Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-NS1000 Handbuch Seite 363

Pure-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn der Betrieb der Master-Anlage (oder Backup-Master-Anlage) wiederhergestellt wurde, übernimmt
diese nicht automatisch wieder die Funktion der Master-Anlage. Der Betrieb muss über die
Web-Programmierungs- und Wartungssoftware manuell wieder umgeschaltet werden.
Wenn der Betriebsmodus geändert wird (z.B. von normalem Betrieb auf Backup-Master-Betrieb), dann
werden die Dienste an allen Standorten vorübergehend unterbrochen. Zum Beispiel werden alle aktiven
Gesprächsverbindungen getrennt, auch P2P-Gespräche.
Aktivierungsschlüssel werden kopiert und stehen der Backup-Master-Anlage bzw. den im Einzelmodus
betriebenen Anlagen zur Verfügung. Testaktivierungsschlüssel sind jedoch nicht verfügbar. Kopierte
Aktivierungsschlüssel stehen für einen Zeitraum von 10 Tagen ab Übernahme des Betriebs durch die
Anlage zur Verfügung. Beim Zurückschalten in den normalen Betrieb wird diese 10-Tages-Beschränkung
zurückgesetzt.
Im normalen Betrieb werden die Systemdaten von der Master-Anlage auf alle Slave-Anlagen kopiert. Zu
den Systemdaten gehören Informationen wie Nebenstelleneinstellungen, zentrale Kurzwahl, Betriebsart
usw.
Systemdaten werden von der Master-Anlage auf die festgelegte Backup-Master-Anlage kopiert, sobald
der Backup-Master-Betrieb über Systemprogrammierung aktiviert wird.
Systemdaten werden bei jeder Speicherung der Systemdaten von der Master-Anlage auf die
Slave-Anlagen kopiert. Die Systemdaten werden immer dann gespeichert, wenn der Programmierer in der
Web-Programmierungs- und Wartungssoftware auf die Schaltfläche zum Speichern klickt und wenn der
Programmierer sich aus der Web-Programmierungs- und Wartungssoftware ausloggt. Darüber hinaus
werden die Daten alle 30 Minuten automatisch gespeichert.
Systemdaten können im Backup-Master-Betrieb und im Einzelmodus geändert werden. Die geänderten
Systemdaten werden beim Zurückschalten in normalen Betrieb jedoch nicht auf die Master-Anlage (oder
Backup-Master-Anlage) zurückkopiert.
Unified Messaging-Daten werden nicht auf die Backup-Master-Anlage oder andere Slave-Anlagen kopiert.
Einzelheiten zu den Ausfallsicherheit-Funktionen des Unified Messaging-Systems finden Sie unter
"4.2.3.3 UM-Gruppen-Ausfallsicherung".
SRAM-Daten wie z.B. Gebührenausdruckdaten, das Fehlerprotokoll, Terminruf/Weckruf usw. werden nicht
auf die Backup-Master-Anlage oder andere Slave-Anlagen kopiert. Wenn die Master-Anlage (oder
Backup-Master-Anlage) offline geschaltet wird, bleiben die SRAM-Daten erhalten, so dass bei
Wiederaufnahme des normalen Betriebs das SRAM im selben Zustand ist wie vor der Offline-Schaltung
der Master-Anlage (oder Backup-Master-Anlage).
Während des Backup-Master-Betriebs oder Einzelmodus-Betriebs im SRAM gespeicherte Daten, z.B,
Gebührenausdruckdaten, werden in der Backup-Master-Anlage (im Backup-Master-Modus) oder in der im
Einzelmodus betriebenen Anlage gesammelt. Diese Daten werden bei Wiederaufnahme des normalen
Betriebs jedoch nicht auf die Master-Anlage (oder Backup-Master-Anlage) zurückkopiert. Wenn die
Ausgabe dieser Daten erforderlich ist, schließen Sie an die jeweilige Anlage einen Drucker an und drucken
Sie die benötigten Daten aus. Die Ausgabe der Gebührenausdruckdaten muss bei der
Backup-Master-Anlage im Backup-Master-Modus und bei der im Einzelmodus betriebenen Anlage im
Einzelmodus erfolgen.
OGM-Daten werden nicht auf die Backup-Master-Anlage oder anderen Slave-Anlagen kopiert.
OGM-Daten werden an jedem Standort einzeln gespeichert. Wenn OGM-Daten für mehrere Standorte
identisch sein sollen, kopieren Sie diese zuvor manuell.
Systemzeit
Backup-Master-Anlage: Wenn die Anlage für das Beziehen der aktuellen Zeit von einer ISDN-Leitung,
einer Anrufer-ID oder einem NTP-Server konfiguriert ist oder die Zeit manuell eingestellt wird, dann
wird das jeweilige Verfahren weiterhin angewendet. Falls die Anlage ihre aktuelle Zeit bis dato von der
Master-Anlage bezogen hat, setzt sie ihren Betrieb mit der Zeit fort, die verwendet wurde, bevor in den
Backup-Master-Modus gewechselt wurde.
Slave-Anlage (im Backup-Master-Modus): Wenn die Anlage für das Beziehen der aktuellen Zeit von
der Master-Anlage konfiguriert ist, bezieht sie die Zeit von der Backup-Master-Anlage. Andernfalls
wendet sie weiterhin das festgelegte Verfahren an (ISDN, Anrufer-ID usw.).
4.2.3 One-look-Netzwerk-Ausfallsicherheit
Funktionshandbuch
363

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis