Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
FOX RACING SHOX TALAS Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TALAS:

Werbung

KURZANLEITUNG

TALAS
> Federweg: Der Weg beim vollständigen Einfedern der Gabel.
> Nachgiebigkeit: Der Wert, um den die Gabel einfedert, wenn Sie sich in der normalen Fahrposition auf das Fahrrad setzen.
> Druckstufe: Legt die Geschwindigkeit fest, mit der die Gabel einfedert.
> Zugstufe: Legt die Geschwindigkeit fest, mit der die Gabel ausfedert.
> Vorspannung: Die voreingestellte Federspannung.
> Federhärte: Die Kraft, die erforderlich ist, um die Feder um 2,5 cm zusammenzudrücken.
> FLOAT: Abkürzung für „Fox Load Optimum Air Technology".
> VANILLA: Stahlfeder-Technologie von FOX.
> TALAS: Abkürzung für „Travel Adjust Linear Air Spring".
> Vor jeder Fahrt: Von außen reinigen und abtrocknen
> Alle 25 Stunden: Staubabstreifer prüfen und reinigen
> Alle 100 Stunden: Stärke der Ausfallenden prüfen
> Alle 200 Stunden oder jährlich: Buchsen prüfen/Öl wechseln/FLOAT Fluid in Luftkammer wechseln (FLOAT, F SERIES, FX)
> Augenschutz
> Eimer oder Auffangwanne
> Papiertücher und/oder Lappen
> Kunststoff- oder Holzhammer
> Drehmomentschlüssel (N-cm)
> Messbehälter mit Kubikzentimeter- oder Milliliter-Skala
> Abdeckkappen: 1865
N-cm
> Untere Muttern: 565 N-cm
> Bremsaufnahmen: 904
N-cm
> Bremsleitungsführungs-
Schraube: 90 N-cm
> Luftbehälterventil: 508
N-cm
> Ventileinsatz: 45 N-cm
> Zugstufen-Einstellknopf:
124 N-cm
Nur RLC:
> Auslöseschwellen-Ein-
stellknopf: 45 N-cm
> Dämpfer: 160 cm3
> Dämpfer (X TT): 135 cm3
> Federn/Buchsen: 10 cm3
> IFP-Luftkammer: 3 cm3
> Hauptluftkammer: 5 cm3
> Negativ-Luftkammer:
3 cm3
FOX Racing Shox lehnt jegliche Haftung für Schäden, die Ihnen
oder anderen aus dem Einsatz, dem Transport oder der sonsti-
gen Verwendung Ihres Fahrrads oder der Gabel entstehen, ab.
Im Fall von Brüchen oder Fehlfunktionen der Gabel beschränkt
sich die Haftung von FOX Racing Shox gemäß den Ausführun-
gen in den Garantiebestimmungen in diesem Handbuch auf die
Reparatur bzw. den Austausch der Gabel.
Der Gewährleistungszeitraum beträgt vom ursprünglichen
Kaufzeitpunkt des Fahrrads bzw. der Gabel ein Jahr (2 Jahre für
Mitgliedsstaaten der EU). Bei Garantiefällen ist stets eine Kopie
des Originalkaufbelegs vorzulegen. Jegliche Garantieansprüche
unterliegen dem Ermessen von FOX Racing Shox und gelten
nur für Fehler in Material und Verarbeitung. Die Dauer des
Gewährleistungszeitraums richtet sich nach Ihrem Bundesland
bzw. Wohnland.
Zusätzlich wird auf Dichtungen vom Kaufzeitpunkt an eine 90-
tägige Garantie gewährt. Nach Ablauf des 90-tägigen Zeitraums
gelten die Dichtungen als Verschleißteile und fallen nicht mehr
unter die Garantie.
Der normale Verschleiß von Teilen, Komponenten und Baugrup-
pen ist von der Gewährleistung nicht gedeckt.
FOX Racing Shox behält sich vor, Garantieansprüche nach al-
leinigem Ermessen anzuerkennen oder abzulehnen.
> FOX Racing Shox bietet eine Bearbeitungszeit von in der Regel 48 Stunden.
> Unter 800.FOX.SHOX erhalten Sie von FOX Racing Shox eine Rückgabe-Berechtigungs-Nummer (RA-Nummer)und eine Versandadresse. Außerhalb der USA wenden
Sie sich an ein zugelassenes internationales Service-Center.
> Beschriften Sie das Paket außen mit der RA-Nummer und Ihrem Absender, und senden Sie es frei an FOX Racing Shox oder Ihr Internationales Service-Center.
> In Garantiefällen ist stets ein Kaufbeleg vorzulegen.
> Geben Sie im Begleitschreiben eine Beschreibung des Problems, die Daten zu Ihrem Fahrrad (Hersteller, Baujahr und Modell), den Typ des FOX-Produkts, die Feder-
härte sowie Ihren Absender und eine Telefonnummer an, unter der Sie tagsüber zu erreichen sind.
FOX Racing Shox
130 Hangar Way
Watsonville, CA 95076
USA
Telefon: 1.831.274.6500
Nordamerika: 1.800.FOX.SHOX (369.7469)
Fax: 1.831.768.9312
E-mail: service@foxracingshox.com
Website: www.foxracingshox.com
Geschäftszeiten: Montag - Freitag 08.00 - 17.00 Uhr PST
FLOAT
F SERIES
> Abdeckkappen: 1865
> Abdeckkappen: 1865
N-cm
N-cm
> Untere Muttern: 565 N-cm
> Untere Muttern: 565 N-cm
> Bremsaufnahmen: 904
> Bremsaufnahmen: 904
N-cm
N-cm
> Bremsleitungsführungs-
> Bremsleitungsführungs-
Schraube: 90 N-cm
Schraube: 90 N-cm
> Luftbehälterventil: 508
> Luftbehälterventil: 508
N-cm
N-cm
> Ventileinsatz: 45 N-cm
> Ventileinsatz: 45 N-cm
> Zugstufen-Einstellknopf:
> Zugstufen-Einstellknopf:
124 N-cm
124 N-cm
Nur RLC:
Nur RLT
> Auslöseschwellen-Ein-
> Auslöseschwellen-Ein-
stellknopf: 45 N-c
stellknopf: 45 N-cm
> Dämpfer: 160 cm3
> Dämpfer (F80): 150 cm3
> Dämpfer (X TT): 135 cm3
> Dämpfer (F100): 155 cm3
> Federn/Buchsen: 30 cm3
> Federn/Buchsen: 20 cm3
> Luftkammer: 5 cm3
> Luftkammer: 5 cm3
FX
> Fox Suspension Fluid (7 WT), 946 ml
> Pillendose Fox FLOAT Fluid, 5 ml
> Sechskant-Stecknuss 26mm
> Gabel- oder Steckschlüssel 10mm
> Sechskantschlüssel 2 mm
> Sechskantschlüssel 1.5mm
> Kleiner Schlitzschraubendreher
> Abdeckkappen: 1865
N-cm
> Untere Muttern: 565 N-cm
> Bremsaufnahmen: 904
N-cm
> Bremsleitungsführungs-
Schraube: 90 N-cm
> Luftbehälterventil: 508
N-cm
> Ventileinsatz: 45 N-cm
> Zugstufen-Einstellknopf:
124 N-cm
> Auslöseschwellen-Ein-
stellknopf: 45 N-cm
> Dämpfer (F80): 150 cm3
> Dämpfer (F100): 155 cm3
> Federn/Buchsen: 20 cm3
> Luftkammer: 5 cm3
besondere
> Der Austausch von Teilen infolge von normalem Verschleiß oder der
garantieausschlüsse
routinemäßige Austausch
> Teile, die routinemäßig ausgetauscht werden bzw. dem normalen
Verschleiß unterliegen
> Teile, die offensichtlich durch missbräuchliche Verwendung beschä-
digt wurden
> Buchsen
> Dichtungen (nach Ablauf der 90-tägigen Garantie auf Dichtungen)
> Federungsöle/-Flüssigkeiten
allgemeine
> Montage von Teilen oder Zubehör, deren Qualität nicht der von FOX
garantieausschlüsse
Racing Shox-Originalteilen entspricht.
> Abnorme Belastung, Fahrlässigkeit, unsachgemäße Verwendung
und Missbrauch
> Schäden infolge von Unfällen oder Kollisionen
> Modifizierung von Originalteilen
> Unzureichende Wartung
> Versandschäden oder Verlust (Das Abschließen einer Transportver-
sicherung wird empfohlen.)
> Äußere oder innere Schäden durch unsachgemäß verlegte Züge,
Steinschlag, Stürze oder fehlerhafte Montage
> Schäden infolge von Ölwechseln oder Wartungsarbeiten, die nicht
von FOX Racing Shox oder einem zugelassenen Service-Center
vorgenommen wurden.
Versandverfahren
VANILLA
FOX P/N: 025-03-004
FOX P/N: 025-03-002
> Abdeckkappen: 1865 N-cm
> Untere Muttern: 565 N-cm
> Bremsaufnahmen: 904 N-cm
> Bremsleitungsführungs-Schraube:
90 N-cm
> Zugstufen-Einstellknopf: 124 N-cm
> Auslöseschwellen-Einstellknopf: 45
N-cm
Nur RLC:
> Auslöseschwellen-Einstellknopf: 45
N-cm
> Dämpfer: 160 cm3
> Federn/Buchsen: 30 cm3
Zahlungsweise
Visa, MasterCard,
Bankscheck
und
FOX verwendet innerhalb der USA
den UPS Ground Service.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FOX RACING SHOX TALAS

  • Seite 1: Kurzanleitung

    Sie sich an ein zugelassenes internationales Service-Center. > Beschriften Sie das Paket außen mit der RA-Nummer und Ihrem Absender, und senden Sie es frei an FOX Racing Shox oder Ihr Internationales Service-Center. > In Garantiefällen ist stets ein Kaufbeleg vorzulegen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    VERWENDEN DER FOX HOCHDRUCK-LUFTPUMPE ......86 TALAS FEINABSTIMMUNG DER LUFTFEDER & EINSTELLEN DER NACHGIEBIGKEIT ..88 CHANGING TRAVEL.
  • Seite 3: Herzlichen Glückwunsch

    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Wir gratulieren zu Ihrer neuen FOX 32MM FORX. Sie haben sich für eine der besten Federgabeln auf dem Markt entschieden. Alle FOX Racing Shox-Produkte werden von branchenweit führenden Spezialisten in Santa Cruz County (Kalifornien) in den USA entwickelt, getestet und hergestellt.
  • Seite 4: Einbau Von Fox 32Mm Forx

    EINBAU VON FOX 32MM FORX FOX Racing Shox empfiehlt, die FOX 32MM FORX von einem qualifizierten Fahrradmechaniker einbauen zu lassen. Wenn die Gabel nicht ordnungsgemäß eingebaut wird, besteht das Risiko von schweren oder lebensgefährlichen Verletzungen. 1. Bauen Sie die vorhandene Gabel aus dem Fahrrad aus. Nehmen Sie das Gabelkopflager von der Gabel ab. Messen Sie die Gabelschaftlänge der vorhandenen Gabel.
  • Seite 5: Reifengrössen

    Scheibenbremsen Mit FOX 32MM FORX können Sie Bremsen mit einem Scheibendurchmesser von 160 - 203 mm verwenden. Verwenden Sie keine Bremsscheiben mit einem Durchmesser von mehr als 203 mm. Beachten Sie die Herstelleranweisungen zur Montage der Bremse und zu den Anzugsmomenten für die Halterungen.
  • Seite 6: Blockieren Der Gabel (Nur Rlt, Rlc & Rl)

    Knopf-Einstellung Beschreibung (Klicks nach außen Hinweise zur Hinweise zur ZUGSTUFE zur Einstel- von der vollständig Feinabstimmung Einstellung nach innen gedrehten lung Position ausgehend) Wenn die Einstellung Wenn Sie die Federhärte Niedriger (im Uhrzeigersinn) zu gering ist, schlägt oder den Luftdruck Langsames das Fahrrad durch, erhöhen, müssen Sie die...
  • Seite 7: Einstellen Der Entsperrungs-Auslöseschwelle (Nur Rlt & Rlc)

    Verwenden Sie zum Anpassen des Luftdrucks Ihrer FOX-Gabel eine Hochdruck-Luftpumpe von FOX (siehe Abbildung auf der rechten Seite). 1. Nehmen Sie die Luftabdeckkappe (siehe Abbildung links) von der Oberseite des rechten Gabelbeins ab (Lesen Sie für TALAS-Gabeln im Abschnitt „Feinabstimmung der Luftfeder & Einstellen der Nachgiebig- Fox Hochdruck-Luftpumpe keit”...
  • Seite 8: Talas

    TALAS federweg 130mm TALAS: Einstellbar zwischen 130 – 90 mm ausstattung > Luftdruck der Luftfeder > Luftdruck der Luftfeder > Luftdruck der Luftfeder > Zugstufe > Zugstufe > Zugstufe > Lowspeed-Druckstufe > Blockierung > Blockierung > Entsperrrungs-Auslöseschwelle einstellung > Federweg: blauer Hebel (linkes >...
  • Seite 9: Feinabstimmung Der Luftfeder & Einstellen Der Nachgiebigkeit

    FEINABSTIMMUNG DER LUFTFEDER & EINSTELLEN DER NACHGIEBIGKEIT TALAS (Travel Adjustable Linear Air Spring) ist das zum Patent angemeldete Luftfedersystem von FOX, das die rasche Abstimmung des Federwegs ermöglicht. Das System sorgt durch die automatische Anpassung der linearen Luftfederhärte über den gesamten Federweg hinweg für eine optimale Dämpfleistung.
  • Seite 10: Changing Travel

    WARTUNG DER GABEL Dank spezieller Dichtungen sind TALAS-Gabeln nahezu wartungsfrei. Es wird empfohlen, dass TALAS-System alle achtzehn (18) Monate zu erneuern. Hinweise zu Austausch-Kits, die Artikelnummern der Dichtungen und weitere Informationen finden Sie in der Kurzanleitung auf der Innenseite des Deckblatts dieser Anleitung.
  • Seite 11: Float

    FLOAT X TRAILTUNE federweg 130mm ausstattung > Luftdruck der Luftfeder > Luftdruck der Luftfeder > Luftdruck der Luftfeder > TrailTune > Zugstufe > Zugstufe > Zugstufe > Zugstufe > Lowspeed-Druckstufe > Blockierung > Integrierte Scheibenb- > Auslöseschwelle > Blockierung > Integrierte Scheibenb- remsleitungs-Führung >...
  • Seite 12: Einstellen Der Nachgiebigkeit

    1. Lösen Sie die mittlere blaue Luftabdeckkappe (siehe Diagramm auf der linken Seite), um das Schrader-Ventil freizule- gen. 2. Setzen Sie die FOX Racing Shox Hochdruck-Luftpumpe auf das Schrader-Ventil auf (siehe „Verwenden der FOX Racing Shox Hochdruck-Luftpumpe” auf Seite 86).
  • Seite 13: Ändern Des Federwegs

    TALAS FLOAT F SERIES VANILLA ÄNDERN DES FEDERWEGS Sie können den Federweg Ihrer FLOAT-Gabel ändern, indem Sie die Anordnung der internen Federweg-Distanzstücke ändern. Prüfen Sie nach Anpassungen des Federwegs die ordnungsgemäße Funktion der Gabel, bevor Sie mit dem Fahrrad fahren. Wenn die Gabel spürbar Spiel aufweist oder ungewöhnliche Geräusche auftreten, zerlegen Sie die Gabel, und überprüfen Sie die Anzahl und Ausrichtung der Distanzstücke.
  • Seite 14: Wartung Der Gabel

    TALAS FLOAT F SERIES VANILLA 6. Drehen Sie die Gabel auf den Kopf. Messen Sie 30 cm3 Fox Suspension Fluid ab, und füllen Sie es durch das Loch am unteren Ende der Gabel ein. 7. Drücken Sie die Luftfeder-Führungsstangen-Baugruppe nach oben, bis die Luftfeder-Führungsstange durch das Loch im unteren Gabelende stößt.
  • Seite 15: F Series/Fx

    F SERIES/FX F SERIES F100RLT F100RL F100R F100X F80RLT F80RL F80R F80X federweg 100mm (F100) 80mm (F80) ausstattung > Luftdruck der Luftfeder > Luftdruck der Luftfeder > Luftdruck der Luftfeder > Luftdruck der Luftfeder > Zugstufe > Zugstufe > Zugstufe >...
  • Seite 16: Einstellen Der Nachgiebigkeit

    25 % des Gesamtfederwegs betragen. 1. Lösen Sie die blaue Luftabdeckkappe (siehe Diagramm auf der linken Seite), um das Schrader-Ventil freizulegen. 2. Setzen Sie die FOX Racing Shox Hochdruck-Luftpumpe auf das Schrader-Ventil auf (siehe „Verwenden der FOX Racing Shox Hochdruck-Luftpumpe” auf Seite 8).
  • Seite 17: Ändern Des Federwegs

