Herunterladen Diese Seite drucken

ITW Gema OptiMove 2-AC Betriebsanleitung Und Ersatzteilliste Seite 60

Werbung

6.3
Technische Angaben zum Inkrementalgeber
Für die genaue Erfassung der Förderkettenposition ist die Auflösung des Inkremen-
talgebers (Anzahl Impulse/Umdrehung) so zu wählen, das mit der mechanischen
Übersetzung (Abnahmeritzel) die Anzahl Inkremente pro dm Verfahrweg im Bereich
von 500 - 999 Imp/dm zu liegen kommt. Im Normalfall wird ein Inkrementalgeber
mit 2000 Inkrementen pro Umdrehung eingesetzt. Dies entspricht ca. 2,5 bis 5
Wellenumdrehungen pro Meter.
Kettenförderer-
Antriebsspindel
(ø 8 mm)
Hohlwelle - ø 12 mm
54
Spindeladapter
(ext. ø 12 mm /
Flansch-
intern ø 8 mm)
platte
Klemmring
Inkrementalgeber
Flanschplatte
1 = Drehmomentfeder
2a = Drehmomentschluß in Radialstellung
oder
2b = Drehmomentschluß in Axialstellung
Inkrementalgeber (Ansicht von vorn)
Abb. 35
Feder-
Kunststoff-
scheibe
Schraubdeckel
ø 4 mm
Inbusschraube
1
2a
2b
OptiMove 2-AC

Werbung

loading