6.3 Wechsel des Rasier-/
Bartschneideaufsatzes
WARNUNG vor Verletzung!
Schalten Sie den Rasierer 8 aus, bevor
Sie die Aufsätze aufstecken oder abneh-
men.
1. Bild A: Schieben Sie ggf. die Schutz-
kappe 15 mit der Öffnung zuerst von
unten auf den Rasieraufsatz 5.
2. Bild B: Drehen Sie den Aufsatz 3
oder 5 ein kleines Stück gegen den
Uhrzeigersinn und ziehen ihn dann
vom Rasierer 8 ab.
3. Bild C: Stecken Sie den Aufsatz 3
oder 5 mit der Nut in die Aussparung
im Antrieb für Aufsätze 7. Drehen Sie
den Aufsatz ein kleines Stück im Uhrzei-
gersinn. Achten Sie darauf, dass der
Aufsatz fest auf dem Rasierer 8 sitzt.
6.4 Aufstecken/Abnehmen
des Kammaufsatzes
WARNUNG vor Verletzung!
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie
den Kammaufsatz 1 aufstecken oder
wechseln.
Aufstecken
• Zum Aufstecken des Kammaufsatzes 1
schieben Sie diesen über die seitlichen
Führungsschienen des Bartschneideauf-
satzes 3, bis er hörbar einrastet.
Abnehmen
1. Schieben Sie den Kammaufsatz 1 mit
mäßigem Kraftaufwand nach oben. Der
Kammaufsatz 1 löst sich vom
Bartschneideaufsatz 3.
2. Nehmen Sie den Kammaufsatz 1 ab.
6.5 Rasieren
GEFAHR von Stromschlag
durch Feuchtigkeit!
Der Rasierer 8 und das Netzteil 19
sind nicht wasserdicht und dürfen des-
halb nicht in einer Dusche/Badewanne
betrieben werden.
WARNUNG!
Benutzen Sie das Gerät nicht bei offe-
nen Wunden, Schnittwunden, Sonnen-
brand oder Blasen.
Üben Sie keinen übermäßigen Druck
auf die Scherköpfe 4 aus. Sie sind
dünn und können leicht beschädigt wer-
den.
HINWEISE:
•
Das Rasieren ist sowohl im Akku- als
auch im Netzbetrieb möglich.
•
Nach anfänglichen Anwendungen
kann es zu einer vorübergehenden Rö-
tung oder Reizung der Haut kommen,
da sich die Haut erst an die Rasur ge-
wöhnen muss. Diese Erscheinung ist
normal und dauert im Allgemeinen zwi-
schen 2 und 4 Wochen.
Trockenrasur (Akku- und Netz-
betrieb)
•
Halten Sie die Schereinheit 4 parallel
zur Hautoberfläche und führen Sie sie
sanft in kreisenden Bewegungen über
Ihr Gesicht.
•
Rasieren Sie gegen die Bartwuchsrich-
tung.
•
An komplizierten Stellen, wie z. B. am
Kinn, straffen Sie die Haut, um ein bes-
seres Ergebnis zu erhalten.
•
Schalten Sie das Gerät nach der Rasur
aus, reinigen Sie die Teile sorgfältig (Kapi-
tel "Reinigung und Pflege" auf Seite 71)
und schieben Sie zum Schutz der Scher-
köpfe 4 die Schutzkappe 15 von unten
auf den Rasieraufsatz 5.
69
DE