Herunterladen Diese Seite drucken
Siemens SINAMICS V90 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS V90:

Werbung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SINAMICS V90

  • Seite 3 ___________________ Vorwort Grundlegende ___________________ Sicherheitshinweise ___________________ SINAMICS/SIMOTICS Allgemeines ___________________ Montage SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 ___________________ Anschließen ___________________ Inbetriebnahme Betriebsanleitung ___________________ Basic Operator Panel (BOP) ___________________ Regelungsfunktionen ___________________ PROFINET-Kommunikation ___________________ Safety Integrated Function ___________________ Abstimmung ___________________ Parameter ___________________ Diagnose ___________________ Anhang...
  • Seite 4 Hinweise in den zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
  • Seite 5 Beschreibt, wie eine schnelle Inbetriebnahme und Diag- ASSISTANT nose der SINAMICS V90-Antriebe über das SINAMICS V- ASSISTANT-Engineering Tool durchgeführt wird. Zielgruppe Dieses Gerätehandbuch bietet Informationen zum Servosystem SINAMICS V90 PN für Planer, Bediener, mechanische und Elektrokonstrukteure, Inbetriebnahmetechniker und Wartungspersonal. Technischer Support Land...
  • Seite 6 Sie können entsprechende Produkte von anderen Herstellern verwenden. Siemens übernimmt keinerlei Garantie für die Eigenschaften von Drittanbieterprodukten. Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung Siemens beachtet die Grundsätze des Datenschutzes, insbesondere die Gebote der Datenminimierung (privacy by design). Für dieses Produkt bedeutet das: Das Produkt verarbeitet oder speichert keine personenbezogenen Daten, lediglich technische Funktionsdaten (z.
  • Seite 7 Austauschlüfter ........................49 Funktionsliste .......................... 50 Technische Daten ........................51 2.6.1 Technische Daten – Servoantriebe ..................51 2.6.1.1 SINAMICS V90 PN 200-V-Ausführung ................... 51 2.6.1.2 SINAMICS V90 PN 400-V-Ausführung ................... 54 2.6.2 Technische Daten – Servomotoren ..................57 2.6.2.1 1FL6 Servomotor – geringes Trägheitsmoment ..............57 2.6.2.2...
  • Seite 8 Suche nach Parametern im Menü "P ALL" ................146 Hilfsfunktionen........................147 6.5.1 JOG ............................148 6.5.2 Speichern von Parametern (RAM zu ROM) ................ 149 6.5.3 Zurücksetzen von Parametern auf die Standardwerte ............150 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 9 Zustandswort ZSW2 (für Telegramm 2, 3, 5) ............... 208 8.4.3 Zustandswort ZSW1 (für Telegramm 102, 105) ..............208 8.4.4 Zustandswort ZSW2 (für Telegramm 102, 105) ..............209 8.4.5 Zustandswort ZSW1 (für Telegramm 7, 9, 110, 111) ............209 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 10 Steuerungsübersicht ......................235 10.2 Abstimmungsmodus ......................237 10.3 Ein-Tasten-Selbstoptimierung ....................238 10.4 Selbstoptimierung in Echtzeit ....................243 10.5 Manuelle Abstimmung ......................247 10.6 Resonanzunterdrückung ...................... 249 10.7 Unterdrückung von niederfrequenten Schwingungen ............252 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 11 Konfektionierung von motorseitigen Leitungsklemmen ............325 Konfektionierung von motorseitigen Kabelsteckern ............. 328 Motorauswahl ........................335 A.3.1 Auswahlverfahren ......................... 335 A.3.2 Parameterbeschreibung......................336 A.3.3 Auswahlbeispiele ........................338 Austausch von Lüftern ......................340 Index..............................341 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 12 Inhaltsverzeichnis SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 13 • Wenn bei einem Kurzschluss Leiter-Erde der erforderliche Kurzschluss-Strom zum Ansprechen der Schutzeinrichtung nicht erreicht wird, müssen Sie zusätzlich eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) verwenden. Der erforderliche Kurzschluss-Strom kann insbesondere bei TT-Netzen zu gering sein. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 14 Elektrischer Schlag bei nicht aufgelegten Leitungsschirmen Durch kapazitive Überkopplung können lebensgefährliche Berührspannungen bei nicht aufgelegten Leitungsschirmen entstehen. • Legen Sie Leitungsschirme und nicht benutzte Adern von Leitungen mindestens einseitig auf geerdetes Gehäusepotenzial auf. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 15 • Bauen Sie Einbaugeräte in einen geeigneten Metallschaltschrank ein, sodass Personen vor Feuer und Rauch geschützt sind, oder schützen Sie Personen durch eine andere geeignete Maßnahme. • Stellen Sie sicher, dass Rauch nur über kontrollierte Wege entweicht. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 16 Menschen gefährden oder Sachschäden verursachen. • Wenn Sie den Komponenten näher als ca. 2 m kommen, schalten Sie Funkgeräte oder Mobiltelefone aus. • Benutzen Sie die "SIEMENS Industry Online Support App" nur am ausgeschalteten Gerät. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6...
  • Seite 17 Unsachgemäße Spannungs-/Isolationsprüfungen können zu Geräteschäden führen. • Klemmen Sie die Geräte vor einer Spannungs-/Isolationsprüfung der Maschine/Anlage ab, da alle Umrichter und Motoren herstellerseitig hochspannungsgeprüft sind und eine weitere Prüfung innerhalb der Maschine/Anlage deshalb nicht notwendig ist. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 18 Motorteile, z. B. Passfedern, können schwere Verletzungen oder Tod verursachen. • Entfernen oder sichern Sie lose Teile gegen Herausschleudern. • Berühren Sie keine beweglichen Teile. • Sichern Sie bewegliche Teile mit einem Berührungsschutz. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 19 • Montieren Sie den Motor so, dass er im Betrieb nicht zugänglich ist. Maßnahmen im Wartungsfall: • Lassen Sie den Motor vor Beginn der Arbeiten abkühlen. • Benutzen Sie entsprechende Körperschutzmittel, z. B. Handschuhe. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 20 Hilfestellung bieten bei typischen Aufgabenstellungen. Als Anwender sind Sie für den sachgemäßen Betrieb der beschriebenen Produkte selbst verantwortlich. Applikationsbeispiele entheben Sie nicht der Verpflichtung zu sicherem Umgang bei Anwendung, Installation, Betrieb und Wartung. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 21 Industrial Security-Konzept zu implementieren (und kontinuierlich aufrechtzuerhalten), das dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Die Produkte und Lösungen von Siemens formen nur einen Bestandteil eines solchen Konzepts. Der Kunde ist dafür verantwortlich, unbefugten Zugriff auf seine Anlagen, Systeme, Maschinen und Netzwerke zu verhindern.
  • Seite 22 6. Beeinflussung von netzgebundenen Kommunikationssystemen, z. B. Rundsteuersendern oder Datenkommunikation über das Netz Weitergehende Informationen zu den Restrisiken, die von den Komponenten eines Antriebssystems ausgehen, finden Sie in den zutreffenden Kapiteln der technischen Anwenderdokumentation. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 23 Allgemeines Die SINAMICS V90-Antriebe mit der PROFINET-Schnittstelle (als SINAMICS V90 PN bezeichnet) sind in zwei Varianten erhältlich: eine 400-V-Ausführung und eine 200-V- Ausführung. Die 200-V-Ausführung ist in vier Baugrößen verfügbar: FSA, FSB, FSC und FSD. Die Antriebe der Baugrößen A, B und C werden in 1-phasigen oder 3-phasigen Stromnetzen verwendet, während die Baugröße D ausschließlich für 3-phasige Stromnetze vorgesehen...
  • Seite 24 Allgemeines 2.1 Lieferumfang Komponenten des SINAMICS V90 PN-Antriebspakets, 400-V-Ausführung Komponente Darstellung Bemes- Umrissmaße Baugröße Artikelnummer sungsleis- (Breite x Höhe tung (kW) x Tiefe, mm) SINAMICS V90 PN, 60 x 180 x 200 FSAA 6SL3210-5FE10-4UF0 3-phasig, 400 V 0,75/1,0 80 x 180 x 200...
  • Seite 25 2.1 Lieferumfang Antriebsleistungsschild (Beispiel) ① ⑦ Antriebsbezeichnung Teilenummer ② ⑧ Leistungseingang Verschmutzungsgrad und Überspan- nungskriterium ③ ⑨ Leistungsabgabe QR-Code ④ ⑩ Motorbemessungsleistung Seriennummer des Produkts ⑤ ⑪ Artikelnummer Bemessungskurzschlussstrom ⑥ ⑫ MAC-Adresse Kupferdraht SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 26 Allgemeines 2.1 Lieferumfang Erläuterung der Artikelnummer (Beispiel) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 27 Allgemeines 2.1 Lieferumfang Erläuterung der Seriennummer (Beispiel) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 28 Trägheits- 1FL6024-2AF21-1❑❑1 moment 0,2/0,4 1FL6032-2AF21-1❑❑1 1FL6034-2AF21-1❑❑1 0,75/1,0 1FL6042-2AF21-1❑❑1 1FL6044-2AF21-1❑❑1 1,5/2,0 1FL6052-2AF21-0❑❑1 1FL6054-2AF21-0❑❑1 1,5/2,0 1FL6052-2AF21-2❑❑1 1FL6054-2AF21-2❑❑1 Anwenderdokumen- SIMOTICS S-1FL6 Servomotoren Installationshandbuch tation Hinweis: Für Motoren SH50 mit Multiturn-Absolutwertgeber ist nur die Winkelsteckverbinder-Ausführung verfügbar. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 29 ❑❑1 2,5/3,5/5,0/7,0 1FL6090-1AC61- ❑ ❑❑1 1FL6092-1AC61- ❑ ❑❑1 1FL6094-1AC61- ❑ ❑❑1 1FL6096-1AC61- ❑ ❑❑1 Gerade Steckverbinder mit einer festen Ausgangsrichtung 0 Winkelsteckverbinder mit einer flexiblen Ausgangsrichtung 2 Anwenderdo- SIMOTICS S-1FL6 Servomotoren Installationshandbuch kumentation SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 30 Motorbetriebsart ③ ⑫ Seriennummer Stillstandsstrom ④ ④ Bemessungsdrehmoment Bemessungsstrom ⑤ ④ Stillstandsdrehmoment Haltebremse ⑥ ④ Bemessungsspannung Motor-ID ⑦ ④ Bemessungsleistung Gewicht ⑧ ④ Gebertyp und -auflösung Maximale Drehzahl ⑨ ④ Thermische Klasse Bemessungsdrehzahl SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 31 Allgemeines 2.1 Lieferumfang Erläuterung der Artikelnummern SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 32 20 Bit + 12 Bit Multiturn Kabellänge 1AD0 1AF0 10 m 1BA0 20 m 1CA0 Motor mit geringem Trägheitsmoment und geraden Steckverbindern Motor mit geringem Trägheitsmoment und Winkelsteckverbindern Die vier letzten Ziffern der Kabel-Artikelnummer (..) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 33 Absolutwertgeber 20 Bit + 12 Bit Multiturn Absolutwertgeber 20 Bit + 12 Bit Multiturn Kabellänge 1AD0 1AF0 1AH0 10 m 1BA0 15 m 1BF0 20 m 1CA0 Die vier letzten Ziffern der Kabel-Artikelnummer (..) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 34 20 m 1CA0 Die vier letzten Ziffern der Kabel-Artikelnummer (..) Hinweis Sie können einen SINAMICS V90 PN-Servoantrieb für alle SIMOTICS S-1FL6- Servomotoren auswählen, deren Bemessungsleistungen kleiner oder gleich dem für diesen Servoantrieb in der obenstehenden Tabelle angegebenen Wert sind. Hinweis Überprüfen Sie die Motor-ID im Antrieb (p29000) und stellen Sie sicher, dass der Wert mit...
  • Seite 35 Allgemeines 2.3 Produktübersicht Produktübersicht SINAMICS V90 PN Servoantriebe ● SINAMICS V90 PN 200-V-Ausführung FSA und FSB FSC und FSD SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 36 Allgemeines 2.3 Produktübersicht ● SINAMICS V90 PN 400-V-Ausführung FSAA und FSA FSB und FSC SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 37 Allgemeines 2.3 Produktübersicht SIMOTICS S-1FL6-Servomotoren ● Motoren mit geringem Trägheitsmoment Hinweis Für Motoren SH50 mit Multiturn-Absolutwertgeber ist nur die Winkelsteckverbinder- Ausführung verfügbar. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 38 Allgemeines 2.3 Produktübersicht ● Motoren mit hohem Trägheitsmoment und geraden Steckverbindern ● Motoren mit hohem Trägheitsmoment und Winkelsteckverbindern SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 39 1,5 kW bis 7 kW: Bremslei- 5BL02- ..Bremsste- 0LL51 tung cker Geberste- 0SB14 Inkremen- 2CT10- ..Inkremental- 0SL11 cker talgeberlei- geberstecker tung Absolut- 2DB10- ..Absolutwert- 0DB11 wertgeber- geberstecker leitung SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 40 Leitungslänge 1AD0 Leitungen mit einer maximalen Länge von 20 m werden bei der Lieferung bereitgestellt. Sie können auch eigene, nicht von 1AF0 Siemens geprüfte Leitungen mit einer maximalen Länge von 1AH0 30 m konfektionieren. 10 m 1BA0 Leitungen mit 7 m und 15 m Länge werden nur für Motoren mit...
  • Seite 41 FSA, FSB 6SL3200-0WT02-0AA0 FSC, FSD 6SL3200-0WT03-0AA0 400-V-Ausführung FSAA 6SL3200-0WT00-0AA0 6SL3200-0WT01-0AA0 Die Stecker für SINAMICS V90 400V-Servoantriebe von FSB und FSC finden Sie in den Stecker- sätzen für SINAMICS V90 400V-Servoantriebe von FSAA oder FSA. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 42 Stellen Sie sicher, dass Sie für den Antrieb und die induktiven Lasten wie Relais oder Magnetventile unterschiedliche 24-V-Stromversorgungen verwenden; andernfalls funktioniert der Antrieb möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Hinweis Die maximale Leitungslänge zum Anschluss der 24-V-Stromversorgung an den Antrieb beträgt 10 m. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 43 Vorschriften sowie etwaigen lokal geltenden Zusatzbestimmungen abgesichert werden. Informationen zur Auswahl von Sicherungen, Combination Motor Controllers Type E und Leistungsschaltern finden Sie in der nachstehenden Tabelle: SINAMICS V90 PN 200-V-Ausführung SINAMICS V90 PN Empfohlene Sicherung Combination Motor Controllers Type E Baugrö-...
  • Seite 44 • Eine Klemmschaltung ist zwischen den Phasen und auch zwischen Phase und Masse vorzusehen. 2.4.6 Bremswiderstand Der SINAMICS V90 PN verfügt über einen integrierten Bremswiderstand. Die Daten des Bremswiderstands können Sie der folgenden Tabelle entnehmen: SINAMICS V90 Widerstand (Ω) Max. Leistung Bemessungsleis- Max.
  • Seite 45 Bei Auswahl des Bremswiderstands sind Faktoren wie die gebremste Masseträgheit, Verzögerungszeit, Drehzahländerung und Bremszeit entsprechend Ihrer jeweiligen Applikation und Technologie zu berücksichtigen. Der Widerstand des ausgewählten Bremswiderstands darf nicht niedriger sein als der obenstehende Mindestwiderstand. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 46 Netzfilter Siemens empfiehlt zum Schutz des Systems gegen hochfrequente Störungen den Einsatz eines Netzfilters. Der Netzfilter beschränkt die vom SINAMICS V90 PN ausgehende leitungsgeführte Störaussendung auf die zulässigen Werte. Die SINAMICS V90 PN-Antriebe mit diesen externen Netzfiltern wurden gemäß den Emissionsanforderungen für Umgebungen der Kategorie C2 geprüft.
