Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rundrufnachrichten - Panasonic KX-NS1000 Handbuch

Pure-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkung
Sie müssen den Gesprächspartner darüber informieren, dass die Unterhaltung aufgezeichnet wird.
Bedingungen
Zur Verwendung dieser Funktion wird der KX-NSU002 (Aktivierungsschlüssel für Mitschneiden-Funktion)
benötigt. Es wird ein Aktivierungsschlüssel für jeden Standort benötigt, an dem diese Funktion verwendet
werden soll.
Als Aufzeichnungsziel festgelegte Mailboxen werden zu dedizierten Mailboxen für automatisches
Mitschneiden. Es ist nicht möglich, auf andere Art und Weise Nachricht in diesen Mailboxen aufzuzeichnen,
und das Einloggen durch Teilnehmer ist nicht möglich.
Weitergeleitete Anrufe und aus dem Halten zurückgeholte Gespräche werden ebenfalls automatisch
aufgezeichnet. Konferenzgespräche werden jedoch nicht aufgezeichnet.
Ein Gespräch zwischen 2 Nebenstellen, die über QSIG (Mietleitung) verbunden sind, wird als externer
Anruf behandelt (unabhängig davon, ob KX-NSN002 [Aktivierungsschlüssel für QSIG-Netzwerk] installiert
ist oder nicht). Um diese Art von Anrufen aufzuzeichnen, müssen in den für das Mitschneiden
ausgewählten Anrufarten auch Amtsanrufe (extern) enthalten sein.
Die Aufzeichnung wird automatisch gestoppt, wenn die Mailbox voll ist. Um die Funktion wieder nutzen zu
können, müssen Sie ältere Nachrichten löschen.
Wenn an der Nebenstelle, die diese Funktion aktiviert hat, eine Taste als Mitschneiden-Taste belegt wurde,
blinkt diese Taste während der Aufzeichnung. Die Taste kann jedoch nicht verwendet werden, um die
Funktion abzubrechen. Die Nebenstelle kann diese Funktion auch nicht über Communication Assistant
(CA) abbrechen.
Eine Nebenstelle, deren Gespräch aufgezeichnet wird, kann nicht Ziel folgender Funktionen sein:
Aufschalten (® 2.10.2 Aufschalten)
Mithören (® 2.10.3 Mithören)
Diskrete Direktansprache (® 2.10.4.4 Diskrete Direktansprache)
Die automatische Aufzeichnung wird nicht ausgeführt, wenn sowohl die Zielnebenstelle als auch der
andere Teilnehmer eine ISDN-Nebenstelle ist.
Mit dieser Funktion aufgezeichnete Gespräche werden über System-Backup/Wiederherstellen
(® 3.1.2.4 System-Backup/Wiederherstellung) gesichert.
Informationen im PC-Programmierhandbuch
7.10 Wartung—Automatisches Mitschneiden
8.3 Benutzer—Automatisches Mitschneiden
12.1.1 TK-Anlagenkonfig.—[4-1-1] Nebenstellen—Nebenstellen—Nebenstelle—UM—
12.2.1 TK-Anlagenkonfig.—[4-2-1] Nebenstellen—Mobilteil—Nebenstelle—UM—
Informationen in der Bedienungsanleitung
Manager-Funktionen
3.2.1 Benutzerprogrammierung—

3.2.1.5 Rundrufnachrichten

Beschreibung
Mit dieser Funktion kann der System-Manager ein und dieselbe Nachricht an die Mailboxen aller Teilnehmer
gleichzeitig senden. Rundrufnachrichten haben gegenüber normalen oder dringenden Nachrichten während
der Wiedergabe Priorität, ansonsten werden sie wie normale Nachrichten behandelt. Sie werden nicht als
Automatisches Mitschneiden für Manager
3.2.1 Systemfunktionen
Mitschneiden
Mitschneiden
Funktionshandbuch
285

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis