Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschine Ausschalten - Rotwerk EDM 300 DS plus Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B e d i e n u n g

Maschine ausschalten

Drehrichtungswahlschalter auf „0"
stellen
AUS-Taste drücken
0
L
R
0
Um den Antrieb der Maschine nicht zu überlasten, und die
Standzeit des Antriebsriemens zu verlängern, sollte beim
Arbeiten mit hohen Drehzahlen vor dem Einschalten die
Drehzahl zurückgesetzt werden. Stellen Sie erst nach dem
Einschalten die gewünschte Drehzahl ein.
Maschine ausschalten:
- Stellen Sie den Drehrichtungswahlschalter und den Drehzahl-
wahlschalter nach Arbeitsende auf „0".
(Die Maschine läuft wieder an, sobald der Drehrichtungswahl-
schalter betätigt wird.)
- Durch Drücken der roten AUS-Taste „O" schalten Sie die Maschi-
ne komplett aus.
Die Nullstellung des Drehrichtungs-Wahlschalters ist mit
einer Zeitkonstante versehen, die verhindert, dass die
Maschine sofort wieder anläuft oder sofort vom Linkslauf
in den Rechtslauf geschaltet wird.
Um die Maschine erneut anzuschalten, warten Sie, bis das
Drehfutter komplett stillsteht. Auch bei langsamer Ge-
schwindigkeit muss ein kurzer Moment in der Nullstellung
verweilt werden, bis die Maschine wieder anläuft.
Wird die Maschine überlastet, schaltet die Steuerung auto-
matisch ab.
Schalten Sie die Maschine am Drehrichtungswahlschalter
aus und warten Sie einige Sekunden, bis Sie die Maschi-
ne wieder einschalten.
- Ziehen Sie den Netzstecker, um die Maschine vom Netz zu tren-
nen.
Technisches Handbuch Drehmaschine EDM 300 DS / EDM 300 DS plus
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edm 300 ds

Inhaltsverzeichnis