Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dhx-Dämpfer; Installieren Von Dhx-Dämpfern; Einstellen Der Nachgiebigkeit (Vorspannung); Dhx 3 - FOX RACING SHOX FLOAT R Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLOAT R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DHX
Installieren von DHX-Dämpfern
Wenn Sie einen DHX-Dämpfer in ein Fahrrad einbauen, das ursprünglich nicht mit einem
DHX-Dämpfer versehen war, muss der Dämpfer ohne Feder installiert werden. Die
Federung ist dabei vorsichtig vollständig durchzubewegen. Vergewissern Sie sich, dass der
Dämpfer sich auf dem gesamten Federweg frei bewegen lässt, d.h. nicht an den Rahmen
oder die Schwinge stößt.
Einstellen der Nachgiebigkeit bei DHX-Dämpfern
Die Nachgiebigkeit wird bei DHX-Dämpfern wie bei Vanilla-Dämpfern eingestellt. Siehe in
der Anleitung und der Nachgiebigkeitstabelle auf Seite 81. Die Nachgiebigkeit von DHX-
Dämpfern kann bis zu 33 Prozent des Federwegs betragen.
Austauschen von Federn
Drehen Sie den Vorspannring
in Rückwärtsrichtung
vollständig auf, um die Feder
zu lösen, bis sich die geschlizte
Federhalterung aus dem
Dämpfer herausnehmen lässt.
Hinweis: Möglicherweise
müssen Sie die Reduzierstücke
am Ende der Führungsstange
abnehmen, um die Feder
auszubauen. Schieben Sie die Feder über die Öse. Schieben Sie die neue Feder über die
Öse, und setzen Sie den Federhalter wieder ein. Hinweis: Die Schlitz der Federhalterung
muss die flache Seite der Feder fassen. Wenn der Schlitz sich in der am Federende
entstehenden Lücke bewegt, kann die geschlitzte Federhalterung sich weiten. Ziehen Sie
den Vorspannungs-Einsteller um eine volle Umdrehung fest, um zu vermeiden, dass die
Federhalterung sich löst. Richten Sie die geschlitzte Federhalterung so aus, dass sich der
Zugstufen-Einstellknopf in der Mitte des Schlitzes befindet.

DHX 3.0

Merkmale des Dämpfers
Einstellbare Luftfeder - Außenliegende Stahlfeder - Innenliegender Schwimmerkolben
Öldämpfung - Stickstoffgefüllt - Geschwindigkeitsabhängige Mehrventil -Druckstufenregelung
von außen einstellbare Zugstufe (12-fach) - Geschwindigkeitsabhängige Druckstufenregelung
Geschwindigkeitsabhängige Zugstufenventile - Boost Valve-Empfindlichkeitsanpassung
ProPedal-Einstellung ab Werk
Rebound Adjuster Knob
Reducer
Eyelet
Einstellen der Zugstufe
Siehe unter „Einstellen der Zugstufe" für Vanilla R-Dämpfer auf Seite 82.
Einstellen des Boost Valve-Drucks
Das Boost Valve-System steuert die Druckstufe des Dämpfers. Beim Modell 3.0 können
Sie die Treteffizienz und den Einfederwiderstand über das Schraderventil einstellen. Der
Einstellbereich für den Boost Valve beträgt 5,2 bis 13,8 Bar und ist ab Werk auf 10,3 Bar
eingestellt. Dieser Wert eignet sich in der Regel als Ausgangspunkt für die Einstellung.
Fahren Sie mit Ihrem Fahrrad in anspruchsvollem Gelände, und beobachten Sie das
Federungsverhalten des Dämpfers. Wenn der Dämpfer zu hart eingestellt ist, d.h. die
Druckstufe zu hoch ist, setzen Sie eine Hochdruckpumpe auf das Schraderventil auf, und
verringern Sie den Luftdruck um 0,7 bis 1,0 Bar. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die
gewünschte Druckstufe erreicht ist. Wenn die Druckstufe zu gering ist, erhöhen Sie den
Luftdruck um 0,7 bis 1,0 Bar. Gehen Sie beim Aufsetzen und Abnehmen der Luftpumpe
vorsichtig vor, damit nicht zuviel Luft entweicht. Das Boost Valve-Ventil steht unter hohem
Druck, sodass sich auch geringe Druckverluste auf die Leistung auswirken können.
WICHTIG: Fahren oder belasten Sie den DHX-Dämpfer nicht mit einem Boost Valve-Druck
von weniger als 5,2 Bar. Andernfalls kann es zu Beschädigungen des Dämpfers kommen,
die von der Gewährleistung nicht gedeckt sind.
�������
�������
��������
����� ������
Schrader
Valve
Shaft
Slotted
Bottom
Spring
Out Bumper
Retainer
�������
�������
Reservoir
Body
��������
������ ���� ����� �������
������� ����
������� �� ������ �������
Body Cap
Preload Ring
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis