Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
DigiTech JamMan Bedienungsanleitung

DigiTech JamMan Bedienungsanleitung

Looper/phrase sampler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JamMan:

Werbung

Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DigiTech JamMan

  • Seite 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 4 Garantie Wir von DigiTech® sind sehr stolz auf unsere Produkte und bieten für jedes Produkt, das wir verkaufen, die folgenden Garantieleistungen: 1. Die Garantie-Registrierkarte muss innerhalb von 10 Tagen nach dem Kaufdatum ausgefüllt abgeschickt werden, damit diese Garantie in Kraft tritt. Sie können das Produkt auch über unsere Website (www.digitech.com) registrieren.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Auto Record-Modus (Automatische Aufnahme) ...........24 Stop-Modus ......................25 Das Loop-Tempo ändern ..................26 Loop/Single Phrasen .....................27 Taktart ........................28 Rhythmus-Typ ......................29 USB-Datentransfer ....................30 Dateien zwischen Ihrem Computer und dem JamMan ........30 ® Phrasen löschen ......................32 Alle Loops löschen / CompactFlash Karte formatieren ........33 Loops löschen ....................33 CompactFlash Karte formatieren ..............33...
  • Seite 7: Vielen Dank

    Und wenn Sie eine optionale 2GB CompactFlash Karte benutzen, können Sie mehrere Stunden aufnehmen anstatt von Minuten. Schließen das Gerät über den USB Port des JamMan an einen Computer an und überspielen Sie die Loops auf Ihre Festplatte. Laden Sie den JamMan mit einer Drum-Spur, einer Bass Line, Vokal- und Solomelodien ...
  • Seite 8: Erste Schritte

    Verstärkers, einen Mixerkanal oder Kopfhörer an. b. Netzteil anschließen 1. Schalten Sie zuerst Ihren Verstärker und den JamMan aus oder die Fader des Mixers auf ihre niedrigste Einstellung. 2. Drehen Sie die Drehknöpfe LOOP LEVEL, RHYTHM LEVEL, MIC LEVEL und INST LEVEL auf dem JamMan auf die niedrigste Einstellung.
  • Seite 9: Einen Leeren Loop Wählen

    Erste Schritte 2. Einen Leeren Loop wählen Drehen Sie den Drehknopf SELECT bis die LOOP-LED und die SINGLE-LED aus sind. 3. Record-Modus auswählen Drücken Sie wiederholt die RECORD MODE-Taste bis die INST/MIC-LED aufleuchtet.
  • Seite 10: Aufnahmepegel Einstellen

    Erste Schritte 4. Aufnahmepegel einstellen Spielen Sie mit der Lautstärke auf Ihrer Gitarre (oder singen Sie in das Mikrofon), mit der Sie aufnehmen werden. Verstellen Sie den Drehknopf INST LEVEL (oder MIC LEVEL) solange, bis die PEAK-LED (Spitze) bei den lautesten Tönen ab und zu flackert.
  • Seite 11: Aufnahme Beenden, Wiedergabe Beginnen

    Erste Schritte 6. Aufnahme beenden, Wiedergabe beginnen Drücken Sie den REC/PLAY/OVERDUB-Fußschalter (links) während der Aufnahme, um die Aufnahme zu beenden und die Wiedergabe vom Beginn an zu starten. Die PLAY-LED leuchtet. Stellen Sie die Drehknöpfe LOOP LEVEL und RHYTHM LEVEL wie erforderlich ein. 7.
  • Seite 12: Tour - Vorderseite

    Tour – Vorderseite 1. Loop Level-Drehknopf Regelt den Wiedergabepegel aufgenommener Loops. 2. Rythm Level-Drehknopf Regelt den Pegel der Rhythmus-Leitspur. 3. Loop/Single/Card Busy-LED LOOP Leuchtet, wenn sich ein wiederholendes Loop auf dem ausgewählten Speicherplatz befindet.
  • Seite 13: Select-Drehknopf (Auswahl)

