Störung
F30011: Netzphasenausfall
im Hauptstromkreis
Meldeklasse: Netzstörung (2)
Reaktion: AUS2
Quittierung: SOFORT
F30015: Phasenausfall Mo-
torleitung
Meldeklasse: Anwen-
dung/technologische Funktion
gestört (17)
Reaktion: AUS2
Quittierung: SOFORT
F30021: Erdschluss
Meldeklasse: Erd-
schluss/Kurzschluss zwi-
schen Phasen erkannt (7)
Reaktion: AUS2
Quittierung: SOFORT
F30027: Vorladung Zwi-
schenkreis Zeitüberwachung
Meldeklasse: Einspeisung
gestört (13)
Reaktion: AUS2
Quittierung: SOFORT
SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6
Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006
Ursache
Am Leistungsteil überschreitet die Wellig-
keit der Zwischenkreisspannung den zu-
lässigen Grenzwert.
Mögliche Ursachen:
Eine Netzphase ist ausgefallen.
•
Die 3 Netzphasen sind unzulässig
•
unsymmetrisch.
Die Sicherung einer Phase des Haupt-
•
stromkreises ist gefallen.
Eine Motorphase ist ausgefallen.
•
Es wurde ein Phasenausfall in der Motor-
anschlussleitung erkannt.
Die Meldung kann auch in folgenden Fäl-
len ausgegeben werden:
Der Motor ist korrekt angeschlossen, aber
die Drehzahlregelung ist instabil und
dadurch wird ein schwingendes Drehmo-
ment erzeugt.
Das Leistungsteil hat einen Erdschluss
erkannt.
Erdschluss in den Leistungsleitungen.
•
Wicklungsstörung oder Erdschluss am
•
Motor.
Der Zwischenkreis des Leistungsteils
•
konnte nicht innerhalb der erwarteten
Zeit vorgeladen werden.
Es liegt keine Netzspannung an.
Netzschütz/Netzschalter ist nicht ge-
•
schlossen.
Die Netzspannung ist zu gering.
•
Die Vorladewiderstände sind überhitzt,
•
da zu viele Vorladungen pro Zeiteinheit
vorgenommen wurden.
Die Vorladewiderstände sind überhitzt,
•
da die Kapazität des Zwischenkreises
zu groß ist.
Die Vorladewiderstände sind überhitzt.
•
Die Vorladewiderstände sind überhitzt,
•
da während der Zwischenkreis-
Schnellentladung durch das Braking
Module das Netzschütz geschlossen
war.
Es liegt ein Erdschluss oder Kurz-
•
schluss im Zwischenkreis vor.
Vorladeschaltung eventuell defekt.
•
12.2 Störungs- und Warnungsliste
Abhilfe
Sicherungen des Hauptstromkreises prü-
•
fen.
Prüfen, ob ein einphasiger Verbraucher
•
die Netzspannungen verzerrt.
Motoranschlussleitungen überprüfen.
•
Motoranschlussleitungen überprüfen.
•
Einstellungen des Drehzahlreglers prüfen.
•
Anschluss der Leistungsleitungen über-
•
prüfen.
Motor überprüfen.
•
Netzspannung an den Eingangsklemmen
prüfen.
Diagnose
311