an den Kaltwasseranschluss (1) des
Produkts an.
2.
Schließen Sie die Warmwasserleitung
des Warmwasserhahns der Zapfstelle
mit der Dichtung (3) an den Warm-
wasseranschluss (4) des Produkts an.
5.3 Produkt elektrisch anschließen
Gefahr!
Stromschlaggefahr
Bei Arbeiten an elektrischen
Komponenten mit Anschluss
an das Niederspannungsnetz
besteht Stromschlaggefahr.
▶
Trennen Sie das Produkt von
der Stromzufuhr.
▶
Sichern Sie das Produkt
gegen Wiedereinschalten.
▶
Prüfen Sie das Produkt auf
Spannungsfreiheit.
▶
Öffnen Sie das Produkt nur
im spannungslosen Zustand.
Gefahr!
Stromschlaggefahr
Bei Störungen oder Undichtig-
keiten besteht Stromschlagge-
fahr.
▶
Erden Sie das Produkt.
▶
Schalten Sie im Störungs-
fall das Produkt über die bau-
seits installierte Trennvor-
richtung (z. B. Sicherungen
oder Leistungsschalter) aus.
▶
Schließen Sie bei einer Un-
dichtigkeit am Gerät sofort
die Kaltwasserzuführung.
1.
Vergewissern Sie sich, dass die Netz-
nennspannung den Angaben auf dem
Typenschild entspricht.
2.
Sorgen Sie dafür, dass das Kabel der
Hausinstallation an eine elektrische
Trennvorrichtung mit mindestens 3
0020323584_00 Installations- und Wartungsanleitung
mm Kontaktöffnung (z. B. Sicherung
oder Leistungsschalter) angeschlos-
sen wird.
3.
Schließen Sie das Produkt mit einer
ausreichend dimensionierten Leitung
an den Schutzleiter an.
4.
Montieren Sie einen Leitungsschutz.
Gültigkeit: VED H 3/3
Bedingung: Produkt mit mitgeliefertem Netzan-
schlusskabel mit Stecker
▶
Schließen Sie das Produkt über den
Netzstecker an.
▶
Sorgen Sie dafür, dass der Netz-
stecker nach der Installation immer
zugänglich ist.
Gültigkeit: VED H 4/3 UND VED H 6/3
Bedingung: Produkt mit mitgeliefertem Netzan-
schlusskabel ohne Stecker für Festanschluss
▶
Verbinden Sie das Netzanschlusska-
bel mit der Hausinstallation.
Bedingung: Mögliche Alternative, festes Netzan-
schlusskabel im Installationsraum verfügbar
▶
Klemmen Sie das Netzanschlusskabel
vom Produkt ab.
▶
Vergewissern Sie sich, dass der Quer-
schnitt des bauseits verfügbaren Netz-
anschlusskabels mindestens so groß
wie der des mitgelieferten Kabels ist.
▶
Verwenden Sie ein normgerechtes drei-
adriges Kabel mit einem maximalen
Querschnitt von 3 x 6 mm
▶
Führen Sie das Netzanschlusskabel
durch die Kabeldurchführung des Pro-
dukts.
▶
Für den Anschluss des normgerech-
ten dreiadrigen Kabels an die Netz-
anschlussklemmen des Produkts siehe
Verbindungsschaltplan.
5.
Stellen Sie sicher, dass das Produkt
geerdet ist.
2
.
49