Programmierbarer energiesparregler für heizkörper (2 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Eurotronic CZW-250
Seite 1
Energiesparregler mit WiFi CZW-250 BEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 2
CZW-250 IMPRESSUM Bedienungsanleitung: Energiesparregler mit WiFi CZW-250 Hersteller Bedienungsanleitung Stand 2023.10 EUROtronic Technology GmbH Version 1.0 / DE Südweg 1 D-36396 Steinau-Ulmbach Deutschland www.eurotronic.org Herausgeber Ingenieurbüro FORMAT GmbH Ebertstraße 80 D–26382 Wilhelmshaven Deutschland www.format-docu.de Rechtliche Hinweise Alle in diesem Dokument genannten und gegebenenfalls durch Rechte Dritter geschützte Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts...
Seite 3
Fragen beantworten. Lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie Ihren CZW-250 verwenden. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe an Dritte mit aus. Sicherheitsinformationen ................4 Darstellung von Warnhinweisen .
Seite 4
CZW-250 Sicherheitsinformationen SICHERHEITSINFORMATIONEN Neben den Sicherheitsinformationen aus der vorliegenden Bedienungsanleitung sind alle weiteren zur Ver- fügung stehenden Quellen zu beachten. Die in den schriftlichen Ausführungen der bestimmungsgemäßen Verwendung definierten Verwen- dungsbereiche sind zu beachten. DARSTELLUNG VON WARNHINWEISEN Die in dieser Betriebsanleitung verwendeten Warnhinweise haben die folgende Bedeutung:...
Seite 5
CZW-250 Sicherheitsinformationen WARNHINWEISE Im Rahmen der Bedienung Ihres CZW-250 und der zugehörigen Komponenten treten Gefahren auf, die durch Beachtung der folgenden Warnhinweise vermieden werden können. VORSICHT! Schwere Verletzungsgefahr durch explodierende Batterien! Unsachgemäßer Umgang mit Batterien kann zur Explosion führen. Erhitzen Sie Batterien nicht und werfen Sie Batterien nicht in offenes Feuer.
Seite 6
WICHTIG! Sachschaden und Funktionsstörung möglich! Ihr CZW-250 kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit verringerten physischen, sensori- schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs Ihres CZW-250s unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Seite 7
CZW-250 Lieferumfang LIEFERUMFANG Prüfen Sie den Lieferumfang vor Inbetriebnahme Ihres CZW-250 auf Vollständigkeit sowie optische und technische Mängel. • 1× Energiesparregler CZW-250 • 1× Kurzanleitung • 3× Adapter (Danfoss RA / RAV / RAVL) • 1× Schraube für Adapter •...
Seite 8
Übersicht ÜBERSICHT Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt der EUROtronic Technology GmbH entschieden haben. Ihr CZW- 250 ist ein mit dem Funkstandard WiFi ausgestatteter Energiesparregler für den Heizkörper mit moderner und einfacher Bedienung. Er regelt Ihre Raumtemperatur automatisch nach Ihren Vorgaben und ist konfi- gurierbar, entweder direkt am Regler oder bequem per Smartphone über Ihr WLAN-Netzwerk.
Seite 9
CZW-250 Bedien- und Anzeigeelemente BEDIEN- UND ANZEIGEELEMENTE Der folgende Abschnitt beschreibt die Bedien- und Anzeigeelemente Ihres CZW-250. Symbol leuchtet Mit Server verbunden Symbol blinkt Verbindung zum Server wird hergestellt Symbol aus Keine Verbindung zum WLAN-Netzwerk Überwurfmutter Funksymbol Taste + (Temperatur erhöhen)
Seite 10
CZW-250 in Betrieb nehmen IN BETRIEB NEHMEN Der folgende Abschnitt beschreibt das Vorgehen anhand der App Eurotronic Smart Living 2.0 für das Android Betriebssystem (App-Version: 1.2). Das Vorgehen kann bei dem Betriebssystem iOS abweichen. INFORMATION Die folgenden Abbildungen zeigen die App zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Bedie- nungsanleitung.
