden.
  • Seite 17 COMPUTER ANWEISUNG Name Funktion 1. Zeigt die Countdowns von „3“-“2“-“1“ nacheinander während Start SPEED 2. Zeigt die Trainingsgeschwindigkeit während des Trainings an; 3. Zeigt“E0“ an, wenn der Sicherheitsschlüssel abgezogen ist. 1. Anzeige der Trainingszeit beim Training TIME 2. Wenn Sie den Wert im Countdown-Modus anpassen, wird der eingestellte Zeitwert angezeigt 1.
  • Seite 18 PROGRAMMFUNKTIONEN Modus Manueller Modus 1. Drücken Sie im Standby-Modus direkt die Taste „START“ und das Laufband startet nach einem Countdown von 3 Sekunden mit der niedrigsten Geschwindigkeit. 2. Drücken Sie „+/- „, um den Geschwindigkeitswert einzustellen. 3. Drücken Sie die „STOP“-Taste, um das Laufband bis zum Stillstand zu verlangsamen. Countdown-Modus In diesem Modus kann der Benutzer den Wert von Zeit, Distanz und Kalorien je nach Bedarf einstellen.
  • Seite 19 PROGRAMMFUNKTIONEN Ruhefunktion Wenn das Laufband nicht mehr läuft und länger als 10 Minuten nicht in Betrieb genommen wird, schal- tet das System automatisch alle Anzeigen aus und wechselt in den Schlafmodus. Durch Drücken einer beliebigen Taste wird es aktiviert. Anzeige- und Einstellbereich der Parameter: Display range Mọde default value Program default value...
  • Seite 20 PROGRAMMFUNKTIONEN Fehlercode Häufige Ausfälle des Steuerungssystems und Fehlerbehebung. Die folgenden aktuellen Fehlercodes werden auf dem elektronischen Messgerät angezeigt und es gibt Lösungen. Error code Fehleranalyse Handhabungsmethode und -ablauf and sequence 1. Prüfen Sie, ob der Sicherheitsverriegelungsmag- net eine Magnetkraft hat 2.
  • Seite 21 FEHLERBESCHREIBUNG Fehler und Lösungen Dieses Produkt ist zuverlässig konzipiert und einfach zu bedienen. Lesen Sie im Falle eines Problems sorgfältig die unten beschriebenen Lösungen für die Fehler. Fehlerbeschreibung: Es werden keine Informationen auf dem Bildschirm angezeigt. Lösung: Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig eingesteckt ist, ob der Stecker locker ist und ob der Netz- schalter eingeschaltet ist.
  • Seite 22 TECHNISCHE EINSTELLUNGEN Riemen-Anpassung: Der Riemen (Lauffläche) wird werkseitig korrekt angebracht und geprüft. Trotzdem kann es sein, dass sich dieser durch Temperaturschwankungen und / oder Transport verspannt. Zudem ist es notwendig, das Laufband nach einigen Wochen der Benutzung nachzustellen, weil dieses sich weitet und setzt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Laufband „gleitet“...
  • Seite 23 WARTUNG UND PFLEGE WARNUNG: Um einen elektrischen Schlag zu verhindern, versichern Sie sich, dass das Laufband vor der Pflege / Wartung vom Stromanschluss getrennt ist. Deck-Schmierung: Für das maximale Laufband-Leben braucht dieses Laufband eine Schmierung, als ein Teil einer allgemei- nen Wartung.
  • Seite 24 WARTUNG UND PFLEGE Es empfiehlt sich, alle 3 - 6 Monate die Revisionsklappe (Motorabdeckung) zu öffnen und den Innen- raum von Staub und Dreck zu befreien. Bitte trennen Sie vorab zwingend das Laufband vom Strom. Des Weiteren sollten alle Geräteteile, die sich lösen könnten (Schrauben, Muttern u.ä.) regelmäßig (etwa alle 1 bis 2 Wochen, bzw.
  • Seite 25 AUFWÄRMEN UND DEHNEN Aufwärmphase und Abkühlphase 1. Aufwärmphase 5 bis 10 Minuten Gymnastik und Stretching. Vorbereitung des Organismus auf die bevorstehende Traingsleistung. 2. Trainingsphase 15 bis 40 Minuten intensives aber nicht zu überfordendes Training 3. Abkühlphase 5 bis 10 Minuten Gymnastik und Stretching um die Muskulatur zu lockern und Muskelkater vorzu- beugen.