  • Seite 47 < 3 W < 7 W Gewicht 0,68 kg 1,01 kg 1,33 kg Einbaumaß 140 mm × 200 mm × 260 mm 140 mm × 200 mm × 330 mm (H × B × T) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 48 CM (dB) DM (dB) Bemessungsstrom 12 A Störsignalfrequenz 0,15 (MHz) CM (dB) DM (dB) Bemessungsstrom 18 A Störsignalfrequenz 0,15 (MHz) CM (dB) DM (dB) Bemessungsstrom 20 A Störsignalfrequenz 0,15 (MHz) CM (dB) DM (dB) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 49 Allgemeines 2.4 Zubehör Anschlussbeispiel Im 1-phasigen Stromnetz verwendeter Filter SINAMICS V90 PN Bemessungs- Max. Anziehdreh- Leitungsquer- Abisolierungslänge strom (A) moment (Nm) schnitt (AWG) L (mm) 200-V-Ausführung (6SL3210-5FB..-..) 10-1UF2 14 bis 12 10-2UF2 10-4UF1 18 bis 16 10-8UF0 14 bis 12...
  • Seite 50 Allgemeines 2.4 Zubehör Im 3-phasigen Stromnetz verwendeter Filter SINAMICS V90 PN Bemessungs- Anzugsdrehmo- Leitungsquer- Abisolierungslänge strom (A) ment (Nm) schnitt (AWG) L (mm) 200-V-Ausführung (6SL3210-5FB..-..) 10-1UF2 0,7 bis 0,8 14 bis 12 10-2UF2 10-4UF1 22 bis 20 10-8UF0 18 bis 16...
  • Seite 51 Sie können hochwertige microSD-Karten/SD-Karten mit einer Kapazität von bis zu 32 GB von Herstellern wie Kingston oder SanDisk verwenden. 2.4.9 Austauschlüfter Die folgende Tabelle enthält die Austauschlüfter für SINAMICS V90 PN-Servoantriebe. SINAMICS V90 PN Artikelnummer 3-phasig, 200 VAC bis 240 VAC...
  • Seite 52 PROFINET-Kommunikation Unterstützt die Kommunikation zwischen dem Servoantrieb EPOS, S (Seite 193) SINAMICS V90 PN und der PLC über das PROFINET- Kommunikationsprotokoll. SINAMICS V-ASSISTANT Sie können Parametereinstellungen, Testläufe, Justierun- EPOS, S gen und weitere Vorgänge mit einem PC durchführen.
  • Seite 53 Allgemeines 2.6 Technische Daten Technische Daten 2.6.1 Technische Daten – Servoantriebe 2.6.1.1 SINAMICS V90 PN 200-V-Ausführung Allgemeine technische Daten Parameter Beschreibung Überlastfähigkeit 300 % Steuerung Servoregelung Dynamische Bremse Integriert Schutzfunktionen Erdschlussschutz, Ausgangs-Kurzschlussschutz , Überspannungs- /Unterspannungsschutz t-Umrichter, I t-Motor, IGBT-Übertemperaturschutz Überspannungskriterium...
  • Seite 54 150 VDC; der V90 PN 400-V-Servoantrieb hat einen Überspannungsschwellwert von 820 VDC und ei- nen Unterspannungsschwellwert von 320 VDC. Der SINAMICS V90 PN unterstützt keinen Motor-Übertemperaturschutz. Die Motor-Übertemperatur wird durch I t be- rechnet, der Schutz erfolgt über den Ausgangsstrom des Antriebs.
  • Seite 55 PELV Die hier aufgeführten Werte werden bei Bemessungslast berechnet. Wenn der SINAMICS V90 PN mit einem Motor mit Bremse arbeitet, muss die Spannungstoleranz der 24-VDC- Stromversorgung -10 % bis +10 % betragen, um den Spannungsbedarf der Bremse zu erfüllen. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6...
  • Seite 56 Allgemeines 2.6 Technische Daten 2.6.1.2 SINAMICS V90 PN 400-V-Ausführung Allgemeine technische Daten Parameter Beschreibung Überlastfähigkeit 300 % Steuerung Servoregelung Dynamische Bremse Integriert Schutzfunktionen Erdschlussschutz, Ausgangs-Kurzschlussschutz , Überspannungs- /Unterspannungsschutz t-Umrichter, I t-Motor, IGBT-Übertemperaturschutz Überspannungskriterium Kategorie III Zertifizierung Drehzahlregelungsbetrieb Drehzahlregelungsbereich Interner Drehzahlregelungsbefehl 1:5000 Drehmomentgrenzwert Einstellung über einen Parameter...
  • Seite 57 150 VDC; der V90 PN 400-V-Servoantrieb hat einen Überspannungsschwellwert von 820 VDC und ei- nen Unterspannungsschwellwert von 320 VDC. Der SINAMICS V90 PN unterstützt keinen Motor-Übertemperaturschutz. Die Motor-Übertemperatur wird durch I t be- rechnet, der Schutz erfolgt über den Ausgangsstrom des Antriebs.
  • Seite 58 PELV Die hier aufgeführten Werte werden bei Bemessungslast berechnet. Wenn der SINAMICS V90 PN mit einem Motor mit Bremse arbeitet, muss die Spannungstoleranz der 24-VDC- Stromversorgung -10 % bis +10 % betragen, um den Spannungsbedarf der Bremse zu erfüllen. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6...
  • Seite 59 Nennlast betrieben wird, ist das Lager nach 20.000 bis 30.000 Betriebsstunden zu ersetzen. Auch wenn die Betriebszeit noch nicht erreicht wurde, muss das Lager ausgetauscht werden, wenn ungewöhnliche Geräusche, Vibrationen oder Störungen auftreten. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 60 Öldichtung [h] Geberlebensdauer > 20000 Schutzart des Mo- IP65 torgehäuses Schutzart des Lei- IP20 tungsendsteckers Haltebremse Bemessungsspan- 24 ± 10 % nung (V) Bemessungsstrom 0,25 0,35 0,57 Haltebremsmoment 0,32 1,27 3,18 6,37 [Nm] SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 61 Wert gibt die Daten für Motoren mit geringem Trägheitsmoment und Winkelsteckverbindern an. Hinweis Für die Angaben zu Bemessungsdrehmoment, Bemessungsleistung, Maximaldrehmoment und Läuferwiderstand in der obigen Tabelle ist eine Toleranz von 10 % zu berücksichtigen. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 62 Allgemeines 2.6 Technische Daten Drehzahl-/Drehmoment-Kenndaten SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 63 • Die Werte im kurzfristigen Betriebsbereich variieren je nach der Versorgungsspannung. • Der Dauerbetriebsbereich wird kleiner und der Spannungsverbrauch in den Leitungen nimmt zu, wenn die Leitungen in der Hauptschleife länger als 20 Meter sind. Zulässige radiale und axiale Kräfte SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 64 7,16 8,36 9,55 11,9 16,7 23,9 33,4 moment [Nm] Maximaldrehmoment 10,7 14,3 21,5 25,1 28,7 35,7 50,0 70,0 90,0 [Nm] Bemessungsdreh- 3000 2000 2000 zahl [U/min] Maximaldrehzahl 4000 3000 3000 2500 2000 [U/min] SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 65 (V) Bemessungsstrom 0,88 1,44 1,88 Haltebremsmoment [Nm] Maximale Bremsen- öffnungszeit [ms] Maximale Bremsen- schließzeit [ms] Maximale Anzahl von 2000 Not-Halts Lebensdauer der 5000 Öldichtung [h] Geberlebensdauer > 20000 Schutzart IP65, mit Ölwellendichtung SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 66 80 % des Bemessungswerts bei einer Umgebungstemperatur von 30 °C betrieben wird. Hinweis Für die Angaben zu Bemessungsdrehmoment, Bemessungsleistung und Maximaldrehmoment in der obigen Tabelle ist eine Toleranz von 10 % zu berücksichtigen. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 67 Allgemeines 2.6 Technische Daten Drehzahl-/Drehmoment-Kenndaten SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 68 Bei den Motoren 1FL604❑ und 1FL609❑ sind 5 mm der Welle in Tüllen eingefasst, beim 1FL606❑ 8 mm. Die Abstände zum Flansch in den obenstehenden drei Abbildungen beginnen somit bei 5 mm, 8 mm und 5 mm. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 69 Motoren mit hohem Trägheitsmoment von 0,4 kW bis 7 kW Minimaler Biegeradius, sta- 5 x Außendurchmesser tisch (mm) Minimaler Biegeradius, dyna- misch (mm) Beständigkeit gegen Öl EN 60811-2-1 erfüllt Schwer entflammbar Gemäß EN 60332-1-1 bis 1-3 Zertifizierung RoHS, CE RoHS RoHS SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 70 Für Motoren mit gerin- gem Trägheitsmoment von 1,5 kW bis 2 kW und Motoren mit hohem Trägheitsmoment von 1,5 kW bis 7 kW Schutzart (nur Motorseite) IP65 Biegezyklen 1000000: Maximalbeschleunigung 3 m/s , Maximalgeschwindigkeit 40 m/min SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 71 Verfügung gehalten: SINAMICS V90-Antrieb Siemens AG Digital Factory Motion Control Frauenauracher Straße 80 DE-91056 Erlangen Deutschland SIMOTICS S-1FL6-Motor Siemens AG Digital Factory Motion Control Industriestraße 1 DE-97615 Bad Neustadt a. d. Saale Deutschland SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 72 Allgemeines 2.6 Technische Daten SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 73 Antriebs während des Betriebs und kurze Zeit nach dem Ausschalten eine hohe Temperatur erreichen können. • Direkter Kontakt mit der Oberfläche des Antriebs ist zu vermeiden. Montagebedingungen siehe Technische Daten – Servoantriebe (Seite 51). SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 74 3.1 Montage des Antriebs 3.1.1 Montageausrichtung und -abstände Die 200-V-Ausführung des Servoantriebs SINAMICS V90 PN mit 400 W und 750 W Bemessungsleistung unterstützt die vertikale und horizontaler Montage. Andere Antriebe unterstützen nur die vertikale Montage. Bauen Sie den Antrieb in einen geschirmten Schaltschrank ein und beachten Sie die in folgenden Abbildungen dargestellte Montageausrichtung und Montageabstände.
  • Seite 75 • Die Umgebungstemperatur beträgt 45 °C bis 55 °C. In diesem Fall sollte der Mindest- Montageabstand nicht weniger als 20 mm betragen. Hinweis Bei der Montage des Antriebs im Schrank sind Temperaturänderungen der Kühlluft zu berücksichtigen. Schnelle Temperaturänderungen der Kühlluft sind unzulässig. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 76 Montage 3.1 Montage des Antriebs 3.1.2 Bohrbilder und Außenmaße SINAMICS V90 PN 200-V-Ausführung (Einheit: mm) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 77 Montage 3.1 Montage des Antriebs SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 78 Montage 3.1 Montage des Antriebs SINAMICS V90 PN 400-V-Ausführung (Einheit: mm) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 79 Montage 3.1 Montage des Antriebs SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 80 1 m betragen. • Der Oberschwingungsstrom des SINAMICS V90 PN-Antriebs übersteigt den Grenzwert für die Klasse A gemäß IEC 61000-3-2. Für SINAMICS V90 PN-Antriebssysteme, die in der 1. Umgebung der Kategorie C2 installiert sind, ist jedoch eine Abnahme des Anschlusses an das öffentliche Niederspannungsversorgungsnetz durch den Versorgungsanbieter erforderlich.
  • Seite 81 Montage des Motors ACHTUNG Schäden am Geber durch Stöße Stöße auf das Motorwellenende können den Geber beschädigen. Das Wellenende darf keinen Stoßeinwirkungen ausgesetzt werden. • Montagebedingungen siehe Technische Daten – Servomotoren (Seite 57). SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 82 Beachten Sie bei der Konfiguration der Bauart IM V3 besonders die zulässige axiale Kraft (Gewichtskraft der Antriebselemente) und die erforderliche Schutzart. SIMOTICS S-1FL6-Servomotoren mit geringem Trägheitsmoment (Einheit: mm) Achshöhe 20 mm Bemessungs- Bemessungs- leistung moment 0,05 kW 0,16 Nm 38,5 0,1 kW 0,32 Nm 38,5 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 83 Bemessungs- leistung moment 0,2 kW 0,64 Nm 39,5 132,5 0,4 kW 1,27 Nm 39,5 157,5 Achshöhe 40 mm Bemessungs- Bemessungs- leistung moment 0,75 kW 2,39 Nm 178,3 1,0 kW 3,18 Nm 158,8 198,1 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 84 3.2 Montage des Motors Achshöhe 50 mm, mit geraden Steckverbindern Achshöhe 50 mm, mit Winkelsteckverbindern Bemes- Bemes- sungsleis- sungsmo- tung ment 1,5 kW 4,78 Nm 143,5 177,5 2,0 kW 6,37 Nm 167,5 201,5 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 85 SIMOTICS S-1FL6-Servomotoren mit hohem Trägheitsmoment (Einheit: mm) Achshöhe 45 mm, mit Inkrementalgeber und geraden Steckverbindern Achshöhe 45 mm, mit Inkrementalgeber und Winkelsteckverbindern Bemessungsleis- Bemessungs- tung drehmoment 0,4 kW 1,27 Nm 154,5 169,5 61,5 0,75 kW 2,39 Nm 201,5 216,5 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 86 3.2 Montage des Motors Achshöhe 45 mm, mit Absolutwertgeber und geraden Steckverbindern Achshöhe 45 mm, mit Absolutwertgeber und Winkelsteckverbindern Bemessungsleis- Bemessungs- tung drehmoment 0,4 kW 1,27 Nm 203,5 61,5 0,75 kW 2,39 Nm 250,5 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 87 9,55 Nm 301,5 Der erste Wert gibt das Maß für Motoren mit hohem Trägheitsmoment und geraden Steckverbin- dern an; der zweite Wert gibt das Maß für Motoren mit hohem Trägheitsmoment und Winkelsteck- verbindern an. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 88 9,55 Nm 304,5 Der erste Wert gibt das Maß für Motoren mit hohem Trägheitsmoment und geraden Steckverbin- dern an; der zweite Wert gibt das Maß für Motoren mit hohem Trägheitsmoment und Winkelsteck- verbindern an. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 89 Achshöhe 90 mm, mit Inkrementalgeber und Winkelsteckverbindern Bemessungsleis- Bemessungs- tung drehmoment 2,5 kW 11,9 Nm 189,5 210,5 98,5 3,5 kW 16,7 Nm 211,5 236,5 5,0 kW 23,9 Nm 237,5 262,5 7,0 kW 33,4 Nm 289,5 314,5 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 90 Achshöhe 90 mm, mit Absolutwertgeber und geraden Steckverbindern Achshöhe 90 mm, mit Absolutwertgeber und Winkelsteckverbindern Bemessungsleis- Bemessungs- tung drehmoment 2,5 kW 11,9 Nm 98,5 3,5 kW 16,7 Nm 5,0 kW 23,9 Nm 7,0 kW 33,4 Nm SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 91 Der 1FL609❑-Motor (90 mm Achshöhe) ist mit zwei M8-Schraubenbohrungen versehen, in die zwei Hebeösen eingeschraubt werden können. Heben Sie den 1FL609❑-Motor nur an den Hebeösen an. Eingeschraubte Hebeösen müssen nach der Montage entweder festgezogen oder entfernt werden. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 92 Umgebungslufttemperatur von 40 °C, wenn der Motor mit einem Stahlflansch montiert ist. Wenn der Motor auf einer kleinen Oberfläche montiert ist, kann die Motortemperatur aufgrund des begrenzten Wärmeableitvermögens der Oberfläche deutlich ansteigen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen geeigneten Flansch gemäß den von Siemens empfohlenen Flanschgrößen verwenden. Hinweis Der tatsächliche Temperaturanstieg hängt davon ab, wie der Flansch...
