GEFAHR
Für Personen, die sich im Gefahrenbereich aufhalten, besteht die Gefahr von
schwersten oder sogar tödlichen Verletzungen. Insbesondere im Bereich der Auf-
nahme können Personen an Körperteilen oder Kleidungsstücken sowie Gegenstände
von laufenden Walzen erfasst werden. Dabei können Körperteile abgerissen und zer-
stückelt werden. Gegenstände können von den Walzen eingezogen und zerstört wer-
den oder schwere Schäden an der Aufnahme der Maschine verursachen.
Der Bediener ist verpflichtet, die Maschine sofort stillzusetzen, sobald Personen
oder Tiere den Gefahrenbereich betreten oder mit Gegenständen in den Gefahren-
bereich hineingreifen.
Es ist ausdrücklich verboten, Zuckerrüben, die von der Maschine nicht erfasst wur-
den, von Hand oder mit Werkzeugen in die Maschine zu befördern, solange die
Maschine läuft.
Vor Wartungs- und Reparaturarbeiten ist der Motor abzustellen und der Zünd-
schlüssel abzuziehen.
Lesen Sie unbedingt die Betriebsanleitung und beachten Sie die Sicherheitshin-
weise.
Bei diesen Tätigkeiten ist es in der Vergangenheit zu schwersten Unfällen gekom-
men. Der Aufenthalt unter angehobenen Maschinenteilen oder im Schwenkbereich
von Maschinenteilen ist gefährlich und daher verboten.
HINWEIS
Wir empfehlen dem Betreiber der Maschine alle Personen, die beim Verladen anwe-
send sind, über die möglichen Gefahren zu informieren. Dazu finden Sie im Anhang
ein Hinweisblatt. Dieses Blatt sollten Sie bei Bedarf kopieren und den betreffenden
Personen aushändigen. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und als Schutz vor möglichen
Regressansprüchen sollten Sie sich im vorgesehen Feld den Empfang dieses Blattes
schriftlich bestätigen lassen.
Alle Stellen der Maschine, von denen möglicherweise besondere Gefahren ausgehen
können, sind zusätzlich durch Warnaufkleber (Piktogramme) gekennzeichnet. Diese
Piktogramme weisen auf mögliche Gefahren hin. Sie sind Bestandteil der Betriebs-
anleitung. Sie sind immer in sauberem und gut lesbarem Zustand zu halten. Sicher-
heitsaufkleber, die beschädigt oder nicht mehr deutlich lesbar sind, sind unverzüglich
zu erneuern. Die Bedeutung jedes einzelnen Piktogramms ist nachstehend erklärt.
Zusätzlich steht bei jedem Piktogramm eine sechsstellige Nummer. Dies ist die ROPA-
Bestellnummer. Unter Angabe dieser Nummer können Sie das betreffende Pikto-
gramm bei ROPA nachbestellen. Die Zahl, die in Klammern angegeben ist, ist auf dem
betreffenden Aufkleber aufgedruckt. Damit ist eine einfache Zuordnung des Pikto-
gramms zur Bestellnummer und zur Erklärung möglich.
Sicherheit
Gefahrenbereich
27 / 486