Bedienungsanleitung TRAVELER 4all Ergo & 4you Ergo
Langes Inlett
Kurzes Inlett
Abbildung 16: Langes und kurzes Inlett mit Radplat-
te
Das kurze Inlett hat ein M6 Gewinde (SW
5 mm) in der Stirnfläche.
Abbildung 17: Kurzes Inlett mit Gewinde in der
Stirnfläche
Da der Faltmechanismus an der Radplatte
befestigt ist, muss das Faltmechanismus-
Mittelteil bei Einstellung des Kipppunktes
ebenfalls in seiner Länge angepasst werden.
Faltmechanismus-Mittelteil
Abbildung 18: Faltmechanismus-Mittelteil (Ansicht
von unten)
Radplatte
Gewinde
18.3.2 Anpassung über horizontale Positi-
onierung der Radplatte
Zur Kipppunktverstellung nehmen Sie zuerst
die Antriebsräder über die Steckachsen ab
(siehe Kapitel 22.1) und drehen Sie das Pro-
dukt um, damit Sie direkten Zugriff auf die
Radplatten haben. Gehen Sie dann wie folgt
vor:
1. Dieser Schritt betrifft die Fixierung der
Inletts:
Das lange Inlett im oberen Rahmenrohr ist
durch die Schrauben der Sitzbespannung
fest verschraubt und muss daher nicht fi-
xiert werden.
Das kurze Inlett im unteren Rahmenrohr ist
nicht fixiert. Entfernen Sie daher den Rohr-
stopfen auf beiden Seiten und drehen Sie
lange M6 Schrauben von hinten in die Ge-
winde der kurzen Inletts im Rahmen ein,
um die Inletts zu fixieren und nachher wäh-
rend der Verstellung in Position bringen zu
können. Diese Inletts müssen während der
Verstellung in Position gebracht werden,
da sie direkt hinter den Radplatten liegen
müssen.
Die Rohrstopfen sind sehr fest einge-
steckt und müssen mit einem Schrauben-
dreher oder einem Messer demontiert
werden.
Abbildung 19: Kurzes Inlett mit eingedrehter langer
M6 Schraube (zur besseren Veranschaulichung
außerhalb des Rahmens)
2. Entfernen Sie die vier M6 Befestigungs-
schrauben (SW 5 mm) an beiden Radplat-
ten.
16