Seite 11
CZW-250 in Betrieb nehmen BENUTZERKONTO ANLEGEN Um die App zu nutzen, müssen Sie ein Benutzerkonto anlegen: Legen Sie ein Benutzerkonto an. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und vergeben Sie ein Passwort. Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail gültig ist. Die Gültigkeit der E-Mail-Adresse wird nicht geprüft.
Seite 12
CZW-250 in Betrieb nehmen NEUES GERÄT HINZUFÜGEN Tippen Sie auf die Schaltfläche +, um ein neues Gerät hinzuzufügen. Folgen Sie im Anschluss den angezeigten Schritten des Einrichtungsassistenten zur Erstinbetriebnah- me Ihres CZW-250. Sie haben Ihren CZW-250 erfolgreich hinzugefügt. Î...
Seite 13
• Ihr WLAN muss im 2,4 GHz-Frequenzbereich senden. Unterstützt Ihr Router nur den 5 GHz-Fre- quenzbereich, ist der Betrieb Ihres CZW-250 nicht möglich. Weitere Informationen erhalten Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Routers. • Die Standorterkennung (GPS) Ihres Smartphones muss aktiviert sein.
Seite 14
CZW-250 in Betrieb nehmen BATTERIEN EINLEGEN Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung. Legen Sie die mitgelieferten Batterien wie abgebildet ein. Achten Sie auf die richtige Polarität und verwenden Sie keine Akkus! Schließen Sie die Batteriefachabdeckung. Die Batteriefachabdeckung rastet hörbar ein. Sie haben die Batterien erfolgreich eingelegt.
Seite 15
CZW-250 in Betrieb nehmen CZW-250 ANLERNEN Auf dem Display Ihres CZW-250 wird PA angezeigt und das Funksymbol blinkt. Ihr CZW-250 ist bereit sich mit ihrem WLAN-Netzwerk zu verbinden. Tippen Sie auf die Schaltfläche Weiter. Tippen Sie auf die Schaltfläche Zu den WiFi-Einstellungen, um zu den WLAN-Einstellungen Ihres...
Seite 16
Während der Einrichtung sind Sie kurzfristig mit dem WLAN-Netzwerk Ihres CZW-250 verbunden und eine Meldung kann angezeigt werden, die Sie darauf hinweist, dass Sie nicht mit dem Internet verbun- den sind. Bestätigen Sie diese Meldung, um mit Ihrem CZW-250 verbunden zu bleiben und fahren Sie mit der Einrichtung fort.
Seite 17
CZW-250 in Betrieb nehmen Tippen Sie auf die Schaltfläche Weiter. Montieren Sie Ihren CZW-250 jetzt an Ihrem Heizkörper (siehe Abschnitt 5.7 Am Heizkörper montieren auf Seite 18) und tippen Sie auf die Schaltfläche Weiter. INFORMATION Sollte die Einrichtung nicht abgeschlossen werden, stellen Sie die folgenden Punkte sicher: •...
Seite 18
CZW-250 in Betrieb nehmen AM HEIZKÖRPER MONTIEREN Wenn die App es anzeigt, montieren Sie Ihren CZW-250 am gewünschten Heizkörper. Die Montage des CZW-250 ist auf allen bekannten Ventilunterteilen möglich (siehe Adapterliste unter www.eurotronic.org/service/faq). VORSICHT! Verbrennungen durch heißes Heizkörperventil! Berührung kann zu Verbrennungen an der Hand führen.
Seite 19
Stecken Sie Ihren CZW-250 auf den Heizkörper und drehen Sie die Überwurfmutter im Uhrzeigersinn. Sie haben Ihren CZW-250 erfolgreich montiert. Î Im Anschluss an die Montage starten Sie die Adaptierung, siehe Abschnitt 5.9 CZW-250 adap- Î tieren auf Seite 22.
