Herunterladen Diese Seite drucken

ITW Gema OptiMove 2-AC Betriebsanleitung Und Ersatzteilliste Seite 77

Werbung

Anhang D
Konfigurationsmöglichkeiten Steuerkarte MICRO 3
X20:
Spannungsversorgung der Positionserfassung
A: Speisung der Positionserfassung ab der 24 V-Einspeisung (standard)
B: Speisung der Positionserfassung ab der 15 V-Einspeisung
X21:
Abschluss der Seriellen Schnittstelle RS-422
A: Leitungsabschluss aktiv
B: Leitungsabschluss inaktiv (standard)
X22:
Frontdisplaytyp
A: 7-Stelliges Frontdisplay
B: 5-Stelliger Frontdisplay
X23:
Anpassung des EPROM
A: 256 k - EPROM (27 C 256)
B: 512 k - EPROM (27 C 512)
X24:
wird nicht ausgewertet (immer auf Position A!)
X25:
wird nicht ausgewertet (immer auf Position A!)
X26:
Anpassung des RAM
A: 16 k - RAM (DS 1220 Y, 2 k x 8 Bit)
B: 64 k - RAM (DS 1225 Y, 8 k x 8 Bit)
X27:
Aktivierungssignal des Leistungsleiters (RUP)
A: direkt (RUN während Reset auf Low)
B: invers (RUN während Reset auf High)
INT0: Freigabe des Systeminterruptes 0
ON:
Interrupt 0 freigegeben (PRC 2, PRC 3, OptiMove)
OFF:
Interrupt 0 gesperrt (PRC 1, MRC, BC)
INT1: Freigabe des Systeminterruptes 1
ON:
Interrupt 1 freigegeben (PRC 2, PRC 3, OptiMove)
Off:
Interrupt 1 gesperrt (PRC 1, MRC, BC)
OptiMove 2-AC
9

Werbung

loading