4 Was tun bei Störung
Vor der Wieder- Inbetriebnahme des Kessels nach einer Störung ist grundsätzlich zu kontrollieren, ob
der Brennertopf leer ist.
• F1 Kurzschluss Kesselfühler
– Beschädigung des Fühlers oder des Kabels
∗ Fühler erneuern
• F2 Kesselfühler unterbrochen
– Beschädigung des Fühlers oder des Kabels
∗ Fühler erneuern
∗ Steckerkontakte überprüfen
• F3 Kurzschluss Abgasfühler
– Beschädigung des Fühlers oder des Kabels
∗ Fühler erneuern
• F4 Abgasfühler unterbrochen
– Beschädigung des Fühlers oder des Kabels
∗ Fühler erneuern
∗ Steckerkontakte überprüfen
• F5 Unterdruckschalter offen
– Aschtür offen
∗ Tür schließen
∗ Türdichtung überprüfen
– Reinigungsdeckel ist offen
∗ Deckel schließen
∗ Dichtung überprüfen
– Gebläse läuft nicht
∗ Gebläse überprüfen
∗ Gebläsekabel und Stecker überprüfen
∗ Sicherung im Schaltfeld überprüfen
– Unterdruckschalter schaltet nicht
∗ Sensoröffnung ist verschmutzt
∗ Schlauch ist verstopft oder unterbrochen
∗ Unterdruckdose ist defekt
– der Brennertopf ist stark verschmutzt
35