Seite 20
Die folgende Übersicht enthält Informationen zu den Ventilen und den benötigten Adaptern. Im Lieferum- fang Ihres CZW-250 sind die Adapter für Danfoss RAV, Danfoss RA und Danfoss RAVL enthalten. Bei der Verwendung des Adapters Danfoss RAV muss der RAV Pin auf den Ventilstößel gesteckt werden.
Seite 21
CZW-250 in Betrieb nehmen INFORMATION Entfernen Sie die Verbindungsstücke der Kunststoff-Adapter restlos (siehe Abbildung), bevor Sie einen der beiliegenden Adapter verwenden! Verwenden Sie bei Danfoss RAV und Danfoss RA die beiliegende Schraube und Mutter. VORSICHT! Klemmgefahr zwischen den Adapterhälften! Unachtsamkeit bei der Verwendung von Adaptern kann zu Verletzungen führen.
Seite 22
Nach erfolgreicher Montage, kann Ihr CZW-250 mit dem Adaptieren beginnen. Voraussetzung ist, dass im Display Ihres CZW-250 Ad angezeigt wird. Halten Sie zum Start der Adaptierung die Taste + und die Taste - an Ihrem CZW-250 gleichzeitig für ca. 3 Sekunden gedrückt.
Seite 23
Betrieb nehmen 5.10 CZW-250 BENENNEN UND ZUWEISEN Nach erfolgreicher Montage und dem Adaptieren können Sie Ihrem CZW-250 in der App einen Namen geben und Ihren CZW-250 einem Raum zuweisen. Geben Sie im Eingabefeld eine Bezeichnung für Ihren CZW-250 ein.
Seite 24
Wählen Sie ein Symbol und eine Bezeichnung für den Raum aus. Tippen Sie auf die Schaltfläche Weiter. Tippen Sie auf die Schaltfläche Speichern. Sie haben Ihren CZW-250 erfolgreich benannt und einem Raum zugewiesen. Î Ihr CZW-250 ist jetzt vollständig eingerichtet und betriebsbereit.
Seite 25
CZW-250 CZW-250 demontieren CZW-250 DEMONTIEREN Voraussetzung für die Demontage Ihres CZW-250 ist, dass sich Ihr CZW-250 im Adaptierungsmodus be- findet, siehe Abschnitt 5.9 CZW-250 adaptieren auf Seite 22. VORSICHT! Verbrennungen durch heißes Heizkörperventil! Berührung kann zu Verbrennungen an der Hand führen.
Seite 26
CZW-250 App einstellen APP EINSTELLEN Nach erfolgreicher Montage und Inbetriebnahme Ihres CZW-250 können Sie weitere Einstellungen in der App Eurotronic Smart Living 2.0 vornehmen. Vom Startbildschirm (Mein Zuhause) aus haben Sie Zugriff auf die Menüleiste und alle eingerichteten Räume. Zurück-Taste Aktuelle Anzeige (z.
Seite 27
CZW-250 App einstellen TEMPERATUR IN EINEM RAUM EINSTELLEN Sie können die Temperatur für jeden Raum individuell festlegen. Nach Auswahl eines Raums, stellen Sie die gewünschte Temperatur für den Raum oder den Heizkörper ein. Tippen Sie auf den gewünschten Raum (z. B. Bad).
Seite 28
CZW-250 App einstellen Nehmen Sie weitere Einstellungen vor: Heizplan aus: Über das Menü werden alle CZW-250 Der gespeicherte Heizplan ist nicht aktiv. angezeigt die dem aktuellen Raum zuge- Heizplan an: ordnet sind. Sie können weitere Einstellun- Der gespeicherte Heizplan ist aktiv. Sie kön- gen für den ausgewählten CZW-250...
