Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Sie befinden sich hier:
Gabeln
40 RC2
Montage der Gabel
|
Vor jeder Fahrt
Highspeed-Druckstufe
Federwegs
|
Wartungsintervalle
Montage der Gabel
Stellen Sie sicher, dass die Gabel ordnungsgemäß montiert ist, bevor Sie fortfahren. Wenn Sie auf den oben
stehenden Link klicken, gelangen Sie auf die entsprechende Seite.
Vor jeder Fahrt
1.
Vergewissern Sie sich, dass die 20-mm-Achsenklemmschrauben und die Gabelkopfklemmschrauben
ordnungsgemäß ausgerichtet und angezogen sind.
2.
Reinigen Sie Ihre Gabel von außen mit Seifenwasser, und trocknen Sie sie mit einem trockenen
weichen Tuch ab. Vermeiden Sie es, Wasser direkt auf die Dichtung zum oberen Rohr zu geben.
Reinigen Sie die Gabel nicht mit einem Hochdruckreiniger.
3.
Prüfen Sie das Äußere der Gabel sorgfältig auf Beschädigungen. Wenn Sie Beschädigungen feststellen,
dürfen Sie die Gabel nicht benutzen. Nehmen Sie zwecks Wartung und Inspektionen
örtlichen Händler
4.
Überprüfen Sie die Einstellung des Steuersatzes. Wenn der Steuersatz sich gelöst hat, ziehen Sie ihn
gemäß der Herstelleranweisungen fest.
5.
Vergewissern Sie sich, dass alle Bremszüge bzw. -Leitungen ordnungsgemäß befestigt sind.
>
40 mm
> 40
|
Einstellen der Nachgiebigkeit
|
Einstellen der Lowspeed-Druckstufe
|
Wichtige Sicherheitsinformationen
oder FOX Racing Shox auf.
|
Einstellen der Zugstufe
|
Austauschen der Schraubenfeder
Funktionen/
Einstellungen
Feder-/Dämpfertyp
Verwendungszweck
|
Einstellen der
|
Ändern des
Von 165 mm in 1
Federweg
mm-Schritten
einstellbar
von innen einste
Federweg, Lowsp
Druckstufe, Hisp
Druckstufe,
hydraulischer inn
Durchschlagwide
Vorspannung der
Schraubenfeder,
Zugstufe
Titanfeder/RC2
dämpfer
Downhill, Freerid
Kontakt mit Ihrem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fox 40 RC2

  • Seite 1 Sie die Gabel nicht benutzen. Nehmen Sie zwecks Wartung und Inspektionen Kontakt mit Ihrem örtlichen Händler oder FOX Racing Shox auf. Überprüfen Sie die Einstellung des Steuersatzes. Wenn der Steuersatz sich gelöst hat, ziehen Sie ihn gemäß der Herstelleranweisungen fest.
  • Seite 2: Einstellen Der Nachgiebigkeit

    Testen Sie die Vorder- und Hinterbremse in flachem Gelände. Einstellen der Nachgiebigkeit Um für Ihre Gabel eine optimale Leistung zu erzielen, müssen Sie die Nachgiebigkeit einstellen. In der Regel sollte die Nachgiebigkeit ca. 15 bis 25 % des Gesamtfederwegs betragen. Setzen Sie einen leicht festgezogenen Kabelbinder auf das obere Rohr auf und schieben Sie ihn nach unten, bis er an die Gabeldichtung stößt.
  • Seite 3: Einstellen Der Zugstufe

    152 mm 23 - 38 mm 165 mm 25 - 41 mm 178 mm 27 - 45 mm 191 mm 29 - 48 mm 203 mm 30 - 51 mm FEHLERBEHEBUNG FÜR DIE NACHGIEBIGKEIT Problem Abhilfe Setzen Sie eine Zu hohe Nachgiebigkeit härtere Feder ein.
  • Seite 4: Einstellen Der Highspeed-Druckstufe

    Im Gesamtweg stehen 17 Klicks zur Verfügung. Die Grundeinstellung beträgt ab Werk 8 Rasterstufen (Klicks), gemessen im Uhrzeigersinn aus der komplett geschlossenen Position. Der Einsteller ist durch die schwarze Schutzkappe geschützt. Die FOX 40-Gabel darf nicht ohne die schwarze Schutzkappe gefahren werden.
  • Seite 5: Ersetzen Der Schraubenfeder

    Traktion. Hydraulischer Durchschlagwiderstand Die 40 ist mit einem intern einstellbaren hydraulischen Durchschlagswiderstand ausgestattet, für den ein Patent beantragt wurde. Die Einstellung der Komponente erfolgt in der Patrone und muss von FOX Racing Shox oder durch ein zugelassenes Service-Center vorgenommen werden. Standardmäßig ist der Widerstand auf die Einstellung FIRM (Fest) gestellt.
  • Seite 6 Ziehen Sie die untere Mutter mit einer 10-mm-Nuss und einem Drehmomentschlüssel auf 565 N-cm an. Drehen Sie das Fahrrad wieder richtig herum, und platzieren Sie es wieder im Montageständer. Nehmen Sie die linke Vorspannungs-Abdeckkappe ab, und füllen Sie 50 cm³ Fox Suspension Fluid (7 WT) ein.
  • Seite 7 Schnellreinigung und Schmierung der Staubabstreiferdichtungen Drehrichtung der Einsteller Ölmengen Prüfen der Bauteile Prüfen der Ausfallendenstärke Drehmomentwerte Umrechnung von Einheiten Hinweise zur Feinabstimmung der Federung Verwendung der Hochdruck-Luftpumpe Wichtige Sicherheitsinformationen Wartungs-Intervalle Kontakt mit FOX Garantieinformationen FOXHelp Service-Website Copyright © 2009 FOX Factory Inc.

Inhaltsverzeichnis