  • Seite 26 AUFWÄRMEN UND DEHNEN Dehnung der hinteren Oberschenkmuskulatur: Setzen Sie sich auf den Boden und strecken Sie Ihr- rechtes Bein. Winkeln Sie Ihr linkes Bein so an, dass die Fußsohle die Innenseite Ihres rechten Oberschen- kels berührt. Beugen Sie sich nun so weit wie möglich nach vorne und versuchen Sie, die Zehen an Ihrem rechten Bein zu berühren.
  • Seite 27 TRAININGSHINWEISE Um spürbare körperliche und gesundheitliche Verbesserungen zu erreichen, müssen für die Bestim- mung des erforderlichen Trainingsaufwandes die folgenden Faktoren beachtet werden: 1. Intensität Die Stufe der körperlichen Belastung beim Training muss den Punkt der normalen Belastung über- schreiten, ohne dabei den Punkt der Atemlosigkeit bzw. Erschöpfung zu erreichen. Ein geeigneter Richtwert für ein effektives Training kann dabei der Puls sein.
  • Seite 28 PULSMESSTABELLE Zielpuls-Tabelle Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die geschätzten Ziel-Pulse für unterschiedliche Alterskategorien. Suchen Sie sich die Kategorie aus, die Ihnen am nächsten kommt und Sie finden die Herzfrequenz: Alter Ziel Puls Zone 50 - 75% Durchschnitt max. Puls 100% 20 Jahre 100 - 150 Schläge pro Minute 25 Jahre...
  • Seite 29 GEWÄHRLEISTUNGSRECHT Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung zum Kauf eines Produkts aus dem Hause AsVIVA. Gemäß des zum 01. Januar 2002 geänderten europäischen Gewährleistungsrechts, steht Ihnen eine gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren zu. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit der Übergabe der Ware durch den Hersteller oder Fachhändler.
  • Seite 30 Four our equipment we provide the leagal warranty of 2 years. For spare parts and repair orders, please contact your dealer or directly to AsVIVA, indictating the customer number or invoice number. Our service is available 24 hours.
  • Seite 31 If nevertheless an item is defective and needs to be repaired, you do not like the product or you have any suggestions about it, please do not hesitate to contact our support team at service@asviva.de. We will find a solution for your request together.
  • Seite 32 IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS Please read the instructions carefully before you start the assembly! When tightening the screw conections, make sure that the movement is not affected by exces- sive tightening. Movable gel parts ( plain bearings, etc. ) must be greased from time to time with standard lub- cricating grease.
  • Seite 33 IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS • The safety level of the device can only be maintained if it is regularly checked for damage and wear. Special attention must be paid to the end caps / castors of the feet, the pedals, the handles and the movable elements.
  • Seite 34 EXPLODED DIAGRAM...
  • Seite 35 PARTS LIST Description Description Main frame Lower computer cover Left handrail Heart rate plate Right handail Screen Computer frame(A) Safety key sensor Computer frame(B) Screw M6*35 Running board Cable Running belt Heart rate wire Rear roller Safety key sticker Front roller Speaker Driving belt Computer frame sticker...
  • Seite 36 PACKING LIST Product Accessories: Tool Pack...
  • Seite 37 PRODUCT STRUCTURE...
  • Seite 38 ASSEMBLY INSTRUCTION Step 1 Take the machine out of the package and place it on the ground. Hold the uprights and stand up. Firm- ly tighten know at connection of the treadmill clockwise. The know is pre-assembled. Step 2 Press down the armrest to level the table, then you can hear a “click” sound. It means the armrest are attached properly.
  • Seite 39 ASSEMBLY INSTRUCTION Step 3 Lift the console as illustrated. Step 4 Install the red safety key( the end of its maget) at the place with a yellow label in the middle below the table. The installation of the treadmill is completed. Note: •...
  • Seite 40 ASSEMBLY INSTRUCTION Power On Insert power cord to appliance. 2. Plug in the power cord and turn on. The indicator will light up, you will hear a beep and the display will also light up.
  • Seite 41 FOLDING MECHANISM Note: Make sure the power is turned off and the power plug is removed from the socket. Please mind your hands when foldig down the armrest. 1. Press the console as illustrated( Fig.1)) 2. Pull both triggers to the end of simultaneously(Fig2), and then lift the armrests to move the table to the position(Fig3).
