Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Gerätehandbuch
DE
Ausgangsmodul
CompactModule Metall
CR2031

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ifm CR2031

  • Seite 1 Gerätehandbuch Ausgangsmodul CompactModule Metall CR2031...
  • Seite 2 9�3�1 Funktion CR2031 � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �...
  • Seite 3 Installations-Vorschriften� Alle Aussagen in dieser Bedienungs- anleitung beziehen sich auf das bezügl� der SELV-Spannung nicht geerdete Gerät� An den Anschlssklemmen dürfen nur die in den technischen Daten, bzw� auf dem Geräteaufdruck angegebenen Signale eingespeist bzw� die zugelassenen Zube- hörkomponenten der ifm electronic angeschlossen werden�...
  • Seite 4 Sicherheit von Menschen und Anlagen zur Folge haben� Sie sind nicht zuläs- sig und führen zu Haftungs- und Gewährleistungsausschluss� 3 Bestimmungsgemäße Verwendung Das E/A-Modul CR2031 dient zur Ansteuerung von Aktoren und Proportionalven- tilen� Über die integrierte Strommessung kann der Spulenstrom überwacht und zur Regelung genutzt werden�...
  • Seite 5 CompactModule Metall CR2031 ● Das Modul speichert den zuletzt aufgetretenen Fehler� Abgelegt wird der Fehlercode des jeweiligen Emergency Objektes� ● Das Modul unterstützt eine Reset-Funktion; d�h� die Belegung der Parameter mit den werkseitigen Default-Werten* nach Aufforderung� *) Werkseitige Default-Einstellungen → 8.1 Parameterliste�...
  • Seite 6 CompactModule Metall CR2031 6 Elektrischer Anschluss Um den elektrischen Störschutz des Gerätes sicherzustellen, muss das Gehäuse mit GND verbunden werden (z�B� der Fahrzeugmasse)� Aufgrund der maximalen Betriebstemperatur von 85 °C und der Eigener- wärmung des Gerätes, muss die entsprechende Mindestbemessungstem- peratur des Anschlusskabels beachtet werden�...
  • Seite 7 CompactModule Metall CR2031 6.5 CAGE CLAMP ® Anschlusstechnik 1: Schraubendreher 2: Leiter ► Schraubendreher einführen und etwas kippen� > Feder öffnet� ► Leiter einführen� ► Schraubendreher herausziehen� > Feder schließt� 6.6 Anschlussarten und Sicherungen Zum Schutz des gesamten Systems (Verkabelung und Modul) sind die einzelnen Stromkreise entsprechend der Anschlussart und der Brückenbelegung abzusi-...
  • Seite 8 CompactModule Metall CR2031 6.7 Beispiele für Anschlussarten Beispiel 1 Beispiel 2 Beispiel 3 Beispiel 4 = Brücke gesteckt...
  • Seite 9 CompactModule Metall CR2031 7 Inbetriebnahme 7.1 Steuerungskonfiguration in CODESYS 2.3 Die Parametrierung der Gerätefunktionen und der CAN-Schnittstelle erfolgt aus der mit CODESYS 2�3 programmierten Applikation� Dazu wird das „Electronic Data Sheet“ (EDS) über die CODESYS-Steuerungskonfiguration eingebunden� CODESYS Dialog „Steuerungskonfiguration“ (Beispiel) Eine Beschreibung zur Einstellung und Anwendung des Dialogs „Steuerungskonfiguration“...
  • Seite 10 CompactModule Metall CR2031 7.2 Steuerungskonfiguration in CODESYS 3.5 Das „Electronic Data Sheet“ (EDS) wird im [Geräte-Repository] installiert� Dazu im Hauptmenü folgende Aktionen ausführen: ► [Tools] / [Geräte-Repository] klicken� ► [Feldbusse] / [CiA CANopen] / [CiA Remote Gerät] wählen und [Installieren] klicken�...
  • Seite 11 7.3 Electronic Data Sheet Das EDS beinhaltet die Beschreibung sämtlicher Parameter und E/A-Daten des Gerätes in einer durch CANopen definierten Form� Die EDS-Dateien werden von ifm electronic für alle ifm CANopen Slaves zu Verfügung gestellt� Die EDS-Dateien sind abrufbar unter www�ifm�com�...
  • Seite 12 CompactModule Metall CR2031 8 Parametrierung Über den Eintrag "Save Parameter" (→ 12 Objektverzeichnis, Index 1010) kann das automatische Sichern der Kommunikations- und Geräteparameter aus- oder eingeschaltet werden� Wird im SIdx 01 der Wert 0x02 eingetragen, werden alle Parameter bei einer Änderung automatisch gesichert�...
