Legende zu Kesselzeichnungen
1. Kesselkörper
2. Fülltür - obere
3. Reinigungstür - untere
4. Abzugsventilator (S)
5. Feuerbeständiges Formstück - hinterer Würfel
6. Bedienungstafel
7. Sicherheitsthermostat
(Vorsicht – bei Überhitzung drücken)
8. Regulationsklappe
9. Roststab
10. Feuerbeständiges Formstück - Kugleraum
11. Rostrohr
12. Feuerbeständiges Formstück
- Halbmond - Türblende
13. Anheizklappe
14. Feuerbeständiges Formstück
- hintere Stirnseite vom Kugelraum
15. Reinigungsdeckel (oben und unten)
16. Rosthebel
17. Hebel der Anheizklappe
18. Thermometer
19. Blende für Türrahmen
20. Hauptschalter mit Anzeige (Grün)
21. Umschalttaste I-O-II (manuell/automatisch)
22. Zugregler - Honeywell FR124
23. Feuerbeständiges Formstück - vorderer Würfel
24. Ventilator-Regelthermostat (Kessel-Thermostat)
Technische Angaben
Abmessungen
B1 / B2
CH
*
Kesselbreite 555mm, nachdem die Seitenhauben Zerlegen
8-DE
Bedienungsanleitung - DE
A
C
D
E
F
G
H
I
J
25. Türfüllung - Sibral - stark (32 mm)
26. Türdichtung - Schnur - 18x18
27. Abgasbremser – entlang dem Kugelraum
28. Primärluftregelung
29. Kondensator für Abzugventilator - 1μF
30. Rauchgasthermostat
31. Sicherheitstemperaturbegrenzer
für die Pumpe TČ95
32. Kühlschleife gegen Überhitzung
33. Sekundärluftregulierung
34. Türfüllung – Sibral – mit Öffnung
35. Türdichtung - Schnur für Brenner - 16x16
36. Servoklappe - Servomotor Belimo
37. Abgasbremser des Rauchgaskanals - vierarmig
38. Modul AD03 - 2x
39. Blinddeckel der Tür für den Brenner
40. Pelletsbrenner ATMOS A25
41. Sibral-Blende für Feuerstätte (nur für Pellets)
42. Sicherung (6,3A) T6,3A/1500 - typ H
K - Stutzen des Rauchabzugskanals
L - Vorlauf
M - Rücklauf
N - Muffe für Einlasshahn
P - Muffe für den Sensor des die Kühlschleife
steuernden Ventils (TS 131, STS 20)
KC25S
757 / 1200
150/152
www.atmos.eu
1185
675*
874
65
208
933
212
212
6/4"