188 Pflegen und Reinigen ›
›
Bei der Pflege der Alcantara
Oberflächen hartnäckige Haare mit einem Reini-
gungshandschuh entfernen. Knollen auf Stoffen
mit einer Bürste entfernen.
Kunststoffteile
›
Verunreinigungen mit Wasser, leicht angefeuchte-
tem Tuch oder Schwamm ggf. mit einem dafür
vorgesehenen Reinigungsmittel entfernen.
Fensterscheiben
›
Verunreinigungen mit klarem Wasser entfernen
und mit einem dafür vorgesehenen Wischtuch
trocknen.
Infotainmentbildschirm
›
Verunreinigungen auf dem Bildschirm mit dafür
vorgesehenen Reinigungsmitteln entfernen.
HINWEIS
Gefahr einer Bildschirmbeschädigung!
Bei der Entfernung von Schmutz nicht auf den Bild-
▶
schirm drücken.
Bezüge der elektrisch beheizten Sitze
›
Verunreinigungen mit einem dafür vorgesehenen
Reinigungsmittel entfernen.
Sicherheitsgurte
›
Verunreinigungen mit weichem Tuch und milder
Seifenlösung entfernen.
Außenseite
Was soll beachtet werden
WARNUNG
Unfallgefahr!
Nach der Fahrzeugwäsche kann die Funktion der
Bremsanlage durch Feuchtigkeit und im Winter
durch Eis beeinträchtigt werden.
Die Bremsen durch mehrmaliges Abbremsen
▶
trocknen und reinigen.
HINWEIS
Vogelkot, Insektenrückstände, Streu- und Meers-
▶
alzreste, übergelaufenen Kraftstoff, AdBlue
so bald wie möglich entfernen.
Für die Entfernung von Schmutz keine rauen
▶
Schwämme, Topfkratzer oder Ähnliches verwen-
den.
Zur Reinigung und Pflege der einzelnen Materialien
▶
dafür vorgesehene Reinigungsmittel verwenden.
Keine aggressiven Reinigungsmittel oder chemi-
▶
sche Lösungsmittel verwenden.
Das Fahrzeug nicht in staubiger Umgebung polie-
▶
ren.
HINWEIS
®
AdBlue
greift einige Materialien, z. B. Lack und
Kunststoffe, an.
Außenseite
®
-, Suedia- und Stoff-
®
u. Ä.