Herunterladen Diese Seite drucken

Silvercrest SKS 121 A1 Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKS 121 A1:

Werbung

18. Störungen
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch stromführende Teile.
 Versuchen Sie auf keinen Fall, ein Geräteteil selbst zu öffnen und/oder zu reparieren.
 Wenden Sie sich im Störungsfall an den Service oder eine andere geeignete Fach-
werkstatt.
19. Maßnahmen bei Stromausfall
Lebensmittel, wenn auch nur teilweise aufgetaut, dürfen nicht wieder eingefroren werden.
 Im Falle eines Stromausfalls prüfen Sie vor dem Verzehr der Lebensmittel deren Zustand (siehe auch
„3.3.4. Umgang mit dem Gerät").
20. Fehlerbehebung
Während des Betriebes können Störungen auftreten. Bitte prüfen Sie anhand der folgenden Tabelle, ob Sie
das Problem selbstständig beheben können. Alle anderen Reparaturen sind unzulässig und der Garantie-
anspruch erlischt. Wenden Sie sich daher im Störungsfall an unser Service-Center oder eine andere geeig-
nete Fachwerkstatt.
Störung
Das Gerät funktioniert
nicht.
Die Innenbeleuchtung
funktioniert nicht.
Die Temperatur ist nicht
niedrig genug.
30 - Deutsch
Ursache
Stromzufuhr unterbrochen
LED-Innenbeleuchtung defekt
Die Tür lässt sich nicht dicht
schließen oder sie wird zu oft
geöffnet.
Die Umgebungstemperatur ist
niedriger als 10 °C/höher als
+43 °C.
Die Luftzirkulation hinter dem
Gerät ist behindert.
Das Gerät steht an einer direkt
von der Sonne bestrahlten Stelle
oder neben einer Wärmequelle.
Behebung
 Überprüfen, ob der Netzstecker ein-
gesteckt ist.
 Durch Anschließen eines ande-
ren elektrischen Gerätes (z. B. einer
Nachttischlampe) überprüfen, ob die
Steckdose unter Spannung ist. Ggf.
Steckdose instand setzen lassen.
 Überprüfen, ob das Netzkabel nicht
beschädigt worden ist. Ggf. Kunden-
dienst kontaktieren.
 Kundendienst kontaktieren
 Die Lebensmittel so einordnen, dass
sie das Türschließen nicht verhindern.
 Die Tür für kürzere Zeit öffnen.
 Das Gerät ist für die Arbeit im Tempe-
raturbereich von +10°C bis +43 °C
vorgesehen.
 Das Gerät von der Wand wegrücken.
 Das Gerät an einer anderen Stelle auf-
stellen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

394963 2104