Seite 29
GERÄTEEINSTELLUNGEN Im Menü eines Raumes (siehe Abschnitt 7.1 Temperatur in einem Raum einstellen auf Seite 27.) haben Sie Zugriff auf alle dem Raum zugeordneten CZW-250. Sie haben Zugriff auf weitere Ein- stellungen und Informationen zu dem ausgewählten CZW-250: Mac-Adresse.
Seite 30
CZW-250 App einstellen HEIZPLÄNE Im Menü Heizpläne stellen Sie Heizblöcke mit Heizzeiten für verschiedene Tage ein. Sie können die Tem- peratur zu jeder Heizzeit individuell einstellen. Tippen Sie auf die Schaltfläche Heizpläne. Die Übersicht der Heizpläne wird angezeigt. Î Tippen Sie auf die Schaltfläche , um einen neuen Heizplan zu erstellen.
Seite 31
CZW-250 App einstellen Tippen Sie auf einen oder mehrere Räume für die der Heizplan gültig sein soll. Tippen Sie auf die Schaltfläche Weiter. Geben Sie im Eingabefeld eine Bezeichnung für den Heizplan ein. Tippen Sie auf die Schaltfläche Weiter.
Seite 32
CZW-250 App einstellen Wählen Sie ein Symbol für den Heizplan aus. Tippen Sie auf die Schaltfläche Speichern. Sie haben den Heizplan erfolgreich erstellt. Î Tippen Sie auf den Heizplan, um die Heizzeiten einzustellen:...
Seite 33
Löschen Sie die ausgewählte Heizzeit. Wählen Sie den Zeitraum des aktuellen Heizblocks aus. Speichern Sie die Einstellungen. INFORMATION Beachten Sie, dass die Einstellungen erst durch Tippen auf die Schaltfläche Speichern auf die ent- sprechenden CZW-250 übertragen und somit aktiv werden.
Seite 34
CZW-250 App einstellen URLAUB Im Menü Urlaub stellen Sie einen Urlaubsplan für einen Abwesenheitszeitraum ein. Sie können die Tempe- ratur zu jedem Schaltpunkt individuell einstellen. Tippen Sie auf die Schaltfläche Urlaub. Tippen Sie auf die Schaltfläche , um einen neuen Urlaubsplan zu erstellen.
Seite 35
CZW-250 App einstellen Geben Sie im Eingabefeld eine Bezeichnung für den Urlaubsplan ein. Tippen Sie auf die Schaltfläche Weiter. Wählen Sie ein Symbol für den Urlaubsplan aus. Tippen Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Seite 36
CZW-250 App einstellen Tippen Sie auf den Urlaub, um die Heizzeiten einzustellen: Sie haben den Heizplan für einen Abwesenheitszeitraum erstellt. Î...
Seite 37
Abwesenheitszeitraums fest. senheitszeitraum ein. Legen Sie das Datum für das Ende des Speichern Sie die Einstellungen. Abwesenheitszeitraums fest. INFORMATION Beachten Sie, dass die Einstellungen erst durch Tippen auf die Schaltfläche Speichern auf die ent- sprechenden CZW-250 übertragen und somit aktiv werden.
Seite 38
CZW-250 App einstellen KUNDENSERVICE Der folgende Abschnitt beschreibt den Bereich Kundenservice in der App Eurotronic Smart Living 2.0. Tippen Sie im Startbildschirm auf die Schaltfläche Einstellung. Tippen Sie auf die Schaltfläche Hilfe.
Seite 39
Tippen Sie auf die Schaltfläche FAQs, um die Website mit den „Frequently Asked Questions“ (Häufig gestellte Fragen) zu öffnen. Tippen Sie auf die Schaltfläche Bedienungsanleitung Download, um die Bedienungsanleitung der App Eurotronic Smart Living 2.0 herunterzuladen. In diesem Bereich werden die Kontaktinformationen (siehe Abschnitt 11.2 Support und Kontakt auf Seite 46) angezeigt.
