5. Aufladen
HINWEISE:
•
Laden Sie vor der Erstanwendung so-
wie für die folgenden Ladevorgänge
das Gerät jeweils 90 Minuten auf.
•
Der Kapazität-/Ladezustand des
Akkus 10 wird in Prozent angezeigt (00,
05, 10, ... ,100% in 5%-Schritten).
•
Wenn der Akku nahezu leer ist, blinkt
das Steckersymbol 11 rot. Das Gerät
ist dann nur noch kurze Zeit netzunab-
hängig betriebsbereit.
•
Ein Schnellladevorgang, ausreichend
für eine Rasur, dauert ca. 5 Minuten.
• Die netzunabhängige Betriebsdauer mit
vollständig geladenem Akku beträgt
ca. 60 Minuten.
1. Schalten Sie ggf. das Gerät mit dem
Ein-/Ausschalter 9 aus.
2. Verbinden Sie das Netzteil 19 mit dem
Anschluss 14 am Gerät.
3. Stecken Sie das Netzteil 19 in eine gut
zugängliche Steckdose, deren Span-
nung der Angabe auf dem Typenschild
entspricht.
4. Das Steckersymbol 11 leuchtet rot und
der Akku wird geladen. Wenn der
Akku vollständig geladen ist, wird
100% angezeigt. Die netzunabhängige
Betriebsdauer mit vollständig gelade-
nem Akku beträgt ca. 60 Minuten.
68
DE
6. Bedienen
6.1 Vor dem ersten
Einschalten
VORSICHT:
Nach dem Auspacken können sich noch
Ölrückstände auf den Scherköpfen 4 des
Rasieraufsatzes 5 befinden. Entfernen
Sie diese vor Inbetriebnahme mit einem
saugfähigen, fusselfreien Tuch.
Sie können den Rotationsrasierer unabhän-
gig vom Ladezustand des Akkus jederzeit im
Netzbetrieb verwenden.
1. Für den Netzbetrieb stellen Sie sicher,
dass das Gerät ausgeschaltet ist.
2. Verbinden Sie das Netzteil 19 mit dem
Anschluss 14 am Gerät.
3. Stecken Sie das Netzteil 19 in eine gut
zugängliche Steckdose, deren Span-
nung der Angabe auf dem Typenschild
entspricht.
4. Bild A: Schieben Sie die Schutzkap-
pe 15 nach unten vom Rasieraufsatz 5
ab.
5. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/
Ausschalter 9 ein.
6.2 Transportsicherung
Ist die Transportsicherung aktiviert, blinkt
das Schlosssymbol 12.
•
Drücken und halten Sie den Ein-/Aus-
schalter 9 ca. 4 Sekunden, um die
Transportsicherung ein-/auszuschalten.
•
Durch das Anschließen des Netzteils 19
wird die Transportsicherung deaktiviert
und kann im Netzbetrieb auch nicht akti-
viert werden.