    TALAS FLOAT F SERIES VANILLA ÄNDERN DES FEDERWEGS Sie können den Federweg Ihrer F SERIES-Gabel ändern, indem Sie die Anordnung der internen Federweg-Distanzstücke ändern. Prüfen Sie nach Anpassungen des Federwegs die ordnungsgemäße Funktion der Gabel, bevor Sie mit dem Fahrrad fahren. Wenn die Gabel spürbar Spiel aufweist oder ungewöhnliche Geräusche auftreten, zerlegen Sie die Gabel, und überprüfen Sie die Anzahl und Ausrichtung der Distanzstücke.
  • Seite 18: Wartung Der Gabel

    TALAS FLOAT F SERIES VANILLA 6. Drehen Sie die Gabel auf den Kopf. Messen Sie 30 cm3 Fox Suspension Fluid ab, und füllen Sie es durch das Loch am unteren Ende der Gabel ein. 7. Drücken Sie die Luftfeder-Führungsstangen-Baugruppe nach oben, bis die Luftfeder-Führungsstange durch das Loch im unteren Gabelende stößt.
  • Seite 19: Vanilla

    VANILLA federweg 130mm ausstattung > Schraubenfeder-Vorspannung > Schraubenfeder-Vorspannung > Schraubenfeder-Vorspannung > Zugstufe > Zugstufe > Zugstufe > Lowspeed-Druckstufe > Blockierung > Integrierte Scheibenbremslei- > Blockierung > Integrierte Scheibenbremslei- tungs-Führung > Entsperrrungs-Auslöseschwelle tungs-Führung > Integrierte Scheibenbremslei- tungs-Führung einstellung > Zugstufe: roter Knopf >...
  • Seite 20: Einstellen Der Nachgiebigkeit

    TALAS FLOAT F SERIES VANILLA EINSTELLEN DER NACHGIEBIGKEIT To get the best performance from your VANILLA fork, it is necessary to set and adjust sag. Generally, sag should be set to 15 – 25% of total fork travel. 1. Setzen Sie einen leicht festgezogenen Kabelbinder auf das obere Rohr auf und schieben Sie ihn nach unten, bis er an...
  • Seite 21: Ändern Der Schraubenfederhärte

    TALAS FLOAT F SERIES VANILLA FEHLERBEHEBUNG FÜR DIE NACHGIEBIGKEIT EINSTELLEN DER NACHGIEBIGKEIT Problem Abhilfe Federweg XC/Race HART Freeride WEICH Zu hohe Setzen Sie eine härtere 100mm 15mm 25mm Nachgiebigkeit Feder ein 130mm 20mm 33mm Zu geringe Setzen Sie eine weichere...
  • Seite 22 TALAS FLOAT F SERIES VANILLA ÄNDERN DES FEDERWEGS Der Federweg der VANILLA 130-Gabeln kann auf 100 mm verringert werden, der von VANILLA 100-Gabeln auf 130 mm erhöht werden. Dazu muss die Anordnung der Federweg-Distanzstücke angepasst werden (Bei VANILLA 100-Gabeln werden die erforderlichen Distanzstücke separat mitgeliefert).
  • Seite 23 TALAS FLOAT F SERIES VANILLA in 3 Einstellschraube Vertiefungen Sperrhebel sichtbare Metallkugeln Metallkugel DIE DREI METALLKUGELN WERDEN DURCH FETT IN POSITION GEHALTEN. LÖSEN SIE DIE EINSTELLSCHRAUBEN NICHT UM MEHR ALS EINE UMDREHUNG, DA ANDERNFALLS DIE METALLKUGELN AUS DEN SEITLICHEN VERTIEFUNGEN RUTSCHEN KÖNNTEN. WENN DIESER FALL EINTRITT, FÜHREN SIE EINEN 1,5-MM-INBUSSCHLÜSSEL DURCH DIE SEITLICHE...
  • Seite 24 Ausrichtung der Distanzstücke. Wenn die Gabel weiterhin spürbar Spiel aufweist oder ungewöhnliche Geräusche auftreten, wenden Sie sich an ein zugelassenes Service-Center oder an FOX Racing Shox. Kontaktinformationen finden Sie auf dem Innendeckblatt dieser Anleitung. 12. Das war’s. Jetzt kann die Fahrt losgehen!
  • Seite 25: Hinweise Zur Feinabstimmung

    HINWEISE ZUR FEINABSTIMMUNG: 2006 FOX FORX OWNER’S MANUAL | P/N: 605-00-044...
  • Seite 26 P/N: 605-00-044 | 2006 FOX FORX OWNER’S MANUAL...

Diese Anleitung auch für:

FloatVanillaF seriesFx

Inhaltsverzeichnis