Seite 40
Temperatur bleibt bis zur nächsten Heizzeit bestehen. Anschließend wechselt Ihr CZW-250 wieder auf den eingestellte Heizplan. HEIZPLAN DEAKTIVIERT Wenn Sie den Heizplan in der App Eurotronic Smart Living 2.0 deaktivieren, regelt Ihr CZW-250 auf die manuell eingestellte Temperatur. Die Temperaturen werden nicht zur eingestellten Heizzeit geändert. URLAUB Für die Zeit Ihrer Abwesenheit können Sie eine frei wählbare Temperatur bestimmen.
Seite 41
Zum Deaktivieren halten Sie die Taste + und die Taste - gleichzeitig für einige Sekunden gedrückt. Warten Sie, bis die Animation auf dem Display verschwindet. INFORMATION Die Tastensperre Plus lässt sich nur über die App und nicht über die Tasten an Ihrem CZW-250 deakti- vieren.
Seite 42
Die Frostschutz- und Kalkschutzfunktion sind automatisch aktiv. Frostschutzfunktion: Sinkt die Temperatur auf unter 8° C, wird im Display -- angezeigt. In diesem Fall öffnet Ihr CZW-250 das Ventil so lange, bis die Temperatur wieder auf über 8°C steigt. Dadurch wird ein Einfrieren der Heizkörper verhindert.
Seite 43
Sie haben Ihren CZW-250 ist auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Führen Sie die Ersteinrichtung Î erneut durch, siehe Abschnitt 5.3 Neues Gerät hinzufügen auf Seite 12. INFORMATION Bei CZW-250 Geräten mit der Software-Version 4.9 drücken Sie nur kurz auf den Reset-Taster, um Ihren CZW-250 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Seite 44
CZW-250 Fehlerbehebung FEHLERBEHEBUNG Auch bei Ihrem CZW-250 kann es zu Problemen kommen. Die folgenden Informationen helfen Ihnen dabei, Fehler zu beheben. Problem Ursache Lösung Die App zeigt im Bereich • Ihr Router arbeitet nicht im 2,4 GHz- • Überprüfen Sie, ob Ihr WLAN im Frequenz- „Mein WLAN-Netzwerk“...
Seite 45
CZW-250 Reinigung und Lagerung 10 REINIGUNG UND LAGERUNG Schalten Sie Ihren CZW-250 aus und entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie Ihren CZW-250 längere Zeit nicht nutzen. Lagern Sie Ihren CZW-250 an einem trockenen, staubfreien Ort. WICHTIG! Sachschaden möglich! Unsachgemäßer Umgang mit Ihrem CZW-250 kann zu Beschädigungen führen.
Seite 46
11.2 SUPPORT UND KONTAKT Für technischen Support können Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Wir freuen uns, Ihnen bei Ihrem Anliegen behilflich zu sein: Telefon: +49 (0) 6667 91847- 0 Email: support@eurotronic.org Kundenservice: EUROtronic Technology GmbH Südweg 1 36396 Steinau-Ulmbach Deutschland...
Seite 47
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wert- stoffsammlung. Die Symbole auf Ihrem CZW-250, der Bedienungsanleitung oder der Verpackung weisen auf diese Bestimmungen hin. Mit der Wiederverwertung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten/Batterien leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Seite 48
RA, RAV und RAVL gewährleistet. Die Gerätekombinationen können auf unserer Webseite (www. eurotronic.org) entnommen werden. Beim Betrieb Ihres CZW-250s mit Fremdventilen-/adaptern, die nicht aufgeführt sind, ist die Funktionalität durch den Anwender sicherzustellen. EUROtronic erbringt in diesen Fällen keine Garantieleistung.
Seite 50
EUROtronic Technology GmbH Südweg 1 | 36396 Steinau-Ulmbach | Deutschland www.eurotronic.org...