  • Seite 42 GROUNDING INSTRUCTIONS This product must be grounded. If it should malfunction or breakdown, grounding provides a path of least resistance for electric current to reduce the risk of electric shock. This product is equipped with a cord having an equipment-grounding conductor and a grounding plug. The plug must be plugged into an appropriate outlet that is properly installed and grounded in accordance with all local codes and ordinances.
  • Seite 43 COMPUTER INSTRUCTION CONSOLE Start/Stop: Start: In the standy mode, attach the safety key correctly, press the “START” key, and the treadmill will start running at the lowest speed of 0.6 mile after a 3 second countdown. Stop: When exercising, press the “STOP” key or directly disconnect the Safety Key to stop running. Console Interface Function Press this key,and the treadmill will start running from the lowest speed or the programmed...
  • Seite 44 COMPUTER INSTRUCTION Name Function 1. Display the countdowns of „3“-“2“-“1“in turn during startup 2. Display the exercising speed when exercising; SPEED 3. Display „E0“when the Safety Key is disconnected; 1. Display the exercising time when exercising TIME 2. When adjusting the value in the countdown mode,it displays the set time value 1.
  • Seite 45 PROGRAM FUNCTIONS Mode Manual Mode 1. In the standby mode, press the “ START” key directly, and the treadmill starts from the lowest speed after a 3 seconds countdown. 2. Press“ +/- „to adjust the speed value; 3. Press the „STOP“key to slowdown the treadmill to a stop. Countdown-Mode In this mode, the user can set the value of time, distance, and calories according to the demand.
  • Seite 46 PROGRAM FUNCTIONS Dormancy Function When the treadmill stops running and there is no operation for more than 10 minutes, the system will automatically turn off all display and enter the sleep mode. Press any key will wake it up. Parameter display and setting range: Display range Mọde default value Program default value...
  • Seite 47 PROGRAM FUNCTIONS Error Code Common failures of control system and troubleshooting. The following present error codes display on the electronic meter and there solutions. Error code Fault analysis Handling method and sequence 1. Check whether the safety lock magnet has mag- netic force 2.
  • Seite 48 TROUBLESHOOTING Failures and solutions This product is reliably designed and easy to use. In case of a problem, carefully read solutions to the failures as describled below. Describle Failure: No information is displayed on the screen. Solution: check whether the power cord is plugged properly, whether the plug is loose, and whether the power switch is turned on.
  • Seite 49 TECHNICAL INSTRUCTION Belt adjustment Factorywise the belt is correctly set up during manufacturing. Sometimes it is neccessary after few weeks to adjust the belt after using the treadmill for several weeks. Adjustment of the belt tension: If you feel that the belt is sliding while running on it, you have to adjust the belt tension. A.
  • Seite 50 MAINTEANCE AND CARE WARNING: To prevent electrical shocks, make sure the treadmill is disconnected from the power outlet before care. Deck-Lubrication: For maximum life the treadmill needs lubrication as part of a general maintenance. The maintenance procedure prevents damage to the belt: USE: LUBRICATION: <...
  • Seite 51 EXERCISE INSTRUCTIONS Warm-up and cooling phase 1. Warm up phase This stage helps to get the blood flowing around the body and the muscles working properly. It will also reduce the risk of cramp and muscle injury. It is advisable to do a few stretching exercises as shown below.
  • Seite 52 EXERCISE INSTRUCTIONS Forward bends: Slowly bend forward with your knees bent, letting your shoulders and back relax as you try to touch your toes. Go down as far as you can and hold the position for 15 seconds. shoulder lift: Lift your right shoulder up, towards your ear and hold the position for a moment.
  • Seite 53 WARRANTY DEVICE Congratulations on your decision to purchase a device from AsVIVA. According to the European guarantee law, amended as of January 1, 2002, You have a legal warranty period of 2 years. The guarantee period begins with the handover of the device by the specialist dealer.
  • Seite 54 • DIN EN ISO 13849-1:2008-12 (Sicherheit von Gerätn - Teil 1) • DIN EN ISO 12100 (Risikobeurteilung) Company Representative AS-STORES GmbH Fuat Aslan Kohnacker 9a 41542 Dormagen Germany E-Mail: service@as-stores.com Phone: +49 (0) 2133 - 86888120 Signed 2024.03.04 Web: http://www.asviva.de...