  • Seite 93 Der Servoantrieb SINAMICS V90 PN verfügt über eine digitale Eingangs- /Ausgangsschnittstelle und eine PROFINET-Kommunikationsschnittstelle. Er kann mit Siemens-Steuerungen wie der S7-1200 oder S7-1500 kombiniert werden. Die folgenden Abbildungen zeigen die Beispiele für den Anschluss des SINAMICS V90 PN- Servosystems: Anschlussbild für FSB am 1-phasigen Stromnetz:...
  • Seite 94 Wenn das Gerät in Betrieb ist, können an den PE-Steckverbindern berührungsgefährliche Ströme anliegen. Bei Berührung besteht die Gefahr von Tod oder schweren Personenschäden. • Den PE-Steckverbinder im Betrieb sowie für einen bestimmten Zeitraum nach Abschalten der Stromversorgung nicht berühren. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 95 Schaden am Antrieb führen. • Gehen Sie beim Anschließen des Beilaufdrahts an den PROFINET I/O-Stecker vorsichtig vor. • Das Verfahren zum Konfektionieren des Steckverbinders können Sie dem Abschnitt "Konfektionierung von motorseitigen Leitungsklemmen (Seite 325)" entnehmen. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 96 Steckverbinder der Geberleitung möglicherweise nur für Elektrofachkräfte zugänglich. Hinweis Die Mini-USB-Schnittstelle des SINAMICS V90 PN wird für die Schnellinbetriebnahme und Diagnose mithilfe des auf dem PC installierten Tools SINAMICS V-ASSISTANT verwendet. Verwenden Sie die Schnittstelle nicht für die Langzeitüberwachung.
  • Seite 97 • Wenn bei einem Leiter-Erde-Kurzschluss der für eine Reaktion der Schutzeinrichtung erforderliche Kurzschlussstrom nicht erreicht wird, dann müssen Sie eine Fehlerstrom- Schutzeinrichtung (RCD) verwenden. Insbesondere bei TT-Systemen kann der erforderliche Kurzschlussstrom zu niedrig sein. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 98 Die folgenden Abbildungen nehmen Motoren mit hohem Trägheitsmoment und Inkrementalgeber als Beispiel, um die Anpassung der Leitungsrichtungen zu demonstrieren. Motoren mit geringem Trägheitsmoment mit Achshöhe 50 mm und Motoren mit hohem Trägheitsmoment mit geraden Steckverbindern SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 99 Hinweis Passen Sie die Richtung einer Absolutwertgeberleitung an einem Motor mit hohem Trägheitsmoment und Winkelsteckverbindern genauso wie die Leitungsrichtungen an dem oben erwähnten Motor mit hohem Trägheitsmoment mit geraden Steckverbindern an. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 100 Stecker von L1, L2 und L3 anschließen. Anschließen der Netzanschlussleitungsklemmen Die Vorgehensweise beim Anschließen einer Netzanschlussleitungsklemme ist identisch zur Vorgehensweise bei einer Stromleitungsklemme an der Antriebsseite. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Konfektionierung von motorseitigen Leitungsklemmen (Seite 325)“. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 101 200-V-Ausführung der Baugröße FSC und FSD angebracht werden. ● Für FSB und FSC Die FSB- und FSC-Servoantriebe sind mit Klemmenleisten für den Netzanschluss versehen. Die Netzanschlussleitung kann mit den M4-Schrauben (Anzugsdrehmoment: 2,25 Nm) an den Servoantrieben fixiert werden. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 102 Motor mit geringem Trägheitsmoment, Achshöhe: 50 mm Motor mit hohem Trägheitsmoment, Achshöhe: 45 mm, 60 mm und 90 mm Gerade Steckverbin- Schwarz Phase U der: Schwarz Phase V Schwarz Phase W Gelb-Grün Schutzerdung Winkelsteckverbinder: SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 103 Antrieb befestigt ist, kann es zu Verletzungen der Finger kommen. • Stellen Sie sicher, dass zunächst der Motorleistungsstecker am Antrieb montiert und die Befestigungsschraube am Steckverbinder festgezogen wird, und bringen Sie anschließend die Motorleistungsleitung am Anschluss an. 200-V-Ausführung ● FSA und FSB SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 104 200-V-Ausführung der Baugröße FSC und FSD angebracht werden. ● Für FSB und FSC Die FSB- und FSC-Servoantriebe sind mit Klemmenleisten zum Anschließen der Motorleistung versehen. Die Motorleistungsleitung kann mit den M4-Schrauben (Anzugsdrehmoment: 2,25 Nm) an den Servoantrieben fixiert werden. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 105 Rosa Digitalausgang 2, negativ Schwarz Motorhaltebremsen-Steuersignal, positiv Lila Motorhaltebremsen-Steuersignal, nega- Keine Reserviert Reserviert Reserviert Reserviert Reserviert Reserviert Reserviert Reserviert * Die Stifte werden verwendet, um die Bremsensteuerungssignale für die 200-V-Ausführung des Antriebs anzuschließen. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 106 4.3 Steuer-/Zustandsschnittstelle – X8 4.3.1 Digitalein-/-ausgänge (DI/DO) SINAMICS V90 PN unterstützt die freie Zuweisung von Signalen zu den folgenden Digitaleingangs- und -ausgangsklemmen je nach der gewählten Regelungsart: DI1 bis DI4 – mit den Parametern p29301 bis p29304 belegbar DO1 bis DO2 – mit den Parametern p29330 bis p29331 belegbar Ausführliche Informationen zur Standardzuweisung von DI/DO-Signalen finden Sie in der...
  • Seite 107 Nachlaufweg-Endlage entgegen dem Uhrzeigersinn (negative Endlage) 1→0 1: Bedingung für Betrieb • 1→0: Schnellstopp (OFF3) • Verdrahtung Die Digitaleingänge unterstützen sowohl die PNP- als auch die NPN-Verdrahtung. Ausführliche Informationen finden Sie in den folgenden Schemata: NPN-Verdrahtung PNP-Verdrahtung SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 108 Anschließen 4.3 Steuer-/Zustandsschnittstelle – X8 4.3.1.2 Sie können dem Servoantrieb SINAMICS V90 PN bis zu 10 interne Digitalausgangssignale zuweisen. Ausführliche Informationen zu diesen Signalen finden Sie in der folgenden Tabelle: Bezeichnung Beschreibungen Servo bereit 1: Der Antrieb ist bereit. •...
  • Seite 109 Hinweis: "STO_EP" ist nur ein Zustandssignal für STO-Eingangsklemmen, je- doch kein sicherer Digitalausgang für die Safety Integrated-Funktion. Verdrahtung Die Digitalausgänge unterstützen sowohl die PNP- als auch die NPN-Verdrahtung. Ausführliche Informationen finden Sie in den folgenden Schemata: NPN-Verdrahtung PNP-Verdrahtung SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 110 Anschließen 4.3 Steuer-/Zustandsschnittstelle – X8 4.3.2 Verdrahtung für Standardanwendung (Werkseinstellung) Beispiel 1 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 111 Beispiel 2 Digitaleingänge, sowohl für PNP- als auch für NPN-Verdrahtung. Die Stifte werden verwendet, um die Bremsensteuerungssignale für die 200-V- Ausführung des Antriebs anzuschließen. Einzelheiten zu den Anschlüssen siehe Ab- schnitt "Motorhaltebremse (Seite 118)". SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 112 Anschließen 4.3 Steuer-/Zustandsschnittstelle – X8 4.3.3 Anschlussbeispiel mit PLCs 4.3.3.1 SIMATICS S7-1200 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 113 Anschließen 4.3 Steuer-/Zustandsschnittstelle – X8 4.3.3.2 SIMATICS S7-1500 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 114 Sach- und Personenschäden durch Herabfallen einer hängenden Achse Ein unerwartetes Herabfallen einer hängenden Achse kann zu Sach- und Personenschäden führen. • STO darf nicht bei hängenden Achsen verwendet werden, da die Achse herabfallen könnte. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 115 Die Vorgehensweise zum Anschließen einer 24-V-Stromleitungsklemme oder einer STO- Kabelklemme ist identisch zur Vorgehensweise bei einer Stromkabelklemme an der Antriebsseite des V90 PN 200-V-Servoantriebs. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Konfektionierung von motorseitigen Leitungsklemmen (Seite 325)“. Anschließen der 24-V-Spannungsversorgung und STO-Leitungen SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 116 Anschließen 4.5 Geberschnittstelle – X9 Geberschnittstelle – X9 Die 200-V-Ausführung des Servoantriebs SINAMICS V90 PN unterstützt zwei Arten von Gebern: ● Inkrementalgeber TTL 2500 ppr ● Absolutwertgeber 21 Bit Singleturn ● Absolutwertgeber 20 Bit + 12 Bit Multiturn Die 400-V-Ausführung des Servoantriebs SINAMICS V90 PN unterstützt zwei Arten von Gebern: ●...
  • Seite 117 Spannungsver- Clock_N Invertierter Takt sorgung 0 V Phase A- Data_N Invertierte Daten Phase B- Schirmung Erdung Phase R- Hinweis Schir- Erdung Pin 11 bis Pin 15 des Absolut- wertgebersteckers werden nicht mung angeschlossen. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 118 Phase B+ Data_P Daten binder: Phase B- Clock_P Takt Phase R+ n. c. Nicht angeschlossen Phase R- Data_N Invertierte Daten Verdrahtung Motor mit geringem Trägheitsmoment, Achshöhe: 20 mm, 30 mm und 40 mm SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 119 Motor mit hohem Trägheitsmoment, Achshöhe: 45 mm, 65 mm und 90 mm Erdung Um eine bessere EMV-Wirkung sicherzustellen, wird empfohlen, die Geberleitung abzuisolieren und den Kabelschirm an die Erdung anzuschließen (siehe folgendes Bild). SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 120 4.6 Externer Bremswiderstand – DCP, R1 Externer Bremswiderstand – DCP, R1 Der SINAMICS V90 PN wurde mit einem internen Bremswiderstand konzipiert, um generatorische Energie vom Motor aufzunehmen. Wenn der interne Bremswiderstand die Bremsanforderungen nicht erfüllen kann (z. B. wenn die Warnung A52901 ausgegeben wird), können Sie einen externen Bremswiderstand anschließen.
  • Seite 121 Bremse- Phase Bremse- Motor mit geringem Trägheitsmoment, Achshöhe: 50 mm Motor mit hohem Trägheitsmoment, Achshöhe: 45 mm, 65 mm und 90 mm Gerade Steckver- Bremse+ Phase Bremse+ binder: Bremse- Phase Bremse- Winkelsteckverbin- der: SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 122 1 bis 14 2 (STÖRUNG) Zuordnung von Digitalausgang 1 p29331 1 bis 14 9 (OLL) Zuordnung von Digitalausgang 2 Hinweis Ausführliche Informationen zu Digitalausgängen finden Sie im Abschnitt "Digitalein-/- ausgänge (DI/DO) (Seite 104)". SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 123 4.7 Motorhaltebremse Verdrahtung für die 200-V-Ausführung des Servoantriebs In den folgenden Diagrammen sind Beispiele dargestellt, in denen die Bremse durch das Motorhaltebremsensignal (Brake) der 200-V-Ausführung des Servoantriebs gesteuert wird. Beispiel 1: Beispiel 2: SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 124 Sie können einen geeigneten Varistor gemäß der folgenden Tabelle auswählen: Spannungsversorgung der Bremse DC 24 V Bestellinformationen Hersteller EPCOS Modell S20K20 Spezifikationsanfor- Betriebstemperatur -20 °C bis 60 °C derungen Zeitverzögerung Schaltfre- < 10 Mal/min quenz Max. DC-Betriebsspannung 26 V SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 125 (2 ms) Verwendetes Relais (R) für die Stromversorgung der Bremse Siemens empfiehlt, ein Siemens-Relais zu verwenden (Artikelnummer: 3RQ3018-2AB00). Weitere Informationen über Siemens-Relais finden Sie in Kapitel 05 des Katalogs IC 10 - SIRIUS 2016 auf der folgenden Website: Siemens-Relais (http://w3app.siemens.com/mcms/infocenter/content/en/Pages/order_form.aspx?nodeKey=k ey_517764&infotype=catalogs)
  • Seite 126 Verkürzte Lebensdauer der Motorbremse durch unsachgemäßen Gebrauch Die Motorbremse ist nur für Haltezwecke vorgesehen. Häufige Not-Halts mit der Motorbremse verkürzen deren Lebensdauer. • Sofern nicht unbedingt notwendig, verwenden Sie die Motorbremse nicht als Not-Halt oder Verzögerungsmechanismus. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 127 Das Funktionsprinzip der Haltebremse wird für Motoren mit Inkrementalgebern während der Motorauswahl und für Motoren mit Absolutwertgebern automatisch konfiguriert. Der Beginn der Schließzeit für die Bremse hängt vom Ablauf der kürzeren der beiden Zeitspannen p1227 (Überwachungszeit Stillstandserkennung) und p1228 (Impulslöschung Verzögerungszeit) ab. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 128 LED versehen. Dies ermöglicht die Anzeige der folgenden Statusinformationen zum jeweiligen PROFINET-Port: Bezeich- Farbe Status Bedeutung nung Link Grün Leuchten Übertragungsrate 100 Mbit/s Keine oder fehlerhafte Verbindung Activity Orange Leuchten Datenaustausch Kein Datenaustausch SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 129 Leitungen wird empfohlen, die Leitung am Schaltschrank zu fixieren, um eine Beschädigung des Steckverbinders durch Zugkräfte zu vermeiden. Hinweis Wenn Sie die Ports P1 und P2 anschließen, müssen Sie sicherstellen, dass die physischen Eingangs- und Ausgangsanschlüsse mit den Anschlüssen in der Topologie übereinstimmen. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 130 Anschließen 4.8 PROFINET-Schnittstelle –X150 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 131 Datenübertragung von der microSD-Karte/SD-Karte auf den Antrieb kann zur Beschädigung der Firmware des Antriebs führen. • Schalten Sie die Stromversorgung des Antriebs nicht aus, während die Datenübertragung von der microSD-Karte/SD-Karte auf den Antrieb ausgeführt wird. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 132 Sie können das Engineering-Tool SINAMICS V-ASSISTANT für den Testbetrieb verwenden. SINAMICS V-ASSISTANT ist ein Software-Tool, das auf einem PC installiert wird und unter dem Betriebssystem Windows läuft. Es kommuniziert mit dem Servoantrieb SINAMICS V90 über ein USB-Kabel (Zur Gewährleistung der Stabilität der Online-Inbetriebnahme empfiehlt Siemens die Verwendung eines abgeschirmten USB-Kabels mit einer maximalen Länge von...
  • Seite 133 Liegt die Netzeinspeisung innerhalb des zulässigen • Bereichs? Sind alle Klemmen fest und ordnungsgemäß ange- • schlossen? Sind alle angeschlossenen Systemkomponenten ord- • nungsgemäß geerdet? Siehe "Anschließen (Seite 91)". Schalten Sie die 24-VDC-Stromversorgung ein. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 134 Online-Hilfe zu SINAMICS V-ASSISTANT. Hinweis Wenn Sie den Servomotor mit einem Inkrementalgeber in der Betriebsart JOG betreiben, gibt der Servomotor einen kurzen Ton aus, der angibt, dass er die Position des Magnetpols des Läufers identifiziert. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 135 Parametern fest. Geschwindigkeit (p2585, p2586) • Inkrementell (p2587, p2588) • Schalten Sie die Netzversorgung ein. Richten Sie die PROFINET-Konfiguration mit TIA Portal ein. Wählen Sie das Telegramm für die PROFINET- Kommunikation mit Parameter p0922. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 136 Siehe "Diagnose (Seite 293)". Senden und empfangen Sie die Prozessdaten (PZD) Die Istdrehzahl des Servomotors kann auf der BOP- mit TIA Portal. Betriebsanzeige abgerufen werden. Die Standardanzeige ist die Istdrehzahl. Siehe "Istzustandsanzeige (Seite 142)". SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 137 Basic Operator Panel (BOP) Übersicht über das BOP Überblick Der SINAMICS V90 PN-Servoantrieb ist an der Frontblende mit einem Basic Operator Panel (BOP) versehen: Sie können das BOP für folgende Aufgaben verwenden: ● Eigenständige Inbetriebnahme ● Diagnose ● Parameterzugriff ● Parametereinstellungen ●...
  • Seite 138 Grün konstantes Leuchten PROFINET-Kommunikation arbeitet mit IRT Blinken mit 0,5 Hz PROFINET-Kommunikation arbeitet mit RT Blinken mit 2 Hz microSD-Karte/SD-Karte arbeitet (Lesen oder Schreiben) konstantes Leuchten Kommunikationsfehler (immer zuerst den PROFINET- Kommunikationsfehler untersuchen) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 139 Die aktuelle Anzeige kann nicht nach links oder nach rechts ver- schoben werden. xxxx.xx> Die aktuelle Anzeige kann nicht nach rechts verschoben werden. xxxx.xx< Die aktuelle Anzeige kann nicht nach links verschoben werden. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 140 Nulllage wurde nicht eingestellt Siehe "Einstellen eines Absolutwertgebers (Seite 153)". A.B.S. Nulllage wurde eingestellt Siehe "Einstellen eines Absolutwertgebers (Seite 153)". r xxx Istdrehzahl (positive Richtung) r -xxx Istdrehzahl (negative Richtung) T x.x Istdrehmoment (positive Richtung) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 141 Positionsschleppabstand Motor läuft Die Kommunikation zwischen dem Inbetriebnahme-Tool SINAMICS V- ASSISTANT und dem Servoantrieb ist hergestellt. In diesem Fall ist die Bedienung des BOP gesperrt, mit Ausnahme der Quittierung von Warnungen und Störungen. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 142 Drücken Sie die Tastenkombination vier Sekunden lang, um den Antrieb neu zu starten. Verschiebt die aktuelle Anzeige auf die linke Seite, wenn oben rechts angezeigt wird, z. B. Verschiebt die aktuelle Anzeige auf die rechte Seite, wenn unten rechts angezeigt wird, z. B. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 143 Basic Operator Panel (BOP) 6.2 Parameterstruktur Parameterstruktur Die Gesamtparameterstruktur des SINAMICS V90 PN BOP ist wie folgt ausgelegt: Hinweis Die Menüfunktion ABS ist für Servomotoren mit Inkrementalgebern nicht verfügbar. Die Menüfunktion ABS ist nur für Servomotoren mit Absolutwertgebern verfügbar. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6...
  • Seite 144 Mit p29002 definieren Sie, welche der folgenden Betriebszustandsdaten für den Antrieb auf dem BOP angezeigt werden sollen: Parameter Wert Bedeutung p29002 0 (Stan- Istdrehzahl dardeinstel- lung) Gleichspannung Istdrehmoment Istposition Positionsschleppabstand Hinweis Stellen Sie sicher, dass Sie p29002 nach der Bearbeitung speichern. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 145 Parameter. Sie können für diese Parameter nur Werte anzeigen. Parameter mit Index Einige Parameter haben mehrere Indizes. Jeder Index hat eine eigene Bedeutung und einen entsprechenden Wert. Parameter ohne Index Alle Parameter ohne Indizes sind Parameter ohne Index. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 146 Basic Operator Panel (BOP) 6.4 Grundlegende Bedienung 6.4.1 Bearbeiten von Parametern Zur Bearbeitung von Parameterwerten gibt es zwei Möglichkeiten: ● Methode 1: Ändern Sie den Wert direkt mit der Pfeiltaste AUF oder AB. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 147 ● Methode 2: Bewegen Sie den Cursor mit der Umschalttaste um eine Stelle und ändern Sie dann den Zahlenwert mit der Taste AUF oder AB. Hinweis Die Parameter p1414 und p1656 können nicht mit der Umschalttaste geändert werden. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 148 Wenn Sie nicht wissen, zu welcher Gruppe ein Parameter gehört, können Sie ihn im Menü "P ALL" suchen. Hinweis Unzulässige Parameternummer Ist die eingegebene Parameternummer nicht vorhanden, wird der Parameter angezeigt, dessen Nummer der eingegebenen Nummer am nächsten kommt. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 149 ③ ⑦ Parameterwerte auf die Standardeinstel- Absolutwertgeber justieren lungen zurücksetzen HINWEIS: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn ein Servomotor mit einem Absolutwertgeber angeschlossen ist. ④ Parametersatz von einem Antrieb auf eine microSD-Karte/SD-Karte kopieren SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 150 Drehmoment anzuzeigen, gehen Sie folgendermaßen vor: JOG (Tippen) in Drehmoment (Beispiel) ACHTUNG Beenden Sie die Betriebsart JOG nach Abschluss des JOG-Laufs. Der Servomotor kann nicht laufen, wenn der Servoantrieb sich in der Betriebsart JOG befindet. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 151 • Wenn eine microSD-Karte/SD-Karte eingesetzt wurde, wird der Parametersatz gleichzeitig auf der microSD-Karte/SD-Karte gespeichert. • Während des Speichervorgangs werden alle Meldefunktionen deaktiviert. Verwenden Sie die Meldefunktionen danach. Referenz Bearbeiten von Parametern (Seite 144) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 152 Hinweis Sie müssen den Parametersatz speichern, nachdem Sie ihn auf die Standardwerte zurückgesetzt haben; andernfalls werden die Standardwerte nicht im ROM des Antriebs gespeichert. Referenz Speichern von Parametern (RAM zu ROM) (Seite 149) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 153 Die microSD-Karte/SD-Karte darf während des Transfervorgangs nicht eingesetzt oder entfernt werden; andernfalls schlägt der Transfervorgang fehl. Hinweis Die Schreibschutzfunktion wird von den SINAMICS V90 PN-Antrieben nicht unterstützt. Die Daten auf der microSD-Karte/SD-Karte werden überschrieben, auch wenn die Schreibschutzfunktion der microSD-Karte/SD-Karte aktiviert ist.
  • Seite 154 Firmware des Servoantriebs identisch ist, wird nur ein Neustart durchgeführt. • Versuchen Sie noch einmal, die Firmware mit ordnungsgemäßen Firmwaredateien zu aktualisieren. Wenn der Fehler fortbesteht, wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 155 Absolutwertgebers auf die Nulllage einstellen. Um diese Funktion zu verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor: Hinweis Parameter speichern Der Lagewert wird in Parameter p2525 eingestellt. Sie müssen die Parameter speichern, nachdem Sie die Nulllage eingestellt haben. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 156 Basic Operator Panel (BOP) 6.5 Hilfsfunktionen SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 157 Überwachung des Ausgangssignals bleibt bei einer Richtungsumkehr unverändert. Parame- Wert Beschreibung Sollwert Positiv Negativ p29001 CW ist Vorwärtsrich- Analoge Überwa- Analoge Überwa- • • tung (Werkseinstellung) chung: chung: CCW ist Vorwärtsrich- Analoge Überwa- Analoge Überwa- • • tung chung: chung: SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 158 Servomotor ist betriebsbereit. Schnellstopp. Konfigurieren mit dem Digitaleingangssignal DI-Signal Einstellung Beschreibung EMGS Servomotor ist betriebsbereit. Schnellstopp. Ausführliche Informationen zum PROFINET-Steuerwort und Digitaleingangssignal EMGS finden Sie im Abschnitt "Steuerwortdefinition (Seite 198)" und "Digitalein-/-ausgänge (DI/DO) (Seite 104)". SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 159 Drehmomentgrenze herbeigeführt. Funktionsverhalten in der Regelungsart Drehzahl (S) Wird SINAMICS V90 PN im Modus Drehzahlregelung (S) betrieben, kann die Funktion „Fahren auf Festanschlag“ in sämtlichen Telegrammen verwendet werden, mit Ausnahme von Standardtelegramm 1, da die Funktion über das Telegramm Bestandteil von STW2 und ZSW2 ist, die nicht im Standardtelegramm 1 enthalten sind.
  • Seite 160 Interner Drehmomentgrenzwert TLM: – p29050[0] = 300 → Positiver Drehmomentgrenzwert – p29051[0] = -300 → negativer Drehmomentgrenzwert Gesamtdrehmomentgrenzwert: – p1520 = 100 Nm → Positiver Gesamtdrehmomentgrenzwert – p1521 = -150 Nm → Negativer Gesamtdrehmomentgrenzwert SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 161 Einstellung der Parameter im Verfahrsatz finden Sie im Abschnitt "Verfahrsätze (Seite 177)". Parameter Bereich Wert Beschreibung p2621[0...15] 1 bis 9 1 (Standardeinstel- POSITIONIERUNG lung) FESTANSCHLAG ENDLOS_POS ENDLOS_NEG WARTEN GOTO SET_O RESET_O RUCK SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 162 Sobald die Achse den mechanischen Festanschlag berührt, erhöht die Regelung im Antrieb das Drehmoment, damit sich die Achse weiterbewegen kann. Das Drehmoment erhöht sich bis zu dem im Task angegebenen Wert und bleibt dann konstant. Wenn die Istposition des SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 163 EPOS Verfahrsatz Auftrag • p2621[0...15] EPOS Verfahrsatz, Auftragsparameter • p2622[0...15] EPOS Festanschlag, maximaler Schleppabstand • p2634 EPOS Festanschlag-Überwachungsfenster • p2635 Weitere Informationen zu den obigen Parametern finden Sie im Abschnitt "Parameterliste (Seite 255)". SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 164 über p2635 ein. 6. Referenzierung durchführen. Hinweis: Wenn der SINAMICS V90 PN in der EPOS Betriebsart Verfahrsätze betrieben wird, muss die Referenzierung vor dem Verfahren der Achse vorgenommen werden. 7. Nach erfolgreicher Referenzierung durch den Antrieb lösen Sie den Verfahrsatz 0 durch das Steuerwort STW1.6 aus.
