Herunterladen Diese Seite drucken

BMW i4 GRAN COUPE 22 Betriebsanleitung Seite 349

Werbung

Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei Reifen mit Notlaufeigenschaften mit zu
geringem oder fehlendem Reifenfülldruck
verändern sich die Fahreigenschaften, z. B.
verminderte Spurstabilität beim Bremsen,
verlängerter Bremsweg und geändertes Ei-
genlenkverhalten. Es besteht Unfallgefahr.
Gemäßigt fahren und eine Geschwindigkeit
von 80 km/h nicht überschreiten.
WARNUNG
Bei einer Weiterfahrt mit einer Reifenpanne
können schwere Anhänger in Pendelbewe-
gung geraten. Es besteht Unfallgefahr oder
die Gefahr von Sachschäden. Beim Fah-
ren mit Anhänger und Reifenpanne die Ge-
schwindigkeit von 60 km/h nicht überschrei-
ten. Bei Pendelbewegungen sofort bremsen
und nötige Lenkkorrekturen so vorsichtig wie
möglich vornehmen.
Höchstgeschwindigkeit
Eine Weiterfahrt mit beschädigtem Reifen ist
bis maximal 80 km/h möglich.
Weiterfahrt mit Reifenpanne
Bei der Weiterfahrt mit beschädigtem Reifen
Folgendes beachten:
1.
Heftige Brems- und Lenkmanöver vermei-
den.
2.
Die Geschwindigkeit von 80 km/h nicht
mehr überschreiten.
3.
Bei nächster Gelegenheit den Reifenfüll-
druck in allen vier Reifen prüfen.
Online Version für Sach-Nr. 01405A5E721 - VI/22
Räder und Reifen
Mögliche Fahrstrecke mit drucklosem Reifen
Die mögliche Fahrstrecke variiert je nach Be-
ladung und Beanspruchung des Fahrzeugs,
z. B. Geschwindigkeit, Straßenbeschaffenheit,
Außentemperatur. Die Fahrstrecke kann gerin-
ger oder bei schonender Fahrweise auch grö-
ßer sein.
Bei mittlerer Beladung und geringer Beanspru-
chung kann die mögliche Fahrstrecke bis zu
80 km betragen.
Fahreigenschaften mit beschädigten Reifen
Bei der Fahrt mit beschädigtem Reifen verän-
dern sich Fahreigenschaften und können z. B.
zu folgenden Situationen führen:
Schnelleres Ausbrechen des Fahrzeugs.
Verlängerter Bremsweg.
Geändertes Eigenlenkverhalten.
Fahrweise anpassen. Abruptes Lenken oder
Fahren über Hindernisse, z. B. Bordsteine oder
Schlaglöcher, vermeiden.
Endgültiger Ausfall des Reifens
Vibrationen oder laute Geräusche während der
Fahrt können den endgültigen Ausfall des Rei-
fens ankündigen.
Geschwindigkeit reduzieren und anhalten. Rei-
fenteile können sich lösen, was zu einem Un-
fall führen kann.
Nicht weiterfahren, sondern mit einem Service
Partner des Herstellers oder einem anderen
qualifizierten Service Partner oder einer Fach-
werkstatt in Verbindung setzen.
Grenzen des Systems
Temperatur
Der Reifenfülldruck ist von der Temperatur des
Reifens abhängig.
Durch die Erhöhung der Reifentemperatur,
z. B. im Fahrbetrieb oder durch Sonnenein-
strahlung, erhöht sich der Reifenfülldruck.
MOBILITÄT
349

Werbung

loading