Herunterladen Diese Seite drucken

Vaillant miniVED H 6/23 Betriebsanleitung Seite 43

Werbung

1.3.4 Lebensgefahr durch
Stromschlag an
spannungsführenden
Zuleitungen und
Anschlüssen
Das verwendete Wasser muss
einen spezifischen Widerstand
≥ 1100 Ω•cm bei 15 °C aufwei-
sen. Andernfalls darf das Pro-
dukt nicht betrieben werden.
▶ Informieren Sie sich vor der
Installation beim örtlichen
Wasserversorger über Was-
serwiderstand und Leitfähig-
keit.
1.3.5 Lebensgefahr
durch unsachgemäße
Reparatur
▶ Wenn das Netzanschlusska-
bel beschädigt ist, dann erset-
zen Sie es keinesfalls selbst.
▶ Wenden Sie sich an den Her-
steller, den Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte
Person.
1.3.6 Gefahr eines tödlichen
Stromschlags bei
Eingriffen an einem
elektrischen Bauteil,
das am
Niederspannungsnetz
angeschlossen ist
▶ Trennen Sie das Produkt von
der Stromzufuhr.
▶ Sichern Sie das Produkt
gegen Wiedereinschalten.
42
▶ Prüfen Sie das Produkt auf
Spannungsfreiheit.
▶ Schalten Sie das Gerät
grundsätzlich spannungsfrei,
bevor Sie es öffnen.
1.3.7 Gefahr eines tödlichen
Stromschlags bei
Störungen oder
Undichtigkeiten
▶ Erden Sie das Produkt.
▶ Schalten Sie im Störungsfall
das Produkt über die bauseits
installierte Trennvorrichtung
(z. B. Sicherungen oder Leis-
tungsschalter) aus.
▶ Schließen Sie bei einer Un-
dichtigkeit am Gerät sofort die
Kaltwasserzuführung.
1.3.8 Verbrennungs-
oder Verbrühungsgefahr
durch heiße Bauteile
▶ Arbeiten Sie erst dann an
den Bauteilen, wenn diese
abgekühlt sind.
1.3.9 Risiko eines
Sachschadens durch
ungeeignetes Werkzeug
▶ Verwenden Sie fachgerechtes
Werkzeug.
Installations- und Wartungsanleitung 0020323584_00

Werbung

loading