4. Decay-Knopf
Regelt die Zeitdauer des Abklingens des Halls.
5. Eingang 1 (Mono)
Schließen Sie entweder Ihr Instrument, den Ausgang eines Pedals oder einen Verstärkereffekt-Send
an diese Buchse an. Wenn nur die Eingang-1-(Mono)-Buchse verwendet wird, sind die Signale an
beiden Ausgängen zu hören.
6. Anzeige-LED
Leuchtet bei eingeschaltetem Effekt auf.
7. Eingang 2
Verbinden Sie einen zweiten Eingang mit dieser Buchse zum Stereobetrieb. Die Eingänge 1 und 2
werden durch den Stereohalleffekt getrennt verarbeitet und danach an die Ausgänge 1 und 2
geleitet, sodass eine echte Stereotrennung zwischen den Kanälen beibehalten wird.
8. Fußschalter
Schaltet den Effekt ein und aus.
9. Ausgang 2
Verbinden Sie diesen Ausgang mit dem Eingang eines zweiten Gitarrenverstärkers, wenn ein
zweiter Verstärker verwendet wird.
10. Ausgang 1 (Mono)
Verbinden Sie diesen Ausgang mit dem Eingang eines einzelnen Gitarrenverstärkers oder
Verstärkereffekt-Returns.
11. Liveliness-Knopf
Regelt den Betrag der Hochfrequenzantwort im Reverb-Effektsignal.
12. Level-Knopf
Regelt den Hallpegel.
3