    Tour – Vorderseite SINGLE Leuchtet, wenn sich eine Single Wiedergabe-Phrase auf dem ausgewählten Speicherplatz befindet. CARD BUSY (KARTE AKTIV) Leuchtet, wenn eine Lese/Schreib-Aktivität auf der CompactFlash Karte stattfindet. Die Karte sollte nicht entfernt werden, wenn die CARD BUSY-LED leuchtet. 4. Display Zeigt an, welcher Loop-Speicherplatz ausgewählt ist.
  • Seite 14 Tour – Vorderseite 10. Record Mode (Stop Mode)-Taste Drücken Sie diese Taste, um die Eingänge auszuwählen, die aufgenommen werden sollen: Inst/Mic oder Aux Input mit den Optionen Minus Center und/oder Full Range Amp (angezeigt durch die LED neben der Taste). Drücken Sie diese Taste während die -Taste aufleuchtet, um einen von zwei Stopp-Modi zu wählen: Stop oder Finish (angezeigt durch die...
  • Seite 15 Änderung durchgeführt wurde, und zeigt damit an, dass die Änderung für einen späteren Abruf gespeichert werden muss. Nicht gespeicherte Änderungen gehen verloren, wenn ein anderer Loop ausgewählt oder der JamMan® ausgeschaltet wird. 17. Exit (Shift)-Taste Drücken Sie diese Taste zum Starten und Verlassen des Shift-Modus, über den weitere Tastenfunktionen ausgewählt werden können.
  • Seite 16: Tour - Rückseite

    Tour – Rückseite 1. 1/4” Inst Input Anschluss Schließen Sie hier den Ausgang von Gitarre, Bass oder Keyboard an. 2. XLR Mic Input Anschluss Schließen Sie hier Ihren Kopfhörer an. Akzeptiert niedrige Widerstandsdynamik oder Kondensatormikrofone mit eigener Stromquelle. 3. 1/8” Aux Input Anschluss Schließen Sie hier Ihren CD-Player oder sonstige Musikwidergabegeräte an.
  • Seite 17: Footswitch Anschluss (Fußschalter)

    Karte darf während Aufnahme, Wiedergabe und Überlagerung oder dann, wenn die CARD BUSY-LED leuchtet, nicht herausgenommen werden. HINWEIS : Beim Versand des JamMan ab Werk ist die CompactFlash Karte mit einer Sicherheitshalterung fixiert. Um die Sicherheitshalterung zu entfernen, schrauben Sie die Mutter des Fußschalter-Eingangs mit einem 12mm Schlüssel ab.
  • Seite 18: Anschlüsse

    Anschlüsse Instrument und Mikrofon Schließen Sie Gitarre, Bass oder Keyboard an den Instrument Eingang oder ein Mikrofon an den Mic Eingang an. CD/MP3 Player Sie können eine externe Line-Pegel Audioquelle wie einen CD- oder MP3 Player an den AUX INPUT Anschluss anschließen und Loops und Samples von der externen Audioquelle aufnehmen.
  • Seite 19: Digitech ® Fs3X-Fußschalter (Optional)

    Computer Schließen Sie hier ein Standard USB-Kabel an und verbinden Sie es mit Ihrem Computer, um Loops von und auf die CompactFlash Karte zu überspielen. Netzteil Schließen Sie den JamMan mit dem beiliegenden Netzteil (PS-0913B) an eine Stromquelle an.
  • Seite 20: Aufnahme Einer Instrumental- Oder Vokalen/Akustischen Phrase

    Wert als 4/4 ein. (Weitere Informationen zu Taktarten siehe Seite 28). 6. (Optional) Schalten Sie die AUTO REC-Taste ein, wenn Sie möchten, dass der JamMan® mit der Aufnahme beginnt, sobald Sie zu spielen beginnen. 7. Drücken Sie den REC/PLAY/OVERDUB-Fußschalter, um mit der Aufnahme zu beginnen.
  • Seite 21: Über Aux Input Aufnehmen

