Allgemeine Hinweise zur Einstellung Dämpfer: Begriffsklärung Messen der Nachgiebigkeit Wartung Aufpumpen FLOAT-Dämpfer Einstellen des Luftdrucks und der Nachgiebigkeit FLOAT FLOAT R FLOAT RP 3 Wartung der Luftkammer Brain und Brain Adjust (Specialized) Triad (Specialized) Zugdämpfer (K2) Vanilla-Dämpfer Einstellen der Nachgiebigkeit (Vorspannung)
3) Behalten Sie stets die Gewalt über das Fahrrad. 4) Verlassen Sie die Strecke nicht. 5) Nehmen Sie Rücksicht auf Tiere. 6) Fahren Sie vorausschauend. Ihr Fahrrad ist mit einer Federung von FOX Racing Shox ausgestattet. Lesen Sie sich vor der ersten Fahrt diese Anleitung zur Einstellung, Verwendung und Wartung der Federung durch.
Dämpfer sind ausschließlich durch FOX Racing Shox oder ein zugelassenes Service-Center vorzunehmen. Haftungsausschluss FOX Racing Shox lehnt jegliche Haftung für Schäden, die Ihnen oder Anderen aus dem Einsatz, dem Transport oder der sonstigen Verwendung Ihres Fahrrads oder der Federung entstehen.
Kontrolle bei jeglichen Unebenheiten. Messen der Nachgiebigkeit Um für Ihr FOX Racing Shox-Dämpfer eine optimale Leistung zu erzielen, müssen Sie die Nachgiebigkeit einstellen. Bei der Nachgiebigkeit handelt es sich um den Wert, um den der Dämpfer einfedert, wenn Sie sich auf das Fahrrad setzen.
Wenn Sie das Fahrrad stark belasten, müssen Sie den Dämpfer häufiger warten. Reinigen Sie den Dämpfer ausschließlich mit Wasser und Seife. REINIGEN SIE DEN DÄMPFER NICHT MIT EINEM HOCHDRUCKREINIGER! Die vollständige innere Wartung ist durch FOX Racing Shox oder ein zugelassenes FOX Racing Shox Service-Center vorzunehmen. Aufpumpen Für Ihren FLOAT-Dämpfer ist eine FOX...
Luftdrücke aus, und ermitteln Sie Ihre bevorzugte Einstellung. 1. Nehmen Sie die Ventilkappe vom Schraderventil des Dämpfers ab. 2. Schrauben Sie die FOX Racing Shox-Pumpe auf das Ventil auf, sodass der Druckwert angezeigt wird. Schrauben Sie sie nicht zu fest auf.
FLOAT R Merkmale des Dämpfers Einstellbare Luftfeder - Großvolumen-Luftkammer - Innenliegender Schwimmerkolben Öldämpfung - Selbsteinstellende Negativ-Luftfeder - Stickstoffgefüllt Geschwindigkeitsabhängige Druckstufenregelung - Leichtes Design ProPedal-Einstellung ab Werk - Von außen einstellbare Zugstufe Geschwindigkeitsabhängige Zugstufenventile Einstellen der FLOAT Luftfeder Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt „Einstellen des Luftdrucks und der Nachgiebigkeit”...
Wartung der Luftkammer Ein Anleitungsvideo zum Herunterladen finden Sie unter www.foxracingshox.com. Lassen Sie die Luft vollständig aus der Lufkammer ab. Bewegen Sie den Dämpfer einige Male, damit die Luft aus der Negativ-Luftkammer entweicht. Lassen Sie die Luft erneut vollständig aus der Lufkammer ab. Bauen Sie den Dämpfer aus.
Anzugsmoment von 19,5 bis 22,5 Nm an. Zur Montage der Querstrebe ist ein Hahnenfuß- Drehmomentschlüssel (22 mm) erforderlich. Hinweis: Die meisten Reparaturen und Wartungsarbeiten für FOX FLOAT R-Dämpfer mit Brain-Technologie sind von einem zugelassenen Fachbetrieb in Ihrem Wohnland vorzunehmen. Wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Fachhändler. Die Reparatur und Wartung von Brain- Dämpfern ist auch in einigen FOX Racing Shox Service-Centern möglich.
Blockiert Offen K2 Razorback-Zugdämpfer Das K2 Razorback ist mit einem FOX Racing Shox FLOAT RL-Zugdämpfer ausgestattet. Um für Ihren K2 Razorback-Dämpfer eine optimale Leistung zu erzielen, müssen Sie die Federung einstellen. Passsen Sie zunächst über das Schraderventil des Dämpfers den Luftdruck an.
„Installieren und Ausbauen von Federn”.) Eine straffere Feder (höhere Federhärte) verringert die Nachgiebigkeit, während eine weichere Feder (geringere Federhärte) die Nachgiebigkeit erhöht. Federn sind über FOX Racing Shox (800-FOX-SHOX) sowie zugelassene Händer und Service-Center erhältlich. Auf der Außenseite der Stahlfedern sind die Federhärte (in Pounds) und der Federweg (in Zoll) aufgebracht.
Vanilla Merkmale des Dämpfers Einstellbare Luftfeder - Außenliegende Stahlfeder - Innenliegender Schwimmerkolben Öldämpfung - Aluminumkörper aus einem Stück - Öse aus einem Stück - Stickstoffgefüllt Geschwindigkeitsabhängige Druckstufenregelung Vanilla R Merkmale des Dämpfers Einstellbare Luftfeder - Außenliegende Stahlfeder - Innenliegender Schwimmerkolben Öldämpfung - Aluminumkörper aus einem Stück - Öse aus einem Stück - Stickstoffgefüllt Geschwindigkeitsabhängige Druckstufenregelung - ProPedal-Einstellung ab Werk - Mehrventilkolben - Von außen einstellbare Zugstufe (12-fach) - Geschwindigkeitsabhängige...
Installieren von DHX-Dämpfern Wenn Sie einen DHX-Dämpfer in ein Fahrrad einbauen, das ursprünglich nicht mit einem DHX-Dämpfer versehen war, muss der Dämpfer ohne Feder installiert werden. Die Federung ist dabei vorsichtig vollständig durchzubewegen. Vergewissern Sie sich, dass der Dämpfer sich auf dem gesamten Federweg frei bewegen lässt, d.h. nicht an den Rahmen oder die Schwinge stößt.
Seite 17
Sie ihn, und setzen Sie ihn wieder ein. 605-00-038 2004 FOX Racing Shox. 2005 Bedienungsanleitung für Hinterbaudämpfer. Bei den in diesem Handbuch enthaltenen Informationen handelt es sich um Erläuterungen. FOX Racing Shox behält vor, diese Informationen teilweise oder vollständig zu ändern.