  • Seite 165 Wird die Achse bei ausgeschaltetem Antrieb verfahren, speichert der Antrieb die Multiturn- Lage nicht (wenn der virtuelle Multiturn-Geber verwendet wird). Die Istposition geht verloren. • Vergewissern Sie sich, dass die Funktion Motorhaltebremse aktiviert ist, wenn Sie die Funktion Lageverfolgung verwenden. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 166 – Für Multiturn-Geber: v = (4096 × p29247 × p29248)/(p29249 × p29246) – Für Singleturn-Geber: v = (p29247 × p29248)/(p29249 × p29246) ● Motorgeber mit Lageverfolgung (p29243 = 1): v = (p29244 × 29247)/p29246 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 167 Geberüberlauf nicht mehr eindeutig reproduzieren. In diesem Fall wird, wenn Sie die Funktion Lageverfolgung (setzen Sie p29243 = 1) aktivieren und für den virtuellen Multiturn-Geber p29244 = 24 setzen, die Getriebeübersetzung mit in den Geberlageistwert verrechnet. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 168 Hinweis Wenn der Wert von p29247 um N Mal erhöht wird, sollten sich die Werte von p2542, p2544 und p2546 ebenfalls um N Male erhöhen. Andernfalls tritt die Störung F7450 oder F7452 auf. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 169 Einheit Standard- Beschreibung wert p29245 0 bis 1 0: Linearachse • 1: Modularachse • p29246 1 bis 2147482647 360000 Modularbereich Hinweis Nachdem Sie Parameter p29245 geändert haben, müssen Sie die Referenzierung erneut durchführen. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 170 Signalquelle für Startrichtung der Suche nach Referenz- nocken festlegen: 0: Start in positiver Richtung • 1: Start in negativer Richtung • Bei Verwendung von Telegramm 111 wird der Wert von p2604 durch das Steuerwort POS_STW2.9 zugewiesen. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 171 Fahrgrenze und führt danach einen Schnellstopp aus. CCWL X8-b (b = 1 bis Abfallende Der Servomotor fährt zur rechtsdrehen- 4; b ≠ a) Flanke (1→0) den Fahrgrenze und führt danach einen Schnellstopp aus. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 172 Istposition eine der oben aufgeführten Software-Endlagen erreicht, bremst der Motor bis zum Stillstand ab. Bei Verwendung von Telegramm 111 kann die Software-Endlagefunktion mit dem PROFINET-Steuerwort POS_STW2.14 konfiguriert werden: Steuerwort Einstellung Beschreibung POS_STW2.14 Aktivierung des Software-Endschalters. Deaktivierung des Software-Endschalters. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 173 Wenn der Servomotor mit einem Absolutwertgeber versehen ist, sind die drei Referenzierungsmodi verfügbar. Sie können den Absolutwertgeber (durch Einstellen der aktuellen Position als Nulllage) mit der BOP-Menüfunktion "ABS" justieren. Einzelheiten siehe Abschnitt "Einstellen eines Absolutwertgebers (Seite 153)". SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 174 • Das Signal REF muss unter folgenden Bedingungen AUS sein: – vor dem Einschalten – wenn von einem anderen Referenzierungsmodus zu diesem Referenzierungsmodus umgeschaltet wird – wenn von einer anderen Regelungsart zur Regelungsart Einfachpositionierer umgeschaltet wird SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 175 Stillstand ab. Danach beschleunigt der Servomotor erneut auf die in p2608 festgelegte Drehzahl und die Laufrichtung ist entgegengesetzt zur in p2604 definierten Richtung. Dann sollte das Signal REF ausgeschaltet werden (1→0). Wenn der Servomotor SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 176 Einstellung der Signalquelle für die Startrichtung der Suche: 0: Start in positiver Richtung • 1: Start in negativer Richtung • p2605 1 bis 40000000 5000 1000 Drehzahl für die Suche nach dem LU/min Nocken SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 177 Drehzahl zu dem durch p2600 definierten Referenzpunkt zu verfahren. Wenn der Servomotor den Referenzpunkt (p2599) erreicht, wird das Signal REFOK ausgegeben. Setzen Sie das Steuerwort STW1.11 auf 0 und die Referenzierung wird erfolgreich abgeschlossen. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 178 Drehzahl für die Suche nach der LU/min Nullmarke p2609 0 bis 2147482647 20000 Maximaler Verfahrweg für die Suche nach der Nullmarke p2611 1 bis 40000000 1000 Drehzahl für die Suche nach dem LU/min Referenzpunkt SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 179 Wählen Sie eine der 16 Verfahrsatznummern mit den kombinierten Einstellungen von Bit 0 bis Bit 3: Verfahrsatznummer Bit 3 Bit 2 Bit 1 Bit 0 Verfahrsatz 1 Verfahrsatz 2 Verfahrsatz 3 Verfahrsatz 16 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 180 Wechsel erst beim Halt des Antriebs im Positionierfenster). 0011, WEITER_EXTERN: Verhalten wie WEITER_FLIEGEND, jedoch kann bis zum Bremseinsatzpunkt durch eine 0/1-Flanke ein sofortiger Satzwechsel ausgelöst werden. Wenn kein externer SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 181 Die Ausführung des Auftrags dauert so lange, bis die Zielposition erreicht ist. Wenn der Antrieb beim Aktivieren des Auftrags bereits auf der Zielposition steht, wird bei der Satzweiterschaltung (WEITER_FLIEGEND oder WEITER_EXTERN) der nachfolgende Auftrag im selben Interpolationstakt ausgewählt. Bei WEITER_MIT_HALT wird der nächste SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 182 (Auftragsparameter = 0). p2575 "Aktivierung Ruckbegrenzung" muss auf Null gesetzt sein. Als Ruckgrenze wirkt der in "Ruckgrenze" (p2574) parametrierte Wert. Unabhängig von der parametrierten Fortsetzungsbedingung des dem RUCK-Auftrag vorangegangenen Auftrags wird dort immer ein Genauhalt ausgeführt. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 183 2) gleichzeitig gesetzt oder zurückgesetzt werden. Die Zahl des Ausgangs (1 oder 2) wird bitcodiert im Auftragsparameter spezifiziert. Folgende Parameter sind wirksam: ● p2616[x] Satznummer ● p2622[x] Auftragsparameter = bitcodierter Ausgang – 0x1: Ausgang 1 – 0x2: Ausgang 2 – 0x3: Ausgang 1 und Ausgang 2 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 184 Einrichtung (endlos lagegeregelt) mittels direkter Sollwertvorgaben (z. B. über die PLC mittels Prozessdaten). Außerdem ist es möglich, während der Verfahrbewegung Einfluss auf die Bewegungsparameter zu nehmen (fliegende Sollwertübernahme) sowie einen fliegenden Wechsel zwischen den Modi "Einrichten" und "Positionieren" auszuführen. Die Betriebsart SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 185 Auswahl eines Positioniertyps im Modus Signal Positionieren Bei Verwendung von Telegramm 111 kann der Positioniertyp mit dem PROFINET- Steuerwort POS_STW1.8 ausgewählt werden: Steuerwort Einstellung Beschreibung POS_STW1.8 Absolute Positionierung ist ausgewählt. Relative Positionierung ist ausgewählt. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 186 Beschreibung p29230 0 (Standardeinstel- Absolute Positionierung über den kürzesten Weg. lung) Absolute Positionierung/MDI-Richtungsauswahl, positiv. Absolute Positionierung/MDI-Richtungsauswahl, negativ. Auswahl einer Richtung im Modus Signal Einrichten Steuerwort Einstellung Beschreibung POS_STW1.9 MDI-Richtungsauswahl, positiv. POS_STW1.10 MDI-Richtungsauswahl, negativ. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 187 ● Verzögerungsoverride (MDI_DEC): 4000 hex = 100 % Wenn Sie Telegramm 7 verwenden, legen Sie MDI-Sollwerte mit den folgenden Parametern fest: ● Lagesollwert (p2690) ● Geschwindigkeitssollwert (p2691) ● Beschleunigungsoverride (p2692) ● Verzögerungsoverride (p2693) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 188 Wenn die Telegramme 7, 9, 110 und 111 verwendet werden, wählen Sie einen JOG-Kanal mit den PROFINET-Steuerwörtern STW1.8 und STW1.9 aus: Steuerwort Einstellung Beschreibung STW1.8 Kein JOG-Kanal aktiviert. STW1.9 Signalquelle steigende Flanke für Tippen 1 aktiviert. Signalquelle steigende Flanke für Tippen 2 aktiviert. Reserviert. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 189 • p2585 EPOS Tippen 2 Sollgeschwindigkeit • p2586 EPOS Tippen 1 Verfahrweg • p2587 EPOS Tippen 2 Verfahrweg • p2588 Weitere Informationen zu den obigen Parametern finden Sie im Abschnitt "Parameterliste (Seite 255)". SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 190 Sie können den Gesamtdrehzahlgrenzwert konfigurieren, indem Sie die folgenden Parameter einstellen: Parameter Wertebereich Standard- Einheit Beschreibung wert p1083 0 bis 210000 210000 U/min Gesamtdrehzahlgrenzwert (positiv) p1086 -210000 bis 0 -210000 U/min Gesamtdrehzahlgrenzwert (negativ) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 191 TLIM festgelegten Wert begrenzt. Hinweis Sie können zwischen den beiden Quellen umschalten und ihre Werte umschalten, wenn der Servoantrieb läuft. Weitere Informationen zum Digitaleingangssignal TLIM finden Sie unter "DI (Seite 104)". SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 192 Das folgende Schema zeigt, wie die interne Drehmomentbegrenzung funktioniert: Drehmomentgrenze erreicht (TLR) Wenn das erzeugte Drehmoment nahezu (interne Hysterese) den Wert der positiven oder negativen Drehmomentbegrenzung erreicht hat, wird das Signal TLR ausgegeben. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 193 Der Hochlaufgeber mit S-Kurvenrampe wird realisiert mit: ● der Hochlauf- (p1120) und Rücklauframpe (p1121) ● der Anfangs- (p1130) und Endverrundungszeit (p1131) Die Eigenschaften des Hochlaufgeber mit S-Kurvenrampe können Sie aus dem folgenden Schema ersehen: SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 194 0 bis 1 Hochlaufgeber Auswahl p1120 0 bis 999999 Hochlaufzeit des Hochlaufgebers p1121 0 bis 999999 Rücklaufzeit des Hochlaufgebers p1130 0 bis 30 Anfangsverrundungszeit des Hochlaufgebers p1131 0 bis 30 Endverrundungszeit des Hochlaufgebers SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 195 Timing garantiert werden und die Zykluszeiten können mehr als 100 ms betragen. Unterstützte Telegramme Der SINAMICS V90 PN unterstützt Standardtelegramme und Siemens-Telegramme für den Drehzahlregelungsbetrieb und die Regelungsart Einfachpositionierer (EPOS). Aus Sicht des Antriebsgeräts stellen die empfangenen Prozessdaten die Empfangswörter und die zu sendenden Prozessdaten die Sendewörter dar.
  • Seite 196 = 750 (Zusatztelegramm) Ein PZD = ein Wort Das Standardtelegramm 5 und das Siemens-Telegramm 105 können nur verwendet werden, wenn der V90 PN mit der SIMATICS S7-1500 verbunden ist und TIA Portal Version V14 oder höher ver- wendet wird.
  • Seite 197 Wenn Sie das Telegramm 750 verwenden und eine der nachfolgenden Einstellungen vorgenommen haben, wird der Motor unkontrolliert beschleunigt: • Einstellen eines negativen Wertes für den positiven Drehmomentgrenzwert über PZD M_LIMIT_POS • Einstellen eines positiven Wertes für den negativen Drehmomentgrenzwert über PZD M_LIMIT_NEG SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 198 4000 hex ≙ 100 % Beschleunigungskorrektur MDI_DEC MDI-Verzögerungskorrektur Empfangswort 4000 hex ≙ 100 % XIST_A Lageistwert A Sendewort 1 hex ≙ 1 LU OVERRIDE Geschwindigkeitsoverride im Empfangswort 4000 hex ≙ 100 % Positionierbetrieb MDI_MODE Position MDI-Modus Empfangswort SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 199 Bei Verwendung der Funktion Autotuning können die Werte der Drehmomentvorsteuerung und Drehzahlvorsteuerung nach Aktivierung der Funktion Tuning überschrieben werden. Wenn Sie Funktionen der Drehmomentvorsteuerung und Drehzahlvorsteuerung nutzen möchten, sind die hierfür geforderten Werte wieder zu setzen. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 200 0 = Sollwert sperren (Eingang des Hochlaufgebers auf Null setzen) STW1.7 = 1. Störungen quittieren STW1.8 Reserviert STW1.9 Reserviert STW1.10 1 = Steuerung über PLC STW1.11 1 = Sollwert-Invertierung STW1.12 Reserviert STW1.13 Reserviert STW1.14 Reserviert STW1.15 Belegt SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 201 1 = Kein AUS3 (Aktivieren möglich) 0 = AUS3 (Bremsung mit AUS3-Rampe p1135, dann Impulsunterdrückung und Einschalten gesperrt) STW1.3 1 = Betrieb aktivieren (Impulse können aktiviert werden) 0 = Betrieb sperren (Impulse unterdrücken) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 202 1 = Integrator sperren, Drehzahlregler STW2.7 Reserviert STW2.8 1 = Zu Festanschlag verfahren STW2.9 Reserviert STW2.10 Reserviert STW2.11 Reserviert STW2.12 Masterlebenszeichen Bit 0 STW2.13 Masterlebenszeichen Bit 1 STW2.14 Masterlebenszeichen Bit 2 STW2.15 Masterlebenszeichen Bit 3 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 203 1 = Signalquelle Tippen 1 STW1.9 1 = Signalquelle Tippen 2 STW1.10 1 = Steuerung über PLC STW1.11 1 = Referenzierung starten 0 = Referenzierung stoppen STW1.12 Reserviert STW1.13 = Externer Satzwechsel STW1.14 Reserviert STW1.15 Belegt SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 204 Reserviert STW2.6 Reserviert STW2.7 Reserviert STW2.8 1 = Zu Festanschlag verfahren STW2.9 Reserviert STW2.10 Reserviert STW2.11 Reserviert STW2.12 Masterlebenszeichen Bit 0 STW2.13 Masterlebenszeichen Bit 1 STW2.14 Masterlebenszeichen Bit 2 STW2.15 Masterlebenszeichen Bit 3 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 205 0 = Referenzmarkensuche G1_STW.8 Reserviert G1_STW.9 Reserviert G1_STW.10 Reserviert G1_STW.11 Reserviert G1_STW.12 Reserviert G1_STW.13 1 = Zyklische Übertragung des absoluten Positionswerts in Gn_XIST2 anfordern G1_STW.14 1 = Parken des Gebers anfordern G1_STW.15 = Geberstörung quittieren SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 206 3 = Absolute Positionierung über den kürzesten Weg MDI_MOD.3 Belegt MDI_MOD.4 Belegt MDI_MOD.5 Belegt MDI_MOD.6 Belegt MDI_MOD.7 Belegt MDI_MOD.8 Belegt MDI_MOD.9 Belegt MDI_MOD.10 Belegt MDI_MOD.11 Belegt MDI_MOD.12 Belegt MDI_MOD.13 Belegt MDI_MOD.14 Belegt MDI_MOD.15 Belegt SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 207 Belegt POS_STW.8 Belegt POS_STW.9 Belegt POS_STW.10 Belegt POS_STW.11 Belegt POS_STW.12 Belegt POS_STW.13 Belegt POS_STW.14 Belegt POS_STW.15 Belegt Hinweis Wenn der Nachführbetrieb aktiviert ist, folgt der Lagesollwert dem Lageistwert, d. h. Lagesollwert = Lageistwert. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 208 1 = Betriebsart Tippen, inkrementell aktiv. 0 = Betriebsart Tippen, Geschwindigkeit aktiv. POS_STW2.6 Belegt POS_STW2.7 Belegt POS_STW2.8 Belegt POS_STW2.9 1 = Start der Referenzpunktfahrt in negativer Richtung 0 = Start der Referenzpunktfahrt in positiver Richtung POS_STW2.10 Belegt SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 209 1 = Haltebremse öffnen ZSW1.13 1 = Keine Warnung Übertemperatur Motor ZSW1.14 1 = Motor dreht vorwärts (n_act ≥ 0) 0 = Motor dreht rückwärts (n_act < 0) ZSW1.15 1 = Kein Alarm, thermische Überlastung, Leistungsteil SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 210 1 = Führung gefordert ZSW1.10 1 = Vergleichswert f oder n erreicht/überschritten ZSW1.11 1 = Warnungsklasse Bit 0 ZSW1.12 1 = Warnungsklasse Bit 1 ZSW1.13 Reserviert ZSW1.14 1 = Drehmomentregelung aktiv ZSW1.15 Belegt SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 211 1 = Führung gefordert ZSW1.10 1 = Zielposition erreicht ZSW1.11 1 = Referenzpunkt gesetzt ZSW1.12 = Bestätigung Verfahrsatz aktiviert ZSW1.13 1 = Sollwert festgelegt ZSW1.14 1 = Achse beschleunigt ZSW1.15 1 = Achse abgebremst SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 212 G1_ZSW.8 Belegt G1_ZSW.9 Belegt G1_ZSW.10 Reserviert G1_ZSW.11 1 = Geberstörung quittieren aktiv G1_ZSW.12 Reserviert (für Referenzpunktverschiebung) G1_ZSW.13 Absolutwert wird zyklisch übertragen G1_ZSW.14 Parken des Gebers aktiv G1_ZSW.15 Geberstörung, die Störung steht in Gn_XIST2 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 213 1 = STOP-Nocken plus aktiv POS_ZSW1.10 1 = Betriebsart Tippen aktiv POS_ZSW1.11 1 = Referenzpunktfahrt aktiv POS_ZSW1.12 Belegt POS_ZSW1.13 1 = Verfahrsatz aktiv POS_ZSW1.14 1 = Einrichten aktiv POS_ZSW1.15 1 = MDI aktiv 0 = MDI inaktiv SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 214 1 = Direktausgabe 1 über Verfahrsatz POS_ZSW2.11 1 = Direktausgabe 2 über Verfahrsatz POS_ZSW2.12 1 = Festanschlag erreicht POS_ZSW2.13 1 = Festanschlag Klemmmoment erreicht POS_ZSW2.14 1 = Fahren auf Festanschlag aktiv POS_ZSW2.15 1 = Verfahrbefehl aktiv SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 215 Regeln des Ortes gelten, an dem die Maschine oder Anlage betrieben wird. Beispielsweise muss die Steuerung einer Maschine, die in den USA betrieben werden soll, den dortigen Anforderungen genügen, auch wenn der Maschinenhersteller aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) stammt. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 216 Die EG-Richtlinien sind nebeneinander gleichwertig, d. h., wenn mehrere Richtlinien für eine bestimmte Einrichtung zutreffen, gelten die Anforderungen aller relevanten Richtlinien (z. B. für eine Maschine mit elektrischer Ausrüstung gilt die Maschinenrichtlinie und die Niederspannungsrichtlinie). SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 217 B-Normen sind alle Normen mit sicherheitstechnischen Aussagen, die mehrere Arten von Maschinen betreffen können. Auch die B-Normen richten sich primär an die Normensetzer für C-Normen. Sie können jedoch auch für Hersteller bei Konstruktion und Bau einer Maschine hilfreich sein, wenn keine C-Normen vorliegen. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 218 Änderungen von Maschinenkonzepten sollte bei Anwendung besonders von C-Normen deren Aktualität geprüft werden. Es ist zu beachten, dass die Anwendung der Norm nicht zwingend ist, sondern dass alle Sicherheitsziele der zutreffenden EG-Richtlinien erreicht werden müssen. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 219 PL = e komplexe Elektronik (z. B. programmierbare beschränkt auf vorgesehene alle Architekturen und maxi- Elektronik) Architekturen (siehe Anm. 1) mal bis SIL 3 und maximal bis PL = d SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 220 Bei Kombination mehrerer sicherheitsrelevanter Teile zu einem Gesamtsystem macht die Norm Angaben zur Ermittlung des resultierenden PL. Hinweis DIN EN ISO 13849-1 und Maschinenrichtlinie Die DIN EN ISO 13849-1 ist seit Mai 2007 unter der Maschinenrichtlinie harmonisiert. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 221 ● T2: Diagnose-Testintervall (diagnostic test interval) ● β: Empfindlichkeit für Fehler gemeinsamer Ursache (susceptibility to common cause failure) ● DC: Diagnose-Deckungsgrad (diagnostic coverage) Der PFHD-Wert der sicherheitsgerichteten Steuerung ermittelt sich aus der Addition der einzelnen PFHD-Werte der Teilsysteme. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 222 Vermutungswirkung der verweisenden Norm. Die Normenreihe EN 61508 behandelt in einem universellen Ansatz alle Aspekte, die betrachtet werden müssen, wenn E/E/PES-Systeme (elektrische, elektronische und programmierbare elektronische Systeme) verwendet werden, um Sicherheitsfunktionen SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 223 Gemäß des iterativen Prozesses zum Erreichen der Sicherheit erfolgt nach der Risikoeinschätzung eine Risikobewertung. Dabei muss entschieden werden, ob eine Risikominderung notwendig ist. Falls das Risiko weiter vermindert werden soll, sind geeignete Schutzmaßnahmen auszuwählen und anzuwenden. Die Risikobeurteilung ist dann zu wiederholen. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 224 Performance Leveln (PL) führt. IEC/EN 62061 verwendet "Safety Integrity Level" (SIL) zur Abstufung. Das ist ein quantifiziertes Maß für die sicherheitsbezogene Leistungsfähigkeit einer Steuerung. Die Ermittlung des notwendigen SIL erfolgt ebenfalls nach dem Prinzip der Risikobewertung SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 225 Die OSHA verlangt im Zusammenhang mit bestimmten Anwendungen, dass alle elektrischen Geräte, die zum Schutz der Arbeitnehmer eingesetzt werden, von einem von der OSHA genehmigten "Nationally Recognized Testing Laboratory" (NRTL) für die vorgesehene Anwendung genehmigt werden. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 226 ● entsprechend einem anerkannten Standard, der Anforderungen für solche Systeme definiert, ausgeführt sein. 2. Als geeigneter Standard werden IEC 61508, IEC 62061, ISO 13849-1, ISO 13849 2 und IEC 61800-5-2 in einer Note genannt. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 227 Neben den Anforderungen aus Richtlinien und Normen sind auch firmenspezifische Anforderungen zu berücksichtigen. Vor allem größere Konzerne, wie z. B. Automobilbauer, haben hohe Anforderungen an die Automatisierungskomponenten, die dann oftmals in eigenen Betriebsmittelvorschriften gelistet werden. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 228 Risikobeurteilung/-minderung integrieren zu können. Allgemeines zu SINAMICS Safety Integrated Safety Integrated-Funktion – STO Safe Torque Off (STO) ist eine Sicherheitsfunktion zur Vermeidung von unerwartetem Anlauf nach EN 60204-1:2006, Abschnitt 5.4. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 229 Die STO-Funktion kann über Klemmen gesteuert werden. Einzelheiten zur STO-Verdrahtung finden Sie im Kapitel "24-V-Spannungsversorgung/STO (Seite 112)". Systemmerkmale 9.3.1 Funktionale Sicherheitsdaten für STO Die funktionalen Sicherheitsdaten für STO von SINAMICS V90 PN sind wie folgt: Angewandte Normen IEC 61508, IEC 62061, ISO 13849-1 Safety Integrity Level (SIL, Sicherheitsanforde- rungsstufe)
  • Seite 230 • In dieser Phase dürfen sich keine Personen im unmittelbaren Gefahrenbereich aufhalten. • Bei Vertikalachsen müssen sich die Antriebe im momentenlosen Zustand befinden. • Nach dem Einschalten ist eine komplette Zwangsdynamisierung notwendig. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 231 Antriebgerätes, dessen Hardware-Konfiguration und von den PFH-Werten der weiteren für die Sicherheitsfunktion verwendeten Komponenten ab. Für das Antriebssystem SINAMICS V90 PN werden PFH-Werte in Abhängigkeit von der Hardware-Konfiguration (Anzahl der Antriebe, Regelungsart, Anzahl verwendeter Geber) zur Verfügung gestellt. Es wird dabei keine Unterscheidung zwischen den einzelnen integrierten Sicherheitsfunktionen gemacht.
  • Seite 232 9.3 Systemmerkmale Hardwarefehler-Toleranz (HFT) Der HFT-Wert des Antriebssystems SINAMICS V90 PN ist eins. Das bedeutet, dass das System eine Störung ohne Ausfall verarbeiten kann. Die STO-Funktion des SINAMICS V90 PN ist ein Teilsystem des Typs A, und nur die diskreten Komponenten sind an der STO- Funktion beteiligt.
  • Seite 233 Der Motor hat eine unerwünschte Bewegung nach Trennung der Energiezufuhr durchgeführt. Dies kann zu Personenschäden oder zur Beschädigung des Geräts führen. • Treffen Sie geeignete Maßnahmen gegen unerwünschte Bewegungen des Motors in diesem Fall, z. B. gegen Austrudeln. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 234 Hohe Stufe Niedrige Stufe Unsicher Störung F1611 wird ausgegeben und der Servomotor trudelt aus (AUS2). Niedrige Stufe Hohe Stufe Unsicher Störung F1611 wird ausgegeben und der Servomotor trudelt aus (AUS2). SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 235 8760 Stunden für die Zwangsdynamisierung. Nach Ablauf dieses Zeitintervalls wird eine entsprechende Warnung ausgegeben und bleibt bis zur Durchführung der Zwangsdynamisierung anstehen. Der Timer wird bei jeder STO-Abwahl auf den eingestellten Wert zurückgesetzt. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 236 ● Im Automatikbetrieb, zeit- und ereignisabhängig. Hinweis Der Timer wird zurückgesetzt, wenn die zugehörige Zwangsdynamisierung durchgeführt wird. Die entsprechende Warnung wird nicht ausgelöst. Die Zwangsdynamisierung der Safety-Funktion (STO) muss immer über die Klemmen ausgeführt werden. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 237 Ansprechempfindlichkeit aufweisen. Das Verhältnis zwischen den Frequenzbreiten dieser drei Regelkreise ist wie folgt: Stromregelkreis > Drehzahlregelkreis > Lageregelkreis Da der Stromregelkreis des SINAMICS V90 PN bereits eine perfekte Frequenzbreite aufweist, brauchen Sie nur die Verstärkung des Drehzahlregelkreises und des Lageregelkreises zu justieren.
  • Seite 238 Drehzahlkurve und das Verhalten des Digitalausgangsignals INP überwachen. Sie können die Feed-Forward-Lagekreisverstärkung langsam anpassen. Die Wirkung der Feed-Forward-Funktion ist nicht offensichtlich, wenn die Lagekreisverstärkung zu hoch ist. Parameter Wertebereich Standardwert Einheit Beschreibung p29111 0 bis 200 Drehzahlvorsteuerungsfaktor (Feed Forward) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 239 Wirkung von Servoverstärkungen Die Abstimmungsfunktion verwendet nur die erste Gruppe von Servoverstärkungen (Lagekreisverstärkung 1, Drehzahlregelkreisverstärkung 1 und Nachstellzeit des Drehzahlregelkreises 1). Für den SINAMICS V90 PN-Servoantrieb sind die folgenden Abstimmungsfunktionen verfügbar. Wählen Sie einen Abstimmungsmodus, indem Sie den Parameter p29021 einstellen: Parameter...
  • Seite 240 Abstimmung 10.3 Ein-Tasten-Selbstoptimierung Methoden für die Selbstoptimierung Der SINAMICS V90 PN bietet zwei Modi für die Selbstoptimierung: die Ein-Tasten- Selbstoptimierung und die Selbstoptimierung in Echtzeit. Die Selbstoptimierungsfunktion kann Steuerungsparameter entsprechend dem Lastträgheitsverhältnis der Maschine (p29022) optimieren und geeignete Filterparameter festlegen, um die Maschinenresonanz automatisch zu unterdrücken.
  • Seite 241 – Für Motoren mit Inkrementalgeber: Der Motor muss zwei Umdrehungen frei drehen können, wenn die Optimierung beginnt. Verfahren für die Ein-Tasten-Selbstoptimierung Um die Ein-Tasten-Selbstoptimierung für den Servoantrieb SINAMICS V90 PN durchzuführen, gehen Sie folgendermaßen vor: SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 242 Sie können den Dynamikfaktor des Servosystems mit dem Parameter p29020 konfigurieren. Ein höherer Dynamikfaktor bedeutet eine höhere Verfolgungsfähigkeit und kürzere Einschwingzeit, jedoch auch eine höhere Wahrscheinlichkeit für Resonanz. Sie sollten nach einem gewünschten Dynamikfaktor in einem resonanzfreien Bereich suchen. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 243 Abstimmung 10.3 Ein-Tasten-Selbstoptimierung Für den Servoantrieb SINAMICS V90 PN sind insgesamt 35 Dynamikfaktoren verfügbar: Dynamikfaktor (p29020) Maschinensteifigkeit Niedrig ③ Mittel ③ Hoch Wenn die Einstellung für den Dynamikfaktor nicht auf die gewünschte Stufe erhöht werden kann, weil die Maschinenresonanz über 250 Hz beträgt, kann die Resonanzunterdrückungsfunktion verwendet werden, um die Maschinenresonanz zu...
  • Seite 244 0,001 bis 10 Nenner der Dämpfung des aktuellen Kerbfilters 3. p1670 0,5 bis 1000 Zähler der Eigenfrequenz des aktuellen Kerbfilters 3. 16000 p1671 0,0 bis 10 0,01 Dämpfung des Zählers des aktuellen Kerbfilters 3. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 245 ● Das tatsächliche Lastträgheitsmoment verändert sich, wenn die Maschine die verschiedenen Positionen anfährt. ● Stellen Sie sicher, dass der Motor mehrmals hochläuft und abbremst. Der Schrittbetrieb wird empfohlen. ● Die Resonanzfrequenz der Maschine verändert sich, wenn die Maschine läuft. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 246 Abstimmung 10.4 Selbstoptimierung in Echtzeit Verfahren für die Selbstoptimierung in Echtzeit Um die Selbstoptimierung in Echtzeit für den Servoantrieb SINAMICS V90 PN durchzuführen, gehen Sie folgendermaßen vor: Parametereinstellungen Es gibt folgende Möglichkeiten, um das Lastträgheitsverhältnis der Maschine (p29022) festzulegen: ● Manuelle Eingabe, wenn Sie das Lastträgheitsverhältnis der Maschine kennen ●...
  • Seite 247 Ein höherer Dynamikfaktor bedeutet eine höhere Verfolgungsfähigkeit und kürzere Einschwingzeit, jedoch auch eine höhere Wahrscheinlichkeit für Resonanz. Sie sollten nach einem gewünschten Dynamikfaktor in einem resonanzfreien Bereich suchen. Für den Servoantrieb SINAMICS V90 PN sind 35 Dynamikfaktoren verfügbar: Dynamikfaktor (p29020) Maschinensteifigkeit Niedrig ③...
  • Seite 248 Motor nicht über den Host-Controller betrieben werden. Um den Motor mit dem Host-Controller zu betreiben, müssen Sie den Antrieb die Parameter durch einen Testlauf mit der Selbstoptimierung in Echtzeit automatisch abstimmen lassen. Nach Abschluss der Optimierung kann der Motor mit dem Host-Controller betrieben werden. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 249 Abstimmung manuell durchführen: ● p29021 = 5: Die Selbstoptimierungsfunktion wird deaktiviert und alle Steuerungsparameter werden auf die Standardoptimierungswerte zurückgesetzt. ● p29021 = 0: Die Selbstoptimierungsfunktion wird ohne Änderung von Steuerungsparametern deaktiviert. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 250 Abstimmung 10.5 Manuelle Abstimmung Verfahren für manuelle Abstimmung Befolgen Sie das folgende Verfahren, um die manuelle Abstimmung durchzuführen: Hinweis Resonanzunterdrückung Ausführliche Informationen zur Resonanzunterdrückung finden Sie im Kapitel "Resonanzunterdrückung (Seite 249)". SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 251 Verstärkung der spezifischen Frequenz (durch automatische Aktivierung des Kerbfilters), um die mechanische Resonanz zu unterdrücken. Für den Servoantrieb SINAMICS V90 PN stehen jetzt vier Stromsollwertfilter zur Verfügung. Filter 1 ist ein Tiefpassfilter. Filter 2, Filter 3 und Filter 4 sind Banddämpfungsfilter.
  • Seite 252 Dämpfung des Zählers des aktuellen Kerbfilters 4. Hinweis Der Kerbfilter bleibt aktiv, wenn die Resonanzunterdrückungsfunktion automatisch aktiviert wird. Nach Abschluss der Ein-Tasten-Optimierung können bis zu vier Filter aktiviert werden. Sie können die Kerbfilter durch Einstellung des Parameters p1656 deaktivieren. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 253 Bei einer Kerbfrequenz f , einer Kerbbreite f und einer Kerbtiefe st K können die Filterparameter wie folgt berechnet werden: p1663=p1665=f p1664=f / (2 × f p1666=(f × 10 )/ (2 × f (k/20) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 254 Legen Sie die Regelungsart für den Antrieb mit p29003 fest. ⑥ Aktivieren Sie die Schwingungsunterdrückungs- Setzen Sie p29035 auf 1, um die Funktion zu aktivieren. funktion mit p29035. ⑦ Stellen Sie den Antrieb auf Servo EIN. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 255 Parameter 11.1 Überblick Im nachstehenden Abschnitt sind alle Parameter des Servoantriebs SINAMICS V90 PN aufgeführt. Parameternummer Parameternummern mit einem vorangestellten "r" weisen darauf hin, dass es sich um einen schreibgeschützten ("read-only") Parameter handelt. Parameternummern mit einem vorangestellten "p" weisen darauf hin, dass es sich um einen änderbaren Parameter handelt (Schreibvorgänge sind möglich).
  • Seite 256 16-Bit-Integer ohne Vorzeichen Unsigned32 32-Bit-Integer ohne Vorzeichen FloatingPoint32 Float 32-Bit Gleitkommazahl Parametergruppen Die Parameter für den SINAMICS V90 PN -Antrieb sind in folgende Gruppen unterteilt: Parametergruppe Verfügbare Parameter Parametergruppenan- zeige auf dem BOP Basisparameter p07xx, p10xx bis p16xx, p21xx Anwendungsparameter...
