Herunterladen Diese Seite drucken

Topcon MYAH Benutzerhandbuch Seite 103

Werbung

Cod. 890000011900
Drücken Sie auf „Graphen" oben links im Fenster, um eine Zusammenfassung der Sehqualität zu erhalten
(Abb. 52). Dieser Bereich zeigt:
Pyramide der Zernike-Koeffizienten: Stellt den numerischen Wert jedes einzelnen Koeffizienten auf
einer Grauwerteskala dar; je höher der Koeffizient, desto intensiver der Farbkontrast gegenüber dem
Pyramidenhintergrund.
Point Spread Function (Punktspreizfunktion): Stellt die Intensität der Wellenfront auf der Netzhaut
dar.
Spot Diagram (Punktediagramm): Stellt die Raumverteilung der Wellenfront auf der Netzhaut dar.
Optotypen mit hohem und niedrigen Kontrast: Stellt die aktuelle Sicht des Patienten mit hohem und
niedrigen Kontrast dar.
Die angezeigten Daten beziehen sich nur auf die Komponente, die durch die Vorderfläche der Hornhaut
erzeugt wurde und nicht vom gesamten optischen System des Auges.
Betätigen Sie die Taste „Karten", um zur Kartenvisualisierung zurückzukehren.
Die Taste „Pupille" öffnet einen Bereich (Abb. 52), in dem Sie den Pupillendurchmesser (im Bereich zwischen
2 und 7,5 mm) eingeben können, um zu untersuchen, wie sich die Aberrationen bei wechselnden
Pupillendurchmessern verändern.
MYAH BENUTZERHANDBUCH – Rev. 6 DE – 18/09/2023
Abb. 51
103

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

42-0000983