Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 36:

Werbung

KURZANLEITUNG
36 TALAS RC2 + 36 TALAS R
> Federweg: Der Weg beim vollständigen Einfedern der Gabel.
> Nachgiebigkeit: Der Wert, um den die Gabel einfedert, wenn Sie sich in der normalen Fahrposition auf das Fahrrad setzen.
> Druckstufe: Legt die Geschwindigkeit fest, mit der die Gabel einfedert.
> Zugstufe: Legt die Geschwindigkeit fest, mit der die Gabel ausfedert.
> Vorspannung: Die voreingestellte Federspannung.
> Federhärte: Die Kraft, die erforderlich ist, um die Feder um 2,5 cm zusammenzudrücken.
> FLOAT: Abkürzung für "FOX Load Optimum Air Technology".
> Vanilla: Stahlfeder-Technologie von FOX.
> TALAS: Abkürzung für "Travel Adjust Linear Air Spring".
> Vor jeder Fahrt: Von außen reinigen und abtrocknen
> Alle 25 Stunden: Staubabstreifer reinigen und prüfen/Schaumstoffringe fetten
> Alle 100 Stunden: Stärke der Ausfallenden und Bauteile prüfen
> Alle 200 Stunden oder jährlich: Buchsen prüfen/Öl wechseln
> Alle 300 Stunden oder 18 Monate: Float-Flüssigkeit und Dichtungen der TALAS-Gabel auswechseln
> Augenschutz
> Eimer oder Auffangwanne
> Papiertücher und/oder Lappen
> Kunststoff- oder Holzhammer
> Drehmomentschlüssel (N-cm)
> Messbehälter mit Kubikzentimeter- oder Milliliter-Skala
> Abdeckkappen: 1864 N-cm
> Linke untere Abschlussmutter: 565 N-cm
> Rechte untere Abschlussmutter: 565 N-cm
> Achse und Achsklemmschrauben: 215 N-cm
> Zugstufen-Einstellknopf: 124 N-cm
> Lowspeed/Highspeed-Druckstufen-Einstellknopf: 45 N-cm
> Dämpfer: 55 cm3
> Dämpfer-Ölbad: 25 cm3
> Federn/Buchsen: 15 cm3
> IFP-Luftkammer: 3 cm3
> Hauptluftkammer: 5 cm3
> Negativ-Luftkammer: 3 cm3
FOX Racing Shox lehnt jegliche Haftung für Schäden, die
Ihnen oder anderen aus dem Einsatz, dem Transport oder
der sonstigen Verwendung Ihres Fahrrads oder der Gabel
entstehen, ab. Im Fall von Brüchen oder Fehlfunktionen der
Gabel beschränkt sich die Haftung von FOX Racing Shox gemäß
den Ausführungen in den Garantiebestimmungen in diesem
Handbuch auf die Reparatur bzw. den Austausch der Gabel.
Der Gewährleistungszeitraum beträgt vom ursprünglichen
Kaufzeitpunkt des Fahrrads bzw. der Gabel ein Jahr (2 Jahre für
Mitgliedsstaaten der EU). Bei Garantiefällen ist stets eine Kopie
des Originalkaufbelegs vorzulegen. Jegliche Garantieansprüche
unterliegen dem Ermessen von FOX Racing Shox und gelten
nur für Fehler in Material und Verarbeitung. Die Dauer des
Gewährleistungszeitraums richtet sich nach Ihrem Bundesland
bzw. Wohnland.
Zusätzlich wird auf Dichtungen vom Kaufzeitpunkt an eine 90-
tägige Garantie gewährt. Nach Ablauf des 90-tägigen Zeitraums
gelten die Dichtungen als Verschleißteile und fallen nicht mehr
unter die Garantie.
Der normale Verschleiß von Teilen, Komponenten und Baugrup-
pen ist von der Gewährleistung nicht gedeckt.
FOX Racing Shox behält sich vor, Garantieansprüche nach al-
leinigem Ermessen anzuerkennen oder abzulehnen.
> FOX Racing Shox bietet eine Bearbeitungszeit von in der Regel 48 Stunden.
> Unter 800.FOX.SHOX erhalten Sie von FOX Racing Shox eine Rückgabe-Berechtigungs-Nummer (RA-Nummer) und eine Versandadresse. Außerhalb der USA wenden Sie
sich an ein zugelassenes internationales Service-Center.
> Beschriften Sie das Paket außen mit der RA-Nummer und Ihrem Absender, und senden Sie es frei an FOX Racing Shox oder Ihr Internationales Service-Center.
> In Garantiefällen ist stets ein Kaufbeleg vorzulegen.
> Geben Sie im Begleitschreiben eine Beschreibung des Problems, die Daten zu Ihrem Fahrrad (Hersteller, Baujahr und Modell), den Typ des FOX-Produkts, die Federhärte
sowie Ihren Absender und eine Telefonnummer an, unter der Sie tagsüber zu erreichen sind.
FOX Racing Shox
130 Hangar Way
Watsonville, CA 95076
USA
Telefon: 1.831.274.6500
Nordamerika: 1.800.FOX.SHOX (369.7469)
Fax: 1.831.768.9312
E-mail: service@foxracingshox.com
Internet: www.foxracingshox.com
Geschäftszeiten: Montag - Freitag 08.00 - 17.00 Uhr PST
36 VAN RC2 + 36 VAN R
> Sechskant-Stecknuss 32 mm
> Gabel- oder Steckschlüssel 10mm
> Gabel- oder Steckschlüssel 15 mm
> Sechskantschlüssel 2 mm
> FOX Suspension Fluid (7 WT), 1,15 l
> FOX Hochdruck-Luftpumpe
> Dämpfer: 55 cm3
> Dämpfer-Ölbad: 25 cm3
> Federn/Buchsen: 25 cm3
Besondere
> Der Austausch von Teilen infolge von normalem Verschleiß oder der
Garantieausschlüsse
routinemäßige Austausch
> Teile, die routinemäßig ausgetauscht werden bzw. dem normalen
Verschleiß unterliegen
> Teile, die offensichtlich durch missbräuchliche Verwendung beschädigt
wurden
> Buchsen
> Dichtungen (nach Ablauf der 90-tägigen Garantie auf Dichtungen)
> Federungsöle/-Flüssigkeiten
Allgemeine
> Montage von Teilen oder Zubehör, deren Qualität nicht der von FOX
Garantieausschlüsse
Racing Shox-Originalteilen entspricht.
> Abnorme Belastung, Fahrlässigkeit, unsachgemäße Verwendung und
Missbrauch
> Schäden infolge von Unfällen oder Kollisionen
> Modifizierung von Originalteilen
> Unzureichende Wartung
> Versandschäden oder Verlust (Das Abschließen einer Transportversi-
cherung wird empfohlen.)
> Äußere oder innere Schäden durch unsachgemäß verlegte Züge,
Steinschlag, Stürze oder fehlerhafte Montage
> Schäden infolge von Ölwechseln oder Wartungsarbeiten, die nicht von
FOX Racing Shox oder einem zugelassenen Service-Center vorgenom-
men wurden.
Versandverfahren
FOX Art.-Nr. 025-03-004
FOX Art.-Nr. 027-00-001
Zahlungsweise
Visa, MasterCard,
Bankscheck
und
FOX verwendet innerhalb der USA den
UPS Ground Service.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Fox 36

  • Seite 1 > Unter 800.FOX.SHOX erhalten Sie von FOX Racing Shox eine Rückgabe-Berechtigungs-Nummer (RA-Nummer) und eine Versandadresse. Außerhalb der USA wenden Sie sich an ein zugelassenes internationales Service-Center. > Beschriften Sie das Paket außen mit der RA-Nummer und Ihrem Absender, und senden Sie es frei an FOX Racing Shox oder Ihr Internationales Service-Center. > In Garantiefällen ist stets ein Kaufbeleg vorzulegen.
  • Seite 2 EINSTELLEN DER NACHGIEBIGKEIT (36 TALAS) ......66 EINSTELLEN DER NACHGIEBIGKEIT (36 VAN) ....... . 67 FEDERABSTIMMUNG.
