Herunterladen Diese Seite drucken

BATTIPAV CLASS Bedienungsanleitung Seite 56

Sägemaschine für das bauwesen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLASS:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
D
D
8
c) Die Beine der Reihe nach blockieren.
mit der Bohrung in den Halterungen übereinstimmt (Abb. 5).
c) Die Beine mit den dafür vorgesehenen Blockierungen sichern.
DIE MASCHINE BEIM BLOCKIEREN DER BEINE ABSTÜTZEN.
d) Die Prozedur von Punkt (a), (b) und (c) für die Rückseite wiederholen.
5
DIE MASCHINE TRANSPORTIEREN.
d) Die Prozedur auf der anderen Seite wiederholen.
AUFSTELLEN
e) Den Drehknopf zur Blockierung vom Wagen, der sich auf der Laufschiene befindet, lösen.
Die Maschine auf einer stabilen Fläche abstellen. Die Maschine in Arbeitsposition bringen und dazu wie folgt vorgehen
10
f) Die Verlängerung der Fliesenablage einsetzen.
6
DER MOTORKOPF MIT DEN DAFÜR VORGESEHENEN DREHKNÖPFEN BLOCKIERT IST, DIE
9
g) Die Stange der Schlauchhalterung in ihren Sitz stecken.
SICH AN DER LAUFSCHIENE BEFINDEN.
KONTROLLEN VOR DEM GEBRAUCH
6
a) der Hebel zur Einstellung der Neigung vom Motorkopf fest angezogen ist.
DIE VORRICHTUNG CLASS/CLASSplus IST AUSSCHLIESSLICH FÜR DEN NASSBETRIEB BESTIMMT.
7
a) Die Blockierungen der Beine öffnen.
b) Eine Seite der Maschine an den Transportgriffen bis in Arbeitsposition anheben.
7
11
• Vor dem Schneiden sicherstellen, dass der Wasserstand im Becken ausreichend hoch ist.
DAMIT DIE MASCHINE KORREKT POSITIONIERT WIRD, MUSS SICHERGESTELLT WERDEN, DASS DIE OBERE BOHRUNG
8
Vor der Inbetriebnahme sicherstellen, dass die Stromversorgung vorhanden ist.
DER BEINE MIT DER VOM ANSCHLUSS DER BEINE ÜBEREINSTIMMT, BEVOR DIESE BLOCKIERT WERDEN.
8
c) Die Beine der Reihe nach blockieren.
EINSTELLUNG VOM KÜHLWASSER
DIE MASCHINE BEIM BLOCKIEREN DER BEINE ABSTÜTZEN.
12
Am Wasserhahn über der Schutzabdeckung der Trennscheibe kann die Wassermenge je nach geschnittenem Materialtyp
eingestellt werden. Möglich ist das durch das innovative Kühlsystem, das dafür sorgt, dass die Trennscheibe immer nass ist.
d) Die Prozedur auf der anderen Seite wiederholen.
STROMANSCHLUSS
e) Den Drehknopf zur Blockierung vom Wagen, der sich auf der Laufschiene befindet, lösen.
10
f) Die Verlängerung der Fliesenablage einsetzen.
DIE MASCHINE MUSS ÜBER EINEN LEISTUNGSSCHALTER MIT FOLGENDEN EIGENSCHAFTEN AN DAS
9
g) Die Stange der Schlauchhalterung in ihren Sitz stecken.
STROMNETZ ANGESCHLOSSEN WERDEN:
KONTROLLEN VOR DEM GEBRAUCH
Leistungsschalter
In 16 A Id 30 mA
HINWEIS: Für die Funktionstüchtigkeit der Leistungsschalter ist nur dann garantiert, wenn diese regelmäßig kontrolliert
DIE VORRICHTUNG PRIME IST AUSSCHLIESSLICH FÜR DEN NASSBETRIEB BESTIMMT.
werden. Dazu die Taste vorne am Schalter drücken.
Sicherstellen, dass der Leiterquerschnitt des Stromkabels auf den Anlaufstrom und die Kabellänge ausgelegt ist.
11
• Vor dem Schneiden sicherstellen, dass der Wasserstand im Becken ausreichend hoch ist.
Für Kabel bis zu 50 m reicht ein Querschnitt von 2,5 mm
Vor der Inbetriebnahme sicherstellen, dass die Stromversorgung vorhanden ist.
Vor dem Anschluss der Maschine an das Stromnetz sicherstellen, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild der Maschine übereinstimmt.
EINSTELLUNG VOM KÜHLWASSER
Die Maschine nur an eine Leitung mit funktionstüchtigem Erdungskabel anschließen. Die Maschine im Zweifelsfall nicht anschließen.
