Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

RÖMER KIDFIX
Inhalt
1. Eignung ..........................................1
universal) ................................2
Kopfstütze ...............................3
Rückenlehne ...........................3
4. Einbau im Fahrzeug ......................4
KIDFIX-Rastarmen ..................4
eingebaut ................................ 6
Gurt Ihres Fahrzeuges ............6
Gebrauchsanleitung
Wir freuen uns, dass unser RÖMER
KIDFIX Ihr Kind sicher durch einen
neuen Lebensabschnitt begleiten darf.
Um Ihr Kind richtig schützen zu
können, muss der RÖMER KIDFIX
unbedingt so verwendet und
eingebaut werden, wie wir es Ihnen
in dieser Anleitung beschreiben.
Wenn Sie noch Fragen zur Benutzung
haben, wenden Sie sich bitte an uns.
BRITAX RÖMER
Kindersicherheit GmbH
Fahrzeug ........................................7
7. Pflegeanleitung .............................9
7.1 Reinigung ................................9
9. 2 Jahre Garantie ..........................10
1.

Eignung

Zulassung
Prüfung und Zulassung
RÖMER
nach ECE* R 44/04
Auto-
Kindersitz
Gruppe
Körpergewicht
KIDFIX
ll+lll
15 bis 36 kg
*ECE = Europäische Norm für
Sicherheitsausrüstung
• Der Auto-Kindersitz ist ausgelegt,
geprüft und zugelassen
entsprechend den Anforderungen
der europäischen Norm für
Kindersicherheits-Einrichtungen
(ECE R 44/04). Das Prüfzeichen E
(in einem Kreis) und die
Zulassungsnummer befinden sich
auf dem Zulassungsetikett
(Aufkleber am Auto-Kindersitz).
• Der RÖMER KIDFIX ist als
Kombination aus Sitzkissen und
Rückenlehne geprüft und
zugelassen.
Vorsicht! Keines der beiden Teile
darf in Verbindung mit anderen
Sitzkissen oder Rückenlehnen
verwendet werden.
• Die Zulassung erlischt, sobald Sie
am Auto-Kindersitz etwas
verändern. Änderungen darf
ausschließlich der Hersteller
vornehmen.
• Der RÖMER KIDFIX darf
ausschließlich zur Sicherung Ihres
Kindes im Fahrzeug verwendet
werden. Er eignet sich keinenfalls
zuhause als Sitzgelegenheit oder
Spielzeug.
-1-
2.
Verwendung im
Fahrzeug
Gefahr! Wird Ihr Kind im
Kindersitz nur mit einem 2-
Punkt-Gurt gesichert, kann es
dadurch bei einem Unfall
schwer verletzt oder sogar
getötet werden.
Nie in Verbindung mit einem
2-Punkt-Gurt verwenden!
Der RÖMER KIDFIX ist für zwei
unterschiedliche Einbauarten
zugelassen:
mit den KIDFIX-
Rastarmen
15
an den
ISOFIX-Befestigungs-
punkten im Fahrzeug
(semi universal).
mit dem 3-Punkt-Gurt
des Fahrzeuges
(universal)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Römer KIDFIX

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Verwendung im Fahrzeug Zulassung Wir freuen uns, dass unser RÖMER Gefahr! Wird Ihr Kind im Prüfung und Zulassung RÖMER KIDFIX Ihr Kind sicher durch einen nach ECE* R 44/04 Kindersitz nur mit einem 2- Auto- neuen Lebensabschnitt begleiten darf. Kindersitz Gruppe Körpergewicht...
  • Seite 2: Mit Den Kidfix-Rastarmen An Den Isofix -Befestigungs- Punkten Im Fahrzeug (Semi Universal)

    2.1 mit den KIDFIX- 2.2 mit dem Anpassen des Rastarmen an 3-Punkt-Gurt des Kindersitzes den ISOFIX - Fahrzeuges Der Kindersitz besteht aus einem Befestigungspunkten (universal) Sitzkissen und einer Rückenlehne mit verstellbarer Kopfstütze 3. Die im Fahrzeug Kombination bietet Ihrem Kind den (semi universal) gewünschten Schutz und Komfort.
  • Seite 3: Höhen-Verstellung Der Kopfstütze

    Befestigung mit den Fassen Sie in den Verstellgriff KIDFIX-Rastarmen 15: der Rückseite der Kopfstütze ziehen Sie ihn etwas nach oben. Befestigen Sie den RÖMER KIDFIX Nun ist die Kopfstütze entriegelt. an den ISOFIX-Befestigungs- Jetzt können Sie die entriegelte punkten wie in Kapitel 4.1 Kopfstütze...
  • Seite 4: Einbau Im Fahrzeug

    Abstandswinkel vorgibt. können Sie z.B. eine Decke oder ein Handtuch unterlegen. Einbau im Fahrzeug 4.1 Befestigung mit Der RÖMER KIDFIX kann auf zwei den KIDFIX- verschiedene Arten im Fahrzeug Rastarmen eingebaut werden. Der RÖMER KIDFIX wird mit den KIDFIX-Rastarmen fest im Auto Zum Schutz aller eingebaut.
  • Seite 5 Clipsen Sie die beiden Einführhilfen Drücken Sie an beiden KIDFIX- mit der Aussparung nach oben Rastarmen den grünen auf die beiden ISOFIX- Sicherungsknopf und den roten Befestigungspunkte 20. Löseknopf gegeneinander. Tipp! Die ISOFIX-Befestigungs- Tipp! So stellen Sie sicher, dass punkte...
  • Seite 6: Ausbau Mit Kidfix- Rastarmen

    4.2 Ausbau mit KIDFIX- dem 3-Punkt-Gurt Rastarmen Ihres Fahrzeuges Ziehen Sie den Einstellhebel Der RÖMER KIDFIX wird nicht fest nach oben und ziehen Sie das im Auto eingebaut. Er wird einfach Sitzkissen ganz nach vorne. zusammen mit Ihrem Kind durch den 3-Punkt-Gurt des Fahrzeuges Drücken Sie an beiden Rastarmen...
  • Seite 7: Sichern Ihres Kindes Im

    Sichern Ihres Kindes im 2. Autogurt in die roten Gurtführungen am Kindersitz Fahrzeug einlegen. Zum Schutz Ihres Kindes Legen Sie den Diagonalgurt den Beckengurt 11, auf der Seite • Grundsätzlich gilt: Je enger der • Die Kunstoffteile des Kindersitzes des Auto-Gurtschlosses 10, unter Sicherheitsgurt am Körper Ihres heizen sich in der Sonne auf.
  • Seite 8: So Ist Ihr Kind Richtig Gesichert

    • der Diagonalgurt durch den Vergewissern Sie sich, dass der dunkelroten Gurthalter Diagonalgurt über das Kopfstütze verläuft, Schlüsselbein Ihres Kindes läuft und nicht am Hals anliegt. • der Diagonalgurt schräg nach Tipp! Sie können die Kopfstütze hinten verläuft, auch noch im Fahrzeug in der Höhe •...
  • Seite 9: Pflegeanleitung

    7.2 Abziehen des Bezuges Schieben Sie den Arm des Getränkehalter von unten hinter Hängen Sie die Bezugshaken die Seitenwange des Sitzkissens 1. der Rückenlehne aus. Hängen Sie den Knopf in das Loch ein und schieben Sie ihn nach unten. Hängen Sie die Gummischlaufen des Sitzkissens aus.
  • Seite 10: Hinweise Zur Entsorgung

    Hinweise zur 2 Jahre Garantie Verschleißerscheinungen, für die Entsorgung keine Garantie übernommen wird. Für diesen Auto-/Fahrradkindersitz / Schloss: Sollten Funktionsstörungen Bitte beachten Sie die Kinderwagen leisten wir eine Garantie am Gurtschloss auftreten, so sind Entsorgungsbestimmungen Ihres für Fabrikations- oder Material-Fehler diese meist auf Verunreinigungen Landes.
  • Seite 11: Garantiekarte / Übergabe-Check

    10. Garantiekarte / Übergabe-Check Übergabe-Check: 1. Vollständigkeit geprüft Ich habe den Auto-/ Name: _____________________________________________ in Ordnung Fahrradkindersitz / Kinderwagen geprüft und mich Adresse: _____________________________________________ vergewissert, dass der Sitz komplett übergeben wurde und Postleitzahl: _____________________________________________ dass alle Funktionen vollständig 2. Funktionsprüfung funktionieren.

Inhaltsverzeichnis