  • Seite 13 CompactModule Metall CR2031 Parameter Index im Defaultwert Änderung Änderung Objekt- (werksseitig automatisch wirksam verzeichnis eingestellt) gesichert Producer Heartbeat time 1017 0x00 (Off) einstellbar sofort COB-ID Rec PDO 1 1400 01 0x200 + Node-ID einstellbar nach Reset Trans Type Rec PDO 1...
  • Seite 14 Zustand "OPERATIONAL" versetzt werden (LED "PWR" blinkt; 2 Hz)� 9.2 Programmier-Funktion Wird die Funktion "CR2031" in das Programm eingebunden, sorgt diese automa- tisch für eine ständige Aktualisierung der Ein-/Ausgangswerte in der Steuerung� Die Funktion "CR2031" befindet sich in der Bibliothek "CR2031_x�lib" der Pro- grammiersoftware CODESYS�...
  • Seite 15 CompactModule Metall CR2031 9.3 Datenstrukturen Die Übergabe von CR2031-Konfigurations- und E/A-Daten erfolgt über Daten- strukturen� Im Deklarationsteil muss die Struktur – ebenso wie andere Variablen- typen – deklariert werden� Für Konfigurationsdaten kann im Deklarationsteil bereits eine Wertzuweisung enthalten sein� Im Programmablauf kann der Zugriff auf eine Strukturkomponente z�B� wie darge- stellt erfolgen�...
  • Seite 16 CompactModule Metall CR2031 9.3.1 Funktion CR2031 Funktion: CR2031 CR2031 – ENABLE CGF_RESULT – Library: CR2031_x�lib – INIT IO_RCV – Zweck: Parametriert und liest die – NODE_ID Konfigurations- und E/A-Daten des – CFG_READ Ein-/Ausgangs-Moduls CR2031 – CFG_WRITE – CFG_DATA – RX_TYPE –...
  • Seite 17 CompactModule Metall CR2031 9.3.2 Datenstruktur CR2031 ConfigStruct Daten- CR2031 ConfigStruct TYPE CR2031 ConfigStruct STRUCT struktur: GUARDTIME: TIME; LIFETIME: BYTE; Zweck: Parameter- und Konfigurations- Ch1: BYTE; (*2000/1*) (*0,2,4,5*) Ch2: BYTE; (*2000/2*) (*0,2,4,5*) daten können geschrieben/gele- Ch3: BYTE; (*2000/3*) (*0,2,4,5*) sen werden�...
  • Seite 18 1000 ‰ PWM-Wert (Default 4000 mA) *) Default **) Modus 5 für Kanal 1���8 (stromgeregelt) steht nur zur Verfügung, wenn der Anschluss über die Ausgänge mit Stromüberwachung erfolgt (siehe auch Anschlussbelegung → 10 Technische Daten)� 9.3.3 Datenstruktur CR2031 InOutStruct TYPE CR2031 inOutStruct Daten- CR2031 InOutStruct...
  • Seite 19 CompactModule Metall CR2031 Strukturkomponenten: Name Datentyp Beschreibung BinOut1 BOOL Ausgangsstatus Kanal 1 (wenn Ch1 Konfiguration = 2) BinOut2 BOOL Ausgangsstatus Kanal 2 (wenn Ch2 Konfiguration = 2) BinOut3 BOOL Ausgangsstatus Kanal 3 (wenn Ch3 Konfiguration = 2) BinOut4 BOOL Ausgangsstatus Kanal 4 (wenn Ch4 Konfiguration = 2)
  • Seite 20 über CANopen-Objektverzeichnis) Anzeigen 1 LED grün (PWR) 1 LED rot (Diagnose, DIA) 8 LED gelb (Status der Ausgänge) ifm electronic gmbh • Friedrichstraße 1 • 45128 Essen Technische Änderungen behalten wir uns ohne Ankündigung vor! CR2031 / Seite 1 14.08.2014...
  • Seite 21 (wenn Synch-Überwachung aktiviert ist) OUT (gelb) Binärer Ausgang: Ausgang ist angesteuert (EIN) Analoger Ausgang: PWM-Sollwert ≠ 0 Strom-Sollwert > Betrag 20 ifm electronic gmbh • Friedrichstraße 1 • 45128 Essen Technische Änderungen behalten wir uns ohne Ankündigung vor! CR2031 / Seite 2 14.08.2014...
  • Seite 22 Prüfungen für Bahnanwendungen EN 50155 Pkt 12.2 mechanisch-klimatische Prüfungen EN 50121-3-2 EMV-Störaussendung und Störfestigkeit ergänzende Informationen auf Anfrage ifm electronic gmbh • Friedrichstraße 1 • 45128 Essen Technische Änderungen behalten wir uns ohne Ankündigung vor! CR2031 / Seite 3 14.08.2014...
  • Seite 23 = CAN-Schnittstelle (Low) = Betriebsspannung (über Stecker CANin/CANout) = Ground (Output) = Betriebsspannung (Output) = Ground (Modul) = Betriebsspannung (Modul) ifm electronic gmbh • Friedrichstraße 1 • 45128 Essen Technische Änderungen behalten wir uns ohne Ankündigung vor! CR2031 / Seite 4 14.08.2014...
  • Seite 24 CompactModule Metall CR2031 11 Fehlerbehebung 11.1 EMCY Objekte Folgende Fehlercodes gemäß DSP-401 bzw� DSP-301 werden unterstützt: EMC Code Error Reg Zusatz Code Beschreibung 0x3300 0x05 0x00 "Output Voltage" Versorgungsspannung VBBO der Ausgänge fehlt 0x6100 0x11 0x00 "Internal Software" Überlauf einer Rx-Queue;...
  • Seite 25 CompactModule Metall CR2031 12 Objektverzeichnis 12.1 Herstellerspezifische Profile; Index 2000 bis 5FFF Index S-Idx Name Default Beschreibung 2000 I/O Konfiguration u8, ro 0x08 Anzahl der Einträge (= Anzahl der I/O-Kanäle) 2000 Konfiguration u8, rw 0x02 0 = AUS Kanal 1 2 = Binärausgang...
  • Seite 26 CompactModule Metall CR2031 Index S-Idx Name Default Beschreibung 2002 Strom-Istwert u8, ro – Stromwert in mA Kanal 5, 6 2002 Strom-Istwert u8, ro – Stromwert in mA Kanal 7, 8 2004 Regelparameter u8, ro 0x03 Anzahl der Einträge Kanal 1, 2...
  • Seite 27 CompactModule Metall CR2031 Index S-Idx Name Default Beschreibung 20F2 Einstellung u8, rw 0x04 Baudrate des CAN-Netzes 20F3 Baudrate *) 0 = 1000 kBaud 1 = 800 kBaud 2 = 500 kBaud 3 = 250 kBaud 4 = 125 kBaud (Default)
  • Seite 28 CompactModule Metall CR2031 Index S-Idx Name Default Beschreibung 100A SW Version str, ro x�x Software Version 100C Guard time u16, rw 0x0000 Zeit in ms Das Modul erwartet innerhalb dieser Zeit ein "node guarding" des Netz-Masters Wird hier der Wert 0 eingetragen, wird diese Funktion nicht unterstützt�...
  • Seite 29 CompactModule Metall CR2031 Index S-Idx Name Default Beschreibung 1016 Consumer u32, rw 0x00 Heartbeat Überwachungszeit für Knoten n� heartbeat Es wird nur die Überwachung eines Knotens time unterstützt� 0x0nntttt = Überwachungszeit [ms] 0x0nntttt = Knotennummer (wenn nn oder tttt gleich 0, findet keine Überwa-...
  • Seite 30 CompactModule Metall CR2031 Index S-Idx Name Default Beschreibung 1600 Index im u32, ro 0x6200 01 im Idx 6200, SIdx 01 steht 1 Byte Objektver- 0b 0000 0001 Kanal 1 zeichnis 0b 0000 0010 Kanal 2 0b 0000 0100 Kanal 3...
  • Seite 31 CompactModule Metall CR2031 Index S-Idx Name Default Beschreibung 1A00 Mapping u32, ro 0x04 Anzahl der eingebundenen Applikationsobjekte Trans PDO 1 (Strom-Istwerte) 1A00 Index im u32, ro 0x2002 01 Idx 2002, SIdx 01 Objektver- enthält Strom-Istwert Kanal 1/2 zeichnis 1A00 Index im...
  • Seite 32 CompactModule Metall CR2031 CiA DS Draft Standard (veröffentlichte CiA-Spezifikation, die in der Regel ein Jahr nicht geändert und erweitert wurde) CiA DSP Draft Standard Proposal (veröffentlichter CiA-Spezifikationsentwurf) CiA WD Work Draft (CiA-intern zur Diskussion akzeptiertes Arbeitspapier) CiA DS 301 Spezifikation zum CANopen Kommunikationsprofil; beschreibt die grundlegenden Kommu- nikationsmechanismen zwischen den Netzwerkteilnehmern, wie z�B die Übertragung von...
  • Seite 33 CompactModule Metall CR2031 Process Data Object; im CANopen Netz zur Übertragung von Prozessdaten in Echtzeit, wie z�B� Drehzahl eines Motors� PDOs besitzen eine höhere Priorität als SDOs; im Gegensatz zu SDOs werden sie unbestätigt übertragen� PDOs bestehen aus einer CAN-Nachricht mit Identifier und bis zu 8 Byte Nutzdaten�...