Herunterladen Diese Seite drucken

BMW i4 GRAN COUPE 22 Betriebsanleitung Seite 9

Werbung

und der Integrierten Betriebsanleitung im
Fahrzeug kommen.
Hinweise zu Aktualisierungen befinden
sich ggf. im Anhang der gedruckten
Betriebsanleitung zum Fahrzeug.
Nach Software-Aktualisierung im
Fahrzeug
Nach einer Software-Aktualisierung des Fahr-
zeugs, z. B. durch ein Remote Software Up-
grade, enthält die Integrierte Betriebsanleitung
des Fahrzeugs die aktuellsten Informationen.
Eigene Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bei der Nutzung des Fahrzeugs Folgendes be-
achten:
Betriebsanleitung.
Informationen am Fahrzeug. Aufkleber
nicht entfernen.
Technische Daten des Fahrzeugs.
Die geltenden Gesetze und Sicherheits-
standards des Landes, in dem das Fahr-
zeug bewegt wird.
Fahrzeugpapiere und gesetzliche Doku-
mente.
Gewährleistung
Das Fahrzeug ist technisch auf die Betriebs-
bedingungen und Zulassungsanforderungen
ausgelegt, die im Land der ersten Ausliefe-
rung herrschen – Homologation. Wenn das
Fahrzeug in einem anderen Land betrieben
werden soll, muss das Fahrzeug möglicher-
weise vorher an ggf. davon abweichende
Betriebsbedingungen und Zulassungsanforde-
rungen angepasst werden. Entspricht das
Fahrzeug den Homologationsanforderungen
für ein bestimmtes Land nicht, können dort
keine Gewährleistungsansprüche für das Fahr-
zeug geltend gemacht werden. Der Gewähr-
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E721 - VI/22
Hinweise
leistungsanspruch kann auch erlöschen, wenn
das Bordnetz verändert wurde, z. B. durch
Steuergeräte, Hardware oder Software, die
vom Hersteller des Fahrzeugs als nicht geeig-
net eingestuft sind. Weitere Informationen sind
bei einem Service Partner erhältlich.
Hinweis: Zusätzlich zur gesetzlichen Gewähr-
leistung gewähren die verkaufenden BMW
Vertragshändler oder die verkaufenden BMW
AG Niederlassungen in Deutschland beim
Kauf von BMW Neufahrzeugen im Rahmen
des BMW Qualitätsbriefs weitere Leistungszu-
sagen. Nähere Informationen: www.bmw.de/
qualitaetsbrief.
Wartung und Reparatur
Fortschrittliche Technik, z. B. der Einsatz mo-
derner Werkstoffe und leistungsfähiger Elek-
tronik, erfordert angepasste Wartungs- und
Reparaturmethoden.
Der Hersteller des Fahrzeugs empfiehlt da-
her, entsprechende Arbeiten von einem BMW
Service Partner durchführen zu lassen. Wenn
eine andere Fachwerkstatt gewählt werden
soll, empfiehlt BMW, eine Werkstatt zu wäh-
len, die entsprechende Arbeiten, z. B. Wartung
und Reparatur, nach BMW Vorgaben durch-
führt und mit entsprechend geschultem Per-
sonal arbeitet. Eine solche Werkstatt wird in
der Betriebsanleitung als anderer qualifizierter
Service Partner oder Fachwerkstatt bezeich-
net.
Bei unsachgemäß ausgeführten Arbeiten, z. B.
Wartung und Reparatur, besteht die Gefahr
von Folgeschäden und damit verbundenen Si-
cherheitsrisiken.
Unsachgemäß durchgeführte Arbeiten an der
Fahrzeuglackierung können zum Ausfall oder
zur Störung von Komponenten, z. B. der Ra-
darsensoren, führen und damit ein Sicherheits-
risiko zur Folge haben.
HINWEISE
9

Werbung

loading