    Seite 28). 5. (Optional) Schalten Sie die AUTO REC-Taste ein, wenn Sie möchten, dass der JamMan® mit der Aufnahme beginnt, wenn die Audioquelle abgespielt wird. 6. Drücken Sie den REC/PLAY/OVERDUB-Fußschalter, um mit der Aufnahme zu beginnen. Die RECORD-LED leuchtet nun dauerhaft und die Aufnahme...
  • Seite 22 Über Aux Input aufnehmen beginnt sofort nachdem der REC/PLAY/OVERDUB-Fußschalter gedrückt wurde. Wenn Auto Record aktiv ist, blinkt die RECORD-LED nachdem der Fußschalter gedrückt wurde, und zeigt damit an, dass es aufnahmebereit ist. Die Aufnahme beginnt sofort, wenn die Audioquelle zu spielen beginnt. 7.
  • Seite 23: Überlagerungen (Overdubs) Aufnehmen

    Überlagerungen (Overdubs) aufnehmen Sobald eine Loop-Phrase aufgenommen wurde, können Sie eine Überlagerung darüber legen. Überlagerungen können nur auf Loop- Phrasen, nicht auf Single-Phrasen, aufgenommen werden. Wenn das Tempo für eine Phrase geändert wurde, muss sie zuerst gespeichert werden, bevor eine Überlagerung aufgenommen werden kann. 1.
  • Seite 24 Überlagerungen (Overdubs) aufnehmen 7. Sie können weitere Überlagerungen hinzufügen, indem Sie den REC/PLAY/OVERDUB-Fußschalter weiter drücken. Jedes mal, wenn eine Überlagerung hinzugefügt wird, wird die vorherige Überlagerung mit dem Original-Loop abgemischt, und kann mit der Undo-Funktion nicht mehr rückgängig gemacht werden. 8.
  • Seite 25: Rückgängig,Wiederherstellen Und Löschen

    Rückgängig,Wiederherstellen und Löschen Sie können Ihre letzte Überlagerung jederzeit rückgängig machen, solange die aktuelle Loop-Nummer unverändert bleibt. Wenn Sie Ihre Meinung ändern, nachdem Sie etwas rückgängig gemacht haben, können Sie es wiederherstellen. HINWEIS : Wenn Sie den Loop wechseln oder das Gerät per USB-Kabel an einen Computer anschließen, werden alle nicht gespeicherten Änderungen gelöscht.
  • Seite 26: Phrasen Speichern/Kopieren

    Phrasen speichern/kopieren Jedes Mal, wenn an einem Loop-Speicherplatz eine Änderung vorgenommen wird (Rhythmustyp, Tempo, Taktart, Aufnahme, Überlagerung etc.), leuchtet sofort die LED der STORE-Taste (Speichern) auf, und zeigt damit an, dass die Änderungen verloren gehen, wenn ein neuer Loop-Speicherplatz ausgewählt, die Stromzufuhr abgeschaltet oder das Gerät über USB an einen Computer angeschlossen wird, bevor die Änderungen gespeichert worden sind.
  • Seite 27: Loop-Tempo Für Eine Aufnahme Einstellen

    Loop-Tempo für eine Aufnahme einstellen Bevor Sie mit der Aufnahme einer Phrase beginnen, möchten Sie eventuell das Tempo einstellen, mit dem der Loop aufgenommen werden soll. Wenn das Tempo auf einem freien Loop-Speicherplatz eingestellt wird, so beginnt die Rhythmus-Leitspur automatisch zu spielen (der Rhythmuspegel muss aufgedreht sein, um den Rhythmus hören zu können).
  • Seite 28: Auto Record-Modus (Automatische Aufnahme)