  • Seite 3 > Lowspeed-Druckstufe: kleiner blauer Einstellknopf blauer Einstellknopf > Federweg-Einstellung: blauer TALAS-Hebel OPTIMIERTER EASTON® EA70™ STEUERSATZ LASER-BEARBEITETER TALAS- ODER VORSPANNUNGSEINSTELLER LASER-BEARBEITETER ZUGSTUFENEINSTELLER GESCHMIEDETER 7050-T6 ALUMINIUM-GABELKOPF EASTON EA70-TAUCHROHRE 36 MM RIPPENVERSTÄRKTE HOCHLEISTUNGS-GABELBRÜCKE SCHEIBENBREMSSCHLAUCH-FÜHRUNG SCHUTZKAPPE (NUR RC2-MODELLE) SCHEIBENBREMSAUFNAHMEN 20-MM-THRU-AXLE HI- UND LOWSPEED-DRUCKSTUFEN-EINSTELLUNG (NUR RC2-MODELLE)
  • Seite 4 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Wir gratulieren zu Ihrer neuen FOX 36. Sie haben sich für eine der besten Federgabeln auf dem Markt entschieden. Alle FOX Racing Shox-Produkte werden von branchenweit führenden Spezialisten in Santa Cruz County (Kalifornien)in den USA entwickelt, getestet und hergestellt.
  • Seite 5 REIFENGRÖSSEN 4. Mit der FOX 36 können Sie Reifen mit einer Breite von bis zu 2,8 Zoll verwenden. Bei Reifengrößen von mehr als 26 x 2.60 müssen Sie jedoch mit dem folgenden Verfahren prüfen, ob ausreichend Freiraum vorhanden ist. Nehmen Sie am aufgezogenen und aufgepumpten Reifen die folgenden Maße.
  • Seite 6 7. Einbauen von Scheibenbremsen: Die FOX 36 verwendet die internationale XC-Norm für Scheibenbremsaufnahmen, die ausschließlich für Bremsen mit einem Durchmesser von 160 bis 205 mm vorgesehen sind. Die FOX 36 ist mit mechanischen und hydraulischen Bremssystemen der Typen XC und DH kompatibel.
  • Seite 7 (36 TALAS) Verwenden Sie zum Anpassen des Luftdrucks Ihrer FOX 36 TALAS eine Hochdruckpumpe von FOX (siehe Abbildung auf der rechten Seite).: 1. Nehmen Sie die Abdeckkappe vom TALAS-Einsteller ab (siehe Diagramm auf der linken Seite). Setzen Sie die Pumpe...
  • Seite 8 Weniger Vorspannung sollte die Nachgiebigkeit ca. 15 bis 25 % des Gesamtfederwegs betragen. So passen Sie die Nachgiebigkeit Ihrer FOX 36 VAN-Gabel an: 1. Setzen Sie einen leicht festgezogenen Kabelbinder auf das obere Rohr auf und schieben Sie ihn nach unten, bis er an die Gabeldichtung stößt.
  • Seite 9 Anhand der nachstehenden Tabelle mit den RICHTLINIEN FÜR SCHRAUBENFEDERN können Sie feststellen, ob Sie die Schraubenfeder austauschen müs- sen, um die Nachgiebigkeit Ihre FOX 36 VAN-Gabel richtig einzustellen. Zur Abstimmung der FOX 36 VAN wird ausschließlich die linke Schraubenfeder ausgetauscht. Die Schraubenfeder ist farbcodiert und muss je nach Ihrem Gewicht möglicherweise ausgetauscht werden: RICHTWERTE FÜR SCHRAUBENFEDERN...
  • Seite 10 Wenn Sie die Federhärte Rechter Knopf auf Schnelles Rad zuwenig Traktion oder den Luftdruck der Abdeckkappe Ausfedern und kann den Kontakt verringern, müssen Sie mit dem Boden die Zugstufe erhöhen. verlieren. P/N: 605-00-045 | 2006 FOX 36 OWNER’S MANUAL...
  • Seite 11 Richtungen bis zum Anschlag gedreht werden. Der Gesamtweg entspricht 15 Klicks. Der Einsteller ist standardmäßig, von der Mini- malposition ausgehend (vollständig gegen den Uhrzeigersinn gedreht), 1 Klick zurückgedreht. Der Einsteller ist durch die schwarze Schutzkappe geschützt. Die FOX 36-Gabel darf nicht ohne die schwarze Schutzkappe gefahren werden. Knopf-Einstellung...
  • Seite 12 HYDRAULISCHER DURCHSCHLAGWIDERSTAND Die FOX 36 RC2 und R sind mit einem intern einstellbaren hydraulischen Durchschlagwiderstand ausgestattet, für den ein Patent beantragt wurde. Die Einstellung der Komponente erfolgt in der Patrone und muss von einem FOX Service-Center vorgenommen werden. Standardmäßig ist der Widerstand auf die mittlere Einstellung gestellt.
  • Seite 13 Die FOX 36 wurde im Hinblick auf einen möglichst geringen Wartungsaufwand entwickelt. Das Gabeldichtsystem muss jedoch in regelmäßigen Abständen überprüft und gereinigt werden. Bei der FOX 36 kann sich auf den oberen Rohren eine geringe Menge Öl oder Schmiere absetzen. Dieser Ölfilm sorgt für einen reibungslosen Lauf und verhindert, dass Schmutz in die Gabel gelangt.
  • Seite 14 Untersuchen Sie die oberen Rohre auf Kratzer und Dellen, die zur vorzeitigen Abnutzung von Dichtungen und Hülsen führen könnten. Tiefe Kratzer und/oder Dellen beeinträchtigen die Funktion Ihrer Gabel. Wenn Sie derartiges an Ihrer FOX 36 feststellen, wenden Sie sich an ein FOX Service- Center.
  • Seite 15 13-mm-Sprengring Beim Ölwechsel für die FOX 36 R oder RC2 wird das Ölbad in den unteren Gabelbeinen gewechselt. Der Ölwechsel kann mit den oben aufgeführten Werkzeugen vorgenommen werden, ohne dass die Gabel ausgebaut wird. Für die Wartung ist keine Demontage der verkapselten R- bzw. RC2-Patrone erforderlich.
  • Seite 16 Öl sich in der Gabel verteilt. Lassen Sie das Öl aus der Gabel in die Ölauffangwanne ab, bis es nicht mehr tropft. 6. Drehen Sie das Fahrrad auf den Kopf, und drücken Sie das untere Gabelbein nach oben. Füllen Sie 25 cm3 FOX Suspension Fluid (7 WT) in die Öffnung auf der unteren rechten Seite (Dämpferseite) des unteren Gabelbeins.
  • Seite 17 13-mm-Sprengring Beim Ölwechsel für die FOX 36 R oder RC2 wird das Ölbad in den unteren Gabelbeinen gewechselt. Der Ölwechsel kann mit den oben aufgeführten Werkzeugen vorgenommen werden, ohne dass die Gabel ausgebaut wird. Für die Wartung ist keine Demontage der verkapselten R- bzw. RC2- Patrone erforderlich.
  • Seite 18 Öl sich in der Gabel verteilt. Lassen Sie das Öl aus der Gabel in die Ölauffangwanne ab, bis es nicht mehr tropft. 6. Drehen Sie das Fahrrad auf den Kopf, und drücken Sie das untere Gabelbein nach oben. Füllen Sie 25 cm3 FOX Suspension Fluid (7 WT) in die Öffnung auf der unteren rechten Seite (Dämpferseite) des unteren Gabelbeins.
  • Seite 19 2006 FOX 36 OWNER’S MANUAL | P/N: 605-00-045...
  • Seite 20 HINWEISE ZUR FEINABSTIMMUNG: P/N: 605-00-045 | 2006 FOX 36 OWNER’S MANUAL...

Diese Anleitung auch für:

Talas rc2Talas rVan rc2Van r