EIN- UND AUSBAU DER SCHEIBE
12
Am Wasserhahn über der Schutzabdeckung der Trennscheibe kann die Wassermenge je nach geschnittenem Materialtyp
13
Vor Durchführung von Eingriffen und Einstellungen gleich welcher Art muss die Maschine vom Stromnetz getrennt werden.
eingestellt werden. Möglich ist das durch das innovative Kühlsystem, das dafür sorgt, dass die Trennscheibe immer nass ist.
Lösen Sie die Knöpfe und die Sicherungsmutter an der Scheibenabdeckung und entfernen Sie sie. Die Befestigungsmutter der
STROMANSCHLUSS
Diamanttrennscheibe mit einem 19 mm Schlüssel und einem 5 mm Inbusschlüssel lösen.
DIE MASCHINE MUSS ÜBER EINEN LEISTUNGSSCHALTER MIT FOLGENDEN EIGENSCHAFTEN
DAS GEWINDE DER BEFESTIGUNGSMUTTER DER DIAMANTTRENNSCHEIBE IST LINKSGÄNGIG.
AN DAS STROMNETZ ANGESCHLOSSEN WERDEN:
Leistungsschalter
In 16 A Id 30 mA
Nach dem Ausbauen der Trennscheibe die Flansche der Scheibenhalterung gründlich sauber machen und auf eventuellen
HINWEIS: Für die Funktionstüchtigkeit der Leistungsschalter ist nur dann garantiert, wenn diese regelmäßig kontrolliert
Verschleiß kontrollieren. Die Oberflächen mit Ölspray schmieren. Dann die neue Diamanttrennscheibe montieren und dabei auf die
werden. Dazu die Taste vorne am Schalter drücken.
Drehrichtung achten, die deutlich auf dem Werkzeug gekennzeichnet ist.
Sicherstellen, dass der Leiterquerschnitt des Stromkabels auf den Anlaufstrom und die Kabellänge ausgelegt ist.
ZUSÄTZLICH ZU DEN KNÖPFEN DIE VERRIEGELUNGSMUTTER AUF DER SCHEIBENABDECKUNG IMMER
Für Kabel bis zu 50 m reicht ein Querschnitt von 2,5 mm
ZUSAMMENBAUEN. STEUER- UND KONTROLLELEMENTE
Vor dem Anschluss der Maschine an das Stromnetz sicherstellen, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem
STEUER- UND KONTROLLELEMENTE
Typenschild der Maschine übereinstimmt.
14
Die Maschine CLASS/CLASSplus ist mit einem Steuerstand mit folgenden Bedienelementen ausgerüstet:
Die Maschine nur an eine Leitung mit funktionstüchtigem Erdungskabel anschließen.
Die Maschine im Zweifelsfall nicht anschließen.
1) START-TASTE: (GRÜN)
EIN- UND AUSBAU DER SCHEIBE
13
Vor Durchführung von Eingriffen und Einstellungen gleich welcher Art muss die Maschine vom Stromnetz getrennt werden.
Zum Einschalten der Maschine die Start-Taste bis zum Anschlag drücken.
Lösen Sie die Knöpfe und die Sicherungsmutter an der Scheibenabdeckung und entfernen Sie sie. Die Befestigungsmutter der
2) STOPP-TASTE: (ROT)
Diamanttrennscheibe mit einem 19 mm Schlüssel und einem 5 mm Inbusschlüssel lösen.
Zum Ausschalten der Maschine die Stopp-Taste bis zum Anschlag drücken.
DAS GEWINDE DER BEFESTIGUNGSMUTTER DER DIAMANTTRENNSCHEIBE IST LINKSGÄNGIG.
3) TRENNVORRICHTUNG STROMNETZ (Stecker):
Nach dem Ausbauen der Trennscheibe die Flansche der Scheibenhalterung gründlich sauber machen und auf eventuellen
Stromanschluss der Maschine. Vor Durchführung von Wartung und anderen Eingriffen muss der Stecker der Trennvorrichtung
Verschleiß kontrollieren. Die Oberflächen mit Ölspray schmieren. Dann die neue Diamanttrennscheibe montieren und dabei auf die
abgezogen werden, um die Maschine vom Stromnetz zu trennen.
Drehrichtung achten, die deutlich auf dem Werkzeug gekennzeichnet ist.
7) LINIENLASER (Optional bei 9xxxx0)
Projiziert die Schnittlinie auf den Tisch. Sie wird aktiviert, wenn das Gerät mit dem Netzwerk verbunden ist.
56
56
.
2
.
2
Battipav srl
Battipav srl
:

Werbung

loading