    Spur aufnehmen) und die Taste leuchtet auf. Wenn Sie nun den REC/PLAY/OVERDUB-Fußschalter drücken, ist der JamMan® zur Aufnahme bereit, beginnt aber erst, wenn Sie zu spielen beginnen (die RECORD-LED blinkt und zeigt damit an, dass der JamMan bereit ist).
  • Seite 29: Stop-Modus

    Stop-Modus Loop-Phrasen können auf zwei Arten beendet werden: Stoppt sofort, wenn der STOP/TEMPO-Fußschalter gedrückt wird oder spielt bis zum Ende der Phrase und stoppt dann. Diese beiden Stop-Modi heißen Stop und Finish. Um die Stop-Modi zu ändern, befolgen Sie diese Schritte: 1.
  • Seite 30: Das Loop-Tempo Ändern

    Das Loop-Tempo ändern Sobald eine Loop-Phrase aufgenommen wurde, können Sie die Wiedergabe der Phrase beschleunigen oder verlangsamen, ohne die Tonhöhe dadurch zu verändern. Sobald das Tempo für eine Phrase geändert wurde, muss sie zuerst gespeichert werden, bevor Überlagerungen hinzugefügt werden können.
  • Seite 31: Loop/Single Phrasen

    Loop/Single Phrasen Jede Phrase, die mit dem JamMan aufgenommen wurde, kann auf zwei Arten ® wiedergegeben werden: entweder als Endlos-Loop oder als Single-Sample. Single-Phrasen sind dafür da, einmal abzuspielen und dann zu stoppen. Alle Phrasen werden zuerst als Loops aufgenommen, können dann aber in einen Single geändert werden, wenn das gewollt ist, und danach immer wieder...
  • Seite 32: Taktart

    Taktart Der JamMan® kann mit verschiedenen Taktarten aufnehmen. Die Taktart muss vor der Aufnahme in einen Speicherplatz eingestellt werden. Sobald eine Phrase aufgenommen ist, kann die Taktart nicht mehr geändert werden. Um die Taktart einzustellen, befolgen Sie diese Schritte: 1. Wählen Sie einen freien Speicherplatz. (Die LOOP-LED und SINGLE-LED sind aus).
  • Seite 33: Rhythmus-Typ

    Rhythmus-Typ Der JamMan verfügt über verschiedene Rhythmus-Typ Leitspuren, aus ® denen Sie wählen können. Diese reichen von einem einfachen Metronom bis zur Verwendung qualitativer Drum-Samples als Rhythmus-Leitspur (ein Tempo muss eingestellt sein und der Rhythmuspegel muss aufgedreht werden, damit der Rhythmus zu hören ist). Um den Rhythmus-Typ zu ändern, befolgen Sie diese Schritte:...
  • Seite 34: Usb-Datentransfer

    JamMan die LOOP.WAV Datei behandelt und welche Attribute mit ihr gespeichert wurden. Sie können die LOOPXX Verzeichnisse frei zwischen dem JamMan und dem Computer verschieben, genau wie Sie das mit anderen Dateien tun würden. Stellen Sie dabei nur sicher, dass Sie das gesamte LOOPXX Verzeichnis und nicht die darin enthaltenen individuellen Dateien verschieben.
  • Seite 35 6. Öffnen Sie ein anderes Verzeichnis auf Ihrem Computer und wählen Sie Bearbeiten>Einfügen. Die kopierten Loop-Verzeichnisse werden nun an diese Stelle eingefügt. 7. Doppelklicken Sie auf das JAMMAN Laufwerk und wählen Sie Eject, bevor Sie die CompactFlash Karte entfernen oder das USB-Kabel herausziehen.
  • Seite 36: Phrasen Löschen

    Phrasen löschen Der JamMan® hat 99 Speicherplätze. Manchmal möchten Sie eventuell den Inhalt eines Speicherplatzes zu löschen, damit er wieder benutzt werden kann. Um einen Loop von einem Speicherplatz zu löschen, befolgen Sie diese Schritte: 1. Drücken Sie die -Taste. Sie leuchtet nun auf.
  • Seite 37: Alle Loops Löschen / Compactflash Tm Karte Formatieren

    Alle Loops löschen / CompactFlash Karte formatieren Mit dem JamMan® können Speicherkarten auf zwei Arten gelöscht werden: Erase Loops (Loops löschen) und Format Card (Karte formatieren). Mit der Erase Loops-Funktion werden nur die JamMan Loop-Daten gelöscht. Alle anderen Daten und Dateien auf der Karte bleiben unberührt. Die Format Card-Funktion löscht alle Daten und Dateien auf der CompactFlash...
  • Seite 38: Alle Loops Löschen / Compactflash

    Unformatierte Karten Wenn eine Karte mit ungültigem Format in den JamMan eingesetzt wird, erkennt der JamMan sie nicht und im DISPLAY erscheint ‚nF’. Die Karte muss formatiert werden, damit der JamMan sie benutzen kann. Um die Karte zu formatieren, befolgen Sie diese Schritte: 1.
  • Seite 39: Optionaler Fs3X-Fußschalter

    Optionaler FS3X-Fußschalter Mit dem optionalen FS3X-Fußschalter können Sie handfrei einzelne Loops auswählen und die Auto Record-Funktion aktivieren. Mode-Schalter Schaltet die Auto Record-Funktion an und aus. Down-Schalter Wählt den nächst niedrigeren Speicherplatz. Drücken und halten Sie die Taste zwei Sekunden lang gedrückt, um schneller durch die Speicherplätze zu skrollen.
  • Seite 40: Wiedergabe Mehrerer Loops Mit Dem Fs3X

    Wenn Sie den UP- oder DOWN-Schalter auf dem FS3X für weniger als zwei Sekunden vor dem Ende des aktuell spielenden Loops zu drücken, gibt dem JamMan nicht genug Zeit, den nächsten Loop aufzureihen und der aktuelle Loop wird noch einmal abgespielt. Wenn während dieser Art von Performance Überlagerungen aufgenommen wurden, gehen diese verloren,...
  • Seite 41: Compactflash Speicherkapazität

    1024 2048 HINWEIS : Beim Versand des JamMan ab Werk ist die CompactFlash Karte mit einer Sicherheitshalterung fixiert. Um die Sicherheitshalterung zu entfernen, schrauben Sie die Mutter des Fußschalter-Eingangs mit einem 12mm Schlüssel ab. Schrauben Sie die Mutter nach Entfernung der Sicherheitshalterung wieder auf den Fußschalter-Eingang.
  • Seite 42: Spezifikationen

    Spezifikationen Digital A/D/A Umwandler: 24-bit Audio Sampling Frequenz: 44,1 kHz Prozessor: 192 MHz High Performance Typ: USB 1.1 volle Geschwindigkeit, unterstützt USB 2.0 Protokoll: Massenspeicher Anschluss: Typ B Speicher CompactFlash nur Halbleiter Typ I (Typ II Karten oder IBM/Hitachi Microdrives™ werden nicht unterstützt Größe: 8 MB bis 2 GB...
  • Seite 43: Stromanschluss

    Maße: 6,7” Breite x 5,6” Länge x 2,6” Höhe (170mm x 142mm x 66mm) Gewicht: 2,88 lbs (1,3kg) DigiTech® Ingenieure arbeiten konstant daran, die Qualität unserer Produkte weiter zu verbessern. Daher können die Spezifikationen jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
  • Seite 44 Gedruckt in den USA. JamMan Bedienungsanleitung 18-0338-A ® DigiTech® und JamMan® sind eingetragene Warenzeichen von Harman International. Alle anderen Produktnamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer, die in keinerlei Verbindung mit DigiTech stehen. ©2005 Harman International Industries, Incorporated. Alle Rechte vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis