UNSERE LEICHTESTE 34: KOMPLETT ÜBERARBEITET FÜR 27.5 UND 29” LAUFRÄDER Die 34 des Modelljahres 2016 übernimmt viele Charaktereigenschaften ihrer “großen Schwester” 36. Die erhöhte Spurtreue und das gerin- gere Gesamtgewicht lassen sich direkt am Lenker fühlen. Ein kom- plett überarbeitetes FLOAT Luftfedersystem sowie eine neue FIT4 Dämpfungskartusche geben sportlichen Trailfahrern noch mehr...
Seite 3
210-220 95-100 220-230 100-104 230-240 104-109 240-250 109-113 Überschreiten Sie nicht den maximalen Luftdruck: Der maximale empfohlene Luftdruck für die 34 FLOAT beträgt 8,3 bar (120 psi). Der maximale empfohlene Luftdruck für die 34 TALAS beträgt 13,8 bar (200 psi).
EINSTELLEN DER ZUGSTUFE Die Zugstufeneinstellung hängt von der Luftdruckeinstellung ab. Höhere Luftdrücke erfordern beispielsweise niedrigere Zugstufeneinstellungen. Bestimmen Sie Ihre Zugstufeneinstellung anhand des Luftdrucks. Drehen Sie den Zugstufeneinsteller in die geschlossene Position, d. h. bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn. Drehen Sie ihn dann um die in der untenstehenden Tabelle angegebene Anzahl Klicks gegen den Uhrzeigersinn.
Seite 5
DRUCKSTUFENEINSTELLER Der 3-Positions-Hebel ermöglicht, 3-POSITIONS-HEBEL schnelle Anpassungen vorzunehmen, um das Stellen Sie den 3-Positions-Hebel Federverhalten der Gabel bei zunächst auf den OFFENEN Modus ein. Veränderungen des Geländes anzupassen. Er ist für Einstellungen während der Fahrt vorgesehen. OFFEN Verwenden Sie den OFFENEN Modus bei rauen Abfahrten, den MITTLEREN Modus bei unebenem Gelände und den HARTEN Modus...
ZUSÄTZLICHE tuning optioNEN LUFTFEDER-Volumenspacer Volumenspacer ermöglichen bei einer 34 FLOAT-Gabel eine einfache interne Anpassung, mit der Sie den Federweg im mittleren Bereich und Durchschlagswiderstand abstimmen können. Wenn Sie den Negativfederweg richtig eingestellt haben und der gesamte Federweg (Durchschlagen) zu einfach erreicht wird, können Sie ein oder mehrere Volumenspacer installieren, um den Durchschlagswiderstand zu erhöhen.