  • Seite 257 • p0925 PROFIdrive: Taktsyn- 65535 T, U chrone Lebenszeichento- leranz Beschreibung: Einstellung der Anzahl der tolerierten aufeinanderfolgenden Lebenszeichenfehler des taktsyn- chronen Masters. Das Lebenszeichen wird normalerweise in PZD4 (Steuerwort 2) vom Master empfangen. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 258 210000,000 100,00 U/mi Gleit- wert komma Beschreibung: Einstellung der Drehzahl/Geschwindigkeit für Tippen 1. Das Tippen (JOG) ist pegelgetriggert und erlaubt ein inkrementelles Verfahren des Motors. Hinweis: Die auf dem BOP angezeigten Parameterwerte sind Integer-Werte. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 259 Hochlaufgebers komma Beschreibung: Einstellung der Zeit für die Anfangsverrundung beim erweiterten Hochlaufgeber. Der Wert gilt für Hochlauf und Rücklauf. Hinweis: Die Rundungszeiten vermeiden eine abrupte Reaktion und verhindern schädliche Auswirkungen auf die Mechanik. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 260 Hinweis: Bei einem Motor mit integrierter Bremse wird diese Zeit mit dem im Motor gespeicherten Wert vorbe- legt. Bei p1217 = 0 ms ist die Überwachung und die Meldung A07932 "Bremse schließt nicht" ausgeschaltet. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 261 Bei p1227 = 300,000 s gilt: Die Überwachung ist ausgeschaltet. Bei p1227 = 0,000 s gilt: Mit AUS1 oder AUS3 und Rücklaufzeit = 0 werden die Impulse sofort gelöscht und der Motor "trudelt" aus. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 262 Abhängigkeit: Siehe p1414, p1415 Hinweis: Dieser Parameter ist nur wirksam, wenn der Drehzahlfilter als PT2-Tiefpass oder als allgemeiner Filter eingestellt ist. Der Filter ist nur wirksam, wenn die Eigenfrequenz kleiner als die halbe Abtastfrequenz ist. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 263 Nenner-Dämpfung komma Beschreibung: Einstellung der Nenner-Dämpfung für Drehzahlsollwertfilter 2 (PT2, allgemeiner Filter). Abhängigkeit: Siehe p1414, p1421 Hinweis: Dieser Parameter ist nur wirksam, wenn der Drehzahlfilter als PT2-Tiefpass oder als allgemeiner Filter eingestellt ist. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 264 Bit 2: Filter 3 aktivieren • – Bit 2 = 0: Deaktiviert – Bit 2 = 1: Aktiviert Bit 3: Filter 4 aktivieren • – Bit 3 = 0. Deaktiviert – Bit 3 = 1: Aktiviert SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 265 Stromsollwertfilter 3 Zäh- 16000,0 1000,0 Gleit- T, U ler-Eigenfrequenz komma Beschreibung: Einstellung der Zähler-Eigenfrequenz für Stromsollwertfilter 3 (allgemeiner Filter). Abhängigkeit: Der Stromsollwertfilter 3 wird über p1656.2 aktiviert und über p1668 ... p1671 parametriert. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 266 1,00 Gleit- komma Beschreibung: Einstellung der Bezugsgröße für Drehmoment. Alle relativ angegebenen Drehmomente beziehen sich auf diese Bezugsgröße. Die Bezugsgröße in diesem Parameter entspricht 100 % bzw. 4000 hex oder 40000000 hex (Doppelwort). SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 267 Die geglättete Istdrehzahl/-geschwindigkeit wird mit den Schwellwerten verglichen und dient ausschließlich für Meldungen. p2161 * Drehzahlschwellwert 3 0,00 210000,00 10,00 U/mi Gleit- T, U komma Beschreibung: Einstellung des Drehzahlschwellwertes für das Signal, das angibt, dass die Achse steht. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 268 Istposition innerhalb des Stillstandsfensters befindet und gegebenenfalls eine entsprechende Störung ausge- geben. Wert = 0: Die Stillstandsüberwachung ist deaktiviert. Abhängigkeit: Siehe: p2543, p2544 und F07450 Hinweis: Für die Einstellung des Stillstands- und Positionierfensters gilt: Stillstandsfenster (p2542) >= Positionierfenster (p2544) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 269 Hinweis: Durch das Toleranzband sollen Fehlauslösungen der dynamischen Schleppabstandsüberwachung aufgrund von betriebsmäßigen Regelvorgängen (z. B. bei Laststößen) vermieden werden. p2571 IPos- 40000000 30000 T, U Maximalgeschwindigkeit Beschreibung: Einstellung der Maximalgeschwindigkeit für die Funktion "Einfachpositionierer" (EPOS). SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 270 Hinweis: Die Ruckbegrenzung wird intern wie folgt in eine Ruckzeit umgewandelt: Ruckzeit Tr = max (p2572, p2573) / p2574 p2575 EPOS-Ruckbegrenzung Beschreibung: Aktiviert die Ruckbegrenzung. 0: Die Ruckbegrenzung ist deaktiviert. • 1: Die Ruckbegrenzung ist aktiviert. • Abhängigkeit: Siehe p2574 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 271 = 0: Die Umkehrlosekompensation ist deaktiviert. • > 0: Positive Lose (Normalfall) • Der Geberistwert eilt bei Richtungsumkehr dem tatsächlichen Istwert voraus. < 0: Negative Lose • Der tatsächliche Istwert eilt bei Richtungsumkehr dem Geberistwert voraus. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 272 Beschreibung: Einstellung der Referenzpunkt-Verschiebung bei der Referenzpunktfahrt. p2604 EPOS Referenzpunkt- U32/Binä fahrt Startrichtung Beschreibung: Einstellung der Signalquelle für die Startrichtung der Referenzpunktfahrt. 1-Signal: Start in negativer Richtung. • 0-Signal: Start in positiver Richtung. • Abhängigkeit: Siehe p2583 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 273 Anfahrgeschwindig- keit Referenzpunkt U/mi Beschreibung: Einstellung der Anfahrgeschwindigkeit nach dem Erkennen der Nullmarke zum Fahren auf den Referenzpunkt. Abhängigkeit: Siehe: p2604, p2609 Hinweis: Beim Fahren zum Referenzpunkt ist der Geschwindigkeitsoverride nicht wirksam. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 274 Abhängigkeit: Siehe: p2617, p2618, p2619, p2620, p2622, p2623 p2622[0... EPOS Verfahrsatz Task -2147483648 214748364 T, U Parameter Beschreibung: Festlegung von zusätzlichen Informationen/Daten des entsprechenden Auftrags für den Ver- fahrsatz. Abhängigkeit: Siehe: p2617, p2618, p2619, p2620, p2621, p2623 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 275 Hinweis: Wenn sich der Endanschlag nach Erreichen des Festanschlags um mehr als den hier festgelegten Wert in positive oder negative Richtung verschiebt, wird eine entsprechende Meldung ausgegeben. p2690 MDI-Position Festsollwert -2147482648 214748264 T, U Beschreibung: Einstellung eines Festsollwerts für die Position. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 276 Beschreibung: Festlegung des Standard-Gateways für die Onboard-PROFINET-Schnittstelle an der Control Unit. Das aktive Standard-Gateway wird in r8932 angezeigt. Hinweis: Die Schnittstellenkonfiguration (p8920 ff.) wird mit p8925 aktiviert. Der Parameter wird durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellung nicht beeinflusst. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 277 4: Positionsschleppabstand • p29003 Regelungsart Beschreibung: Auswahl der Regelungsart. 1: Einfachpositionierer (EPOS) • 2: Drehzahlregelung (S) • p29005 Warnschwelle für Gleit- Bremswiderstandskapazi- komma tät-Prozentsatz Beschreibung: Warnauslöseschwelle für Kapazität des internen Bremswiderstands. Alarmnummer: A52901 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 278 Bit 7: Wenn dieses Bit gesetzt ist, werden Mehrfachachsen an die in p29028 festgelegte Dynamik ange- • passt. Dies ist für interpolierende Achsen notwendig. Die Zeit in p29028 ist gemäß der Achse mit der ge- ringsten Dynamik einzustellen. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 279 Bit 2: Für die Verstärkung des Drehzahlreglers wird das geschätzte Lastträgheitsmoment berücksichtigt. • Bit 3: Aktiviert die Drehzahlvorsteuerung für den Lageregler. • Bit 4: Aktiviert die Drehmomentvorsteuerung für den Lageregler. • Bit 5: Passt die Beschleunigungsgrenze an. • SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 280 VIBSUP-Aktivierung Beschreibung: Auswahl von VIBSUP EIN/AUS. Der Lagesollwertfilter (p29035) kann für die Regelungsart EPOS aktiviert werden. 0: Deaktivieren • Filter ist nicht aktiviert. 1: Aktivieren • Filter ist aktiviert. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 281 Sie das Digitaleingangssignal G-CHANGE konfigurieren oder zugehörige Bedingungspa- rameter konfigurieren. Die erste Lagekreisverstärkung ist die Standardeinstellung. Abhängigkeit: Der Parameterwert wird auf den Standardwert gesetzt, nachdem eine neue Motor-ID (p29000) konfiguriert wurde. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 282 1: Absolute Positionierung in positiver Richtung • 2: Absolute Positionierung in negativer Richtung • Abhängigkeit: Dieser Parameter ist nur für eine Moduloachse (p29245 = 1) wirksam. p29231 MDI-Positioniertyp Beschreibung: MDI-Positioniertyp: 0: Relative Positionierung • 1: Absolute Positionierung • SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 283 Zuordnung Digitaleingang Beschreibung: Festlegung der Funktion von Digitaleingangssignal DI1 0: NA • 2: RESET • 3: CWL • 4: CCWL • 11: TLIM • 20: SLIM • 24: REF • 29: EMGS • SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 284 Hinweis: Die Feinauflösung definiert den Bruchteil zwischen zwei Geberimpulsen. Die Strichzahl für eine Geberumdrehung ist 2048, so dass die tatsächliche Auflösung 2048 × 2 beträgt. p29419 Der Standardwert wird automatisch an den Gebertyp angepasst. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 285 Gleitkomma Beschreibung: Anzeige des geglätteten Istwertes der Zwischenkreisspannung. Hinweis: Glättungszeitkonstante = 100 ms Das Signal ist nicht als Prozessgröße geeignet und darf nur als Anzeigegröße verwendet werden. Die Zwischenkreisspannung steht geglättet zur Verfügung. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 286 • [7]: Umrichter 3 • [8]: Umrichter 4 • [9]: Umrichter 5 • [10]: Umrichter 6 • [11]: Gleichrichter 1 • [12]: Gleichrichter 2 • [13]: Sperrschicht 1 • [14]: Sperrschicht 2 • SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 287 [18]: Sperrschicht 6 • [19]: Rückkühlanlage Flüssigkeitszulauf • Abhängigkeit: Siehe A01009. Hinweis: Nur für interne Fehlerbehebung durch Siemens. Hinweis: Der Wert -200 gibt an, dass kein Messsignal vorliegt. r0037[0]: Maximalwert der Umrichter-Temperaturen (r0037[5...10]). • r0037[1]: Maximalwert der Sperrschicht-Temperaturen (r0037[13...18]). •...
  • Seite 288 Das Antriebsgerät zeigt den Wert im hexadezimalen Format an. Sie können die Hexadezimalzahl in die Bi- närzahl umwandeln, z. B. FF (hex) = 11111111 (bin). r0930 PROFIdrive-Betriebsart Beschreibung: Anzeige der Betriebsart. 1: Drehzahlregelungsbetrieb mit Hochlaufgeber • 2: Lageregelungsbetrieb • 3: Drehzahlregelungsbetrieb ohne Hochlaufgeber • SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 289 Hinweis: Die Pufferparameter werden im Hintergrund zyklisch aktualisiert. Der Aufbau des Störpuffers sowie die Belegung der Indizes ist in r0945 dargestellt. r0964[0...6 Geräteidentifikation Beschreibung: Anzeige der Geräteidentifikation. Index: [0]: Firma (Siemens = 42) • [1]: Gerätetyp • [2]: Firmware-Version •...
  • Seite 290 Byte 2: Profilversion = 29 hex = Version 4.1 Hinweis: Beim Lesen des Parameters über PROFIdrive gilt der Datentyp Octet String 2. r0975[0...1 Antriebsobjekt-Identifikation Beschreibung: Anzeige der Identifikation des Antriebsobjekts. Index: [0]: Firma (Siemens = 42) • [1]: Antriebsobjekttyp • [2]: Firmware-Version •...
  • Seite 291 Umfasst für jedes Prozessdatum 16 Bits von Bit 0 bis Bit 15. Für die Steuerwörter gilt: Wenn Wert des Bits 0 beträgt, ist die Funktion des Bits deaktiviert, wenn der Wert des Bits 1 beträgt, ist die Funktion des Bits akti- viert. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 292 Wenn der Wert des Bits 0 ist, bedeutet das, dass die Funktion dieses Bits deaktiviert ist. Wenn der Wert des Bits 1 ist, bedeutet das, dass die Funktion dieses Bits aktiviert ist. r2094 PROFIdrive: MDI_MOD-Empfangsbit seriell für Telegramm 9 Beschreibung: Binektorausgang für eingehende serielle Bit-Verschaltung eines Prozessdatenworts, die vom PROFIdrive-Controller empfangen wird. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 293 PROFIdrive: Aktiver Name der Station Beschreibung: Anzeige des aktiven Stationsnamens für die Onboard-PROFINET-Schnittstelle an der Control Unit. r8931[0...3 PROFIdrive: Aktive IP-Adresse der Station Beschreibung: Anzeige der aktiven IP-Adresse für die Onboard-PROFINET-Schnittstelle an der Control Unit. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 294 • Bit 7: MBR • Bit 8: OLL • Bit 9: Reserviert • Bit 10: Reserviert • Bit 11: Reserviert • Bit 12: Reserviert • Bit 13: RDY_ON • Bit 14: STO_EP • SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 295 – Eintrag in den Warnpuffer. ● Allgemeine Eigenschaften von Störungen und Warnungen – Triggerung bei ausgewählten Meldungen möglich. – Enthalten die Komponentennummer zur Identifizierung der betroffenen SINAMICS- Komponente. – Enthalten Diagnoseinformation zur betreffenden Meldung. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 296 überprüfen (Netzversorgung, Filter, Drosseln, Sicherungen …). Einspeisungs- regelung überprüfen. Bremssteuerung/Braking Module gestört Das interne oder externe Braking Module ist gestört oder überlastet (Tempera- (14) tur). Anschluss/Zustand des Braking Module überprüfen. Zulässige Anzahl von Bremsvorgängen und deren Dauer einhalten. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 297 IMPULSSPERRE: Die • stoppt schnell Störung kann nur mit ei- GEBER: Geberstö- • ner Impulssperre quittiert rung verursacht werden. AUS2. Zum Quittieren stehen dieselben Optionen wie unter der Quittierung für SOFORT beschrieben zur Verfügung. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 298 Treten sowohl Störungen als auch Warnungen auf, werden die Störungen vor den Warnungen angezeigt. Warnungen werden erst nach Quittierung aller Störungen angezeigt. BOP-Bedienvorgänge für Störungen und Warnungen Um Störungen oder Warnungen anzuzeigen, gehen Sie folgendermaßen vor: ● Störungen ● Warnungen SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 299 Sie fünf Sekunden lang keine Taste betätigen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Ursache(n) der Störung beseitigt haben. • Sie können Störungen mit dem RESET-Signal quittieren. Einzelheiten zu diesem Signal finden Sie unter DI (Seite 104). SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 300 F1015: Softwarefehler intern Ein interner Softwarefehler ist aufgetreten. POWER ON bei allen Komponenten • Meldeklasse: Hard- durchführen (Aus-/Einschalten). ware/Software-Fehler (1) Firmware auf neueste Version hochrüs- • Reaktion: AUS2 ten. Quittierung: POWER ON Hotline kontaktieren. • SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 301 Takte hineg das über das Parametriertele- geordneten Steuerung (9) gramm vorgegebene Zeitraster verletzt Bus bzw. Controller auf Auslastung prüfen • Reaktion: AUS1 (siehe Buszykluszeit Tdp und Tpllw). (z. B. Buszykluszeit Tdp zu kurz einge- Quittierung: SOFORT stellt). SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 302 (18) Reaktion: AUS2 Quittierung: SOFORT F7093: Antrieb: Testsignal- Die Drehgrenze des Motors (p29027) ist Wert von Parameter p29027 ändern. fehler ungeeignet. Meldeklasse: Fehler in Para- metrie- rung/Konfiguration/Inbetriebn ahmeablauf (18) Reaktion: AUS3 Quittierung: SOFORT SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 303 Meldeklasse: Anwen- Zwischenkreisspannung überprüfen. • dung/technologische Funktion Motor nicht angeschlossen oder Motor- • Motor Module überprüfen. • gestört (17) schütz geöffnet. Reaktion: AUS2 Keine Zwischenkreisspannung vorhan- • Quittierung: SOFORT den. Motor Module defekt. • SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 304 = (4096 * p29247 * p29248)/(p29249 * AUS3) p29246) Quittierung: SOFORT – Für Singleturn-Geber: v = (p29247 * p29248)/(p29249 * p29246) Motorgeber mit Lageverfolgung (p29243 = • v = (p29244 * 29247)/p29246 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 305 Lagekreisverstärkung zu groß (Instabi- • Reaktion: AUS1 lität/Schwingverhalten). Quittierung: SOFORT Mechanische Überlast. • Anschlussleitung Motor/Umrichter • falsch (Phase fehlt, vertauscht). Nachführbetrieb ist nicht mit • POS_STW.0 (Telegramm 110) oder POS_STW2.0 (Telegramm 111) akti- viert. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 306 Maximal zulässigen Weg zum Referenz- • ren, ohne den Referenznocken zu finden. dung/technologische Funktion nocken überprüfen (p2606). gestört (17) Siehe auch: p2606 (EPOS Referenzpunkt- Reaktion: AUS1 (AUS2, fahrt Referenznocken maximaler Weg) AUS3) Quittierung: SOFORT SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 307 AUS3) Quittierung: SOFORT F7476: EPOS: Zielposition > Die Zielposition beim relativen Verfahren Zielposition korrigieren. Verfahrbereichsende liegt außerhalb des Verfahrbereichs. Meldeklasse: Fehler in Para- metrie- rung/Konfiguration/Inbetriebn ahmeablauf (18) Reaktion: AUS1 (AUS2, AUS3) Quittierung: SOFORT SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 308 überprüfen und beseitigen (bei Standard- dung/technologische Funktion nale hatte. belegung). gestört (17) Der Antrieb befindet sich im Zustand Belegung für die Freigabe des Einfachpo- • • Reaktion: AUS1 "Einschaltsperre" (bei Standardbele- sitionierers überprüfen. Quittierung: SOFORT gung). SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 309 Meldeklasse: Lageist- Die Initialisierung des Motorgebers ist • wert/Drehzahlistwert fehler- fehlgeschlagen. haft oder nicht verfügbar (11) Die Funktion "Parken des Gebers" ist • Reaktion: AUS2 aktiv (Gebersteuerwort G1_STW.14 = Quittierung: SOFORT SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 310 (13) Überwachungszeit zu kurz. aktivieren. • Reaktion: AUS2 Keine Zwischenkreisspannung vorhan- Zugehörige Einspeisung oder Antrieb der • • Quittierung: SOFORT den. meldenden Komponente austauschen. Zugehörige Einspeisung oder Antrieb • der meldenden Komponente defekt. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 311 Controller in Zustand RUN versetzen. Meldeklasse: Störung der PROFINET-Verbindung unterbrochen. • Kommunikation mit der über- Steuerung ausgeschaltet. • geordneten Steuerung (9) Steuerung in STOP-Status versetzt. • Reaktion: AUS3 PROFINET defekt. • Quittierung: SOFORT SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 312 Lastspiel anpassen. • Meldeklasse: Störung in der Leistungsteils wurde unzulässig lange Bemessungsströme von Motor und Leis- • Leistungselektronik (5) überschritten. tungsteil überprüfen. Reaktion: AUS2 Das zulässige Lastspiel wurde nicht • Quittierung: SOFORT eingehalten. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 313 Die Vorladewiderstände sind überhitzt, • da während der Zwischenkreis- Schnellentladung durch das Braking Module das Netzschütz geschlossen war. Es liegt ein Erdschluss oder Kurz- • schluss im Zwischenkreis vor. Vorladeschaltung eventuell defekt. • SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 314 Fehler gibt Warnungsbits aus, die nicht gesetzt EMV-gerechte Verlegung der Geberlei- wurden. Meldeklasse: Lageist- tungen sicherstellen. wert/Drehzahlistwert fehler- Motortemperatur überprüfen. • haft oder nicht verfügbar (11) Motor/Geber austauschen. • Reaktion: GEBER Quittierung: IMPULSSPERRE SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 315 Verwendeten Gebertyp (inkremen- • tell/absolut) und bei SMCxx Geberleitung Meldeklasse: Fehler in Para- metrie- prüfen. rung/Konfiguration/Inbetriebn Eventuell weitere Fehlermeldungen be- • ahmeablauf (18) achten, die die Störung im Detail be- Reaktion: GEBER schreiben. Quittierung: IMPULSSPERRE SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 316 Die Motor-ID wird von der Firmware wenden. • Antriebsstörung (19) des Servoantriebs nicht unterstützt. Reaktion: AUS1 Quittierung: SOFORT F52987: Absolutwertgeber Fehlerhafte Absolutwertgeberdaten. Hotline kontaktieren. getauscht Meldeklasse: Allgemeine Antriebsstörung (19) Reaktion: AUS1 Quittierung: SOFORT SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 317 Der Betrieb über diesen ma- ximalen Zeitraum hinaus ist zulässig, wenn sichergestellt werden kann, dass die Zwangsdynamisierung durchgeführt wird, bevor Personen den Gefahrbe- reich betreten und sich auf die korrekte Funktion der Sicherheitsfunktionen ver- lassen. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 318 Meldungsklasse: Störung der Kommunikation mit der über- Die Synchronisierung auf das Master- geordneten Steuerung (9) Lebenszeichen (STW2.12 ... STW2.15) konnte noch nicht durchgeführt werden, weil sich das Lebenszeichen anders als im projektierten Zeitraster Tmapc ändert. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 319 Meldungsklasse: Fehler in taufbereitung zugeordnet. Parametrie- Ein Geber wurde zugeordnet, jedoch • rung/Konfiguration/Inbetriebn kein Geberdatensatz. ahmeablauf (18) Ein Geber und ein Geberdatensatz • wurden zugeordnet, der Geberdaten- satz enthält jedoch keine Geberdaten oder ungültige Daten. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 320 6: Referenzierung starten und Verfahrauf- trag aktivieren. A7461: EPOS: Referenzpunkt Beim Starten eines Verfahrsatzes/einer Referenzieren durchführen (Referenzpunkt- nicht gesetzt Sollwertdirektvorgabe ist kein Referenz- fahrt, Fliegendes Referenzieren, Referenz- punkt gesetzt. punkt setzen). Meldungsklasse: Anwen- dung/technologische Funktion gestört (17) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 321 Im Verfahrsatz liegt die angegebene abso- Verfahrsatz korrigieren. • Zielposition < Software- lute Zielposition außerhalb des durch Software-Endschalter Minus ändern • Endschalter Minus Software-Endschalter Minus begrenzten (p2580). Bereichs. Meldeklasse: Fehler in Para- metrie- rung/Konfiguration/Inbetriebn ahmeablauf (18) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 322 Software-Endschalter Minus. Ein akti- Software-Endschalter Minus ändern (CI: • ver Verfahrsatz wurde abgebrochen. p2580). Meldeklasse: Anwen- Siehe auch: p2580 (EPOS Software- dung/technologische Funktion Endschalter Minus), p2582 (EPOS Software- gestört (17) Endschalter Aktivierung) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 323 (Aus-/Einschalten). haft oder nicht verfügbar (11) A7582: Lageistwertaufberei- Bei der Lageistwertaufbereitung ist ein Den Geber für die Lageistwertaufbereitung tung fehlerhaft Fehler aufgetreten. kontrollieren. Meldeklasse: Lageist- wert/Drehzahlistwert fehler- haft oder nicht verfügbar (11) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 324 Beim Aktivieren der Konfiguration wurde Die gewünschte Schnittstellen-Konfiguration fangs-Konfigurationsdaten ein Konsistenzfehler erkannt. prüfen, gegebenenfalls richtigstellen. ungültig Hinweis: Die aktuell eingestellte Konfigura- Meldeklasse: Fehler in Para- tion wurde nicht aktiviert. metrie- rung/Konfiguration/Inbetriebn ahmeablauf (18) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 325 Verzögerungszeit erhöhen. • derstands. Meldungsklasse: Allgemeine Antriebsstörung (19) A52902: Schnellstopp Servo ON aktivieren, wenn der Digitalein- Digitaleingang (EMGS) einschalten und dann (EMGS) fehlt gang (EMGS) ausgeschaltet ist. Servo ON aktivieren. Meldungsklasse: Allgemeine Antriebsstörung (19) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 326 Diagnose 12.2 Störungs- und Warnungsliste SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 327 2. Isolieren Sie den Leiter ab. 3. Führen Sie das abisolierte Ende in die Flachklemme ein. 4. Crimpen Sie die Flachklemme mit einem Crimpwerkzeug für Kabel- schuhe. (Hinweis: Beschichten Sie freiliegende Leiter mit Zinn.) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 328 A.1 Konfektionierung von motorseitigen Leitungsklemmen Konfektionierung von Geberklemmen Die Klemmen für Inkremental- und Absolutwertgeber werden mit demselben Verfahren konfektioniert. Konfektionierung von Bremsklemmen Die Konfektionierung von Bremsklemmen erfolgt nach demselben Verfahren wie im obenstehenden Bild für Leistungsklemmen gezeigt. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 329 Anhang A.1 Konfektionierung von motorseitigen Leitungsklemmen Konfektionierung der E/A-Steckverbinders Hinweis Um eine bessere EMV-Wirkung sicherzustellen, wird empfohlen, das PROFINET E/A-Kabel abzuisolieren und den Kabelschirm an die Erdung anzuschließen. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 330 Hinweis Konfektionierung von Bremssteckern Die Konfektionierung des Bremssteckers für Motoren mit geringem Trägheitsmoment mit Achshöhe von 20 mm bis 40 mm erfolgt nach demselben Verfahren wie in der obenstehenden Abbildung für Leistungsstecker gezeigt. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 331 Anhang A.2 Konfektionierung von motorseitigen Kabelsteckern Leistungsleitung für Motoren mit geraden Steckverbindern (Motoren mit geringem Trägheitsmoment mit Achshöhe 50 mm und Motoren mit hohem Trägheitsmoment) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 332 Anhang A.2 Konfektionierung von motorseitigen Kabelsteckern Leistungsleitung für Motoren mit Winkelsteckverbindern (Motoren mit geringem Trägheitsmoment mit Achshöhe 50 mm und Motoren mit hohem Trägheitsmoment) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 333 Anhang A.2 Konfektionierung von motorseitigen Kabelsteckern Konfektionierung von Gebersteckern Inkrementalgeberleitung für Motoren mit geringem Trägheitsmoment, Achshöhe 20 mm bis 40 mm SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 334 Anhang A.2 Konfektionierung von motorseitigen Kabelsteckern Absolutwertgeberleitung für Motoren mit geringem Trägheitsmoment, Achshöhe 20 mm bis 40 mm SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 335 Die Konfektionierung des Bremssteckers für Motoren mit geraden Steckverbindern (Motoren mit geringem Trägheitsmoment mit Achshöhe 50 mm und Motoren mit hohem Trägheitsmoment) erfolgt nach demselben Verfahren, wie in der obenstehenden Abbildung für Geberstecker gezeigt. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 336 Bei Motoren mit geringem Trägheitsmoment mit Achshöhe 50 mm werden Stecker für Absolutwert- und Inkrementalgeber mit demselben Verfahren konfektioniert. Bei Motoren mit hohem Trägheitsmoment mit Winkelsteckverbindern kann der Absolutwertgeberstecker mit den in obenstehender Abbildung dargestellten Verfahren konfektioniert werden. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 337 Bewegungszeit (t ), Rücklaufzeit (t ), Stoppzeit (t ), Zykluszeit (t ) und Verfahrweg (L). 3. Berechnen Sie das Lastträgheitsmoment und das Trägheitsverhältnis. Sie erhalten das Trägheitsverhältnis, indem Sie das Lastträgheitsmoment durch das SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 338 Schwerkraftbeschleunigung 9,8 [m/s ● Effektives Drehmoment: Bezieht sich auf das kontinuierliche effektive Lastmoment umgerechnet in den entsprechenden Wert an der Servomotorwelle. Dieser Wert beträgt in der Regel weniger als 80 % des Bemessungsdrehmoments des Motors. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 339 Breite (m) : Innendurchmesser (m) Drehachse mittig Drehachse mittig W: Masse (kg) W: Masse (kg) a: Länge (m) D: Werkstückdurchmesser b: Breite (m) R: Kreisdurchmesser (m) R: Kreisdurchmesser (m) Drehachse außermittig Drehachse außermittig SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 340 Produktkatalog des Lieferanten) 1. Gewicht der Kugelspindel = ρ x π x (Bd/2) = 19,85 kg 2. Lastträgheitsmoment + 1/8 x B + W x B / 4π = 5,61 x 10 kg·m SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 341 (effektives Drehmoment) =√(T ) / t = 1,71 Nm < 4,78 Nm (Bemessungsdrehmoment) 6. Abschließende Auswahl Gemäß dem oben berechneten Drehzahl-, Drehmoment- und Lastträgheitsverhältnis wird empfohlen, einen 1000-W-Motor zu wählen, z. B. den 1FL6062. SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 342 Lüfters führen Sie die Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Stellen Sie beim Einbau des Lüfters sicher, dass das Pfeilsymbol (" " im Bild) am Lüfter zum Antrieb und nicht zum Lüftergehäuse zeigt. Austausch des Lüfters (Beispiel) SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 343 DIN EN ISO 13849-1, 218 JOG (Tippen) in Drehmoment, 148 Drehmomentgrenzwert, 189 JOG (Tippen) in Drehzahl, 148 Drehmomentgrenze erreicht (TLR), 190 Gesamtdrehmomentgrenzwert, 190 Interner Drehmomentgrenzwert, 190 Drehmomentregelungsbetrieb LED-Statusanzeigen, 136 Interner Drehzahlgrenzwert, 189 Drehzahlgrenzwert, 188 Gesamtdrehzahlgrenzwert, 188 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 344 Verfahrauftrag Referenzierung Verwerfen, 178 Referenzierungsmodi, 171 Verfahrsätze, 177 Resonanzunterdrückung, 249 Verwendung des Abschirmblechs, 95 Aktivieren der Resonanzunterdrückung, 250 Vorwort Ein-Tasten-Selbstoptimierung mit Bestandteile der Dokumentation, 3 Resonanzunterdrückung (p29023.1=1), 250 Technischer Support, 3 Zielgruppe, 3 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...
  • Seite 345 Index Zertifizierung, 227 Zielsetzung, 213 Zubehör Austauschlüfter, 49 Bremswiderstand, 42 Filter, 44 microSD-Karte/SD-Karte, 49 MOTION-CONNECT 300-Kabel und Steckverbinder, 38 Sicherung/Combination Motor Controller Type E, 41 SINAMICS V90, SIMOTICS S-1FL6 Betriebsanleitung, 12/2018, A5E37208875-006...

Diese Anleitung auch für:

Simotics s-1fl6