3.3
Geräteeinstellungen vornehmen
Die Grundeinstellung
– Norm
sowie die Messbedingungen
– Taststrecke
– Anzahl der Einzelmessstrecken
(gemäß ISO, JIS, ANSI/ASME)
– LsFilter (gemäß ISO, JIS, ANSI/ASME)
müssen vor einer Messung geändert werden.
Alle weiteren Einstellungen können vor oder
nach der Messung geändert werden.
Die Geräteeinstellungen können nur ge
i
ändert werden, wenn sie nicht gesperrt
sind, d. h. wenn
– im
Unterkatalog
stellungen"
"Sperre
– und im Unterkatalog "Ergeb
nisse" die Einstellung "Spei
chern
Pause" (s. Kap. 4.6) eingestellt ist.
Mahr GmbH, MarSurf PS1
"Grundein
die
Einstellung
aus" (s. Kap. 3.3. 1 )
aus" oder "Speichern
Um Geräteeinstellungen zu ändern:
1. Eine der grünen StartTasten gedrückt hal
ten und die Taste Lt/Lc betätigen.
Der Katalog der Geräteeinstellungen wird
geöffnet und der erste Unterkatalog "Mess
bedingungen" angezeigt.
2. Mit oder den gewünschten Unterkatalog
(z. B. "Grundeinstellungen") wählen.
3. Mit
den Unterkatalog öffnen.
Die erste Zeile (z. B. "Sprache") wird ange
zeigt.
4. Mit
oder
die gewünschte Zeile (z. B.
"Zeitlimit") wählen.
5. Zum Ändern des Wertes
mit
oder
den gewünschten Wert (z. B.
"ein") wählen.
6. Mit
die Änderung bestätigen.
Erneut
betätigen, um den Unterkatalog zu
schließen; nochmals
Katalog zu schließen.
Damit geänderte Geräteeinstellungen
i
nach Ausschalten des MarSurf PS1 er
halten bleiben, muss eine fehlerfreie
Messung mit diesen Geräteeinstellungen
durchgeführt werden.
8
Durch Betätigen von
und die Änderung wird nicht übernommen.
betätigen und
8
betätigen, um den
wird die Auswahl abgebrochen,
5