Konfigurieren mit dem Web Based Management
5.5 Das Menü "Layer 2"
Beschreibung der angezeigten Felder
Die Seite enthält folgende Felder:
● Optionskästchen "Subnet Based VLAN"
Aktivieren oder deaktivieren Sie die subnetz-basierte VLAN-Zuordnung
● Klappliste "Port"
Wählen Sie in der Klappliste den Port aus. Alle verfügbaren Ports und die Link-
Aggregationen werden angeboten.
● Subnet Address
Tragen Sie die IP-Adresse des Subnetzes ein.
Beispiel: 192.168.10.0 für das Netz 192.168.10.x mit den Teilnehmer 192.168.10.1 bis
192.168.10.254.
● Subnet Mask
Tragen Sie die Subnetzmaske ein.
Die Tabelle gliedert sich in folgende Spalten:
● 1. Spalte
Aktivieren Sie in der zu löschenden Zeile das Optionskästchen.
● Port
Alle verfügbaren Ports und die Link-Aggregationen werden angezeigt.
● SubnetZeigt das Subnetz an, das dem Port zugeordnet ist.
● Klappliste "VLAN ID"
Wählen Sie die VLAN ID aus, die Sie dem Port bzw. dem Subnetz zuordnen.
Vorgehensweise zur Konfiguration
1. Wählen Sie bei "Port" einen Port aus der Klappliste.
2. Tragen Sie bei "Subnet" die Subnetz-Maske ein.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Create". In der Tabelle wird ein neuer Eintrag erzeugt.
4. Wählen Sie in der Klappliste VLAN ID die VLAN ID aus.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Set Values".
5.5.5
Mirroring
Mirroring
Das Gerät bietet die Möglichkeit, Ein- oder ausgehende Datenströme parallel auf andere
Schnittstellen zur Analyse oder Beobachtung auszuleiten, ohne dass dabei eine
Rückwirkung auf die betrachteten Datenströme besteht. Das Verfahren wird Mirroring
genannt. In diesem Menüabschnitt schalten Sie das Mirroring ein oder aus und stellen die
Parameter ein.
172
SCALANCE XM400/X-500 Web Based Management
Projektierungshandbuch, 08/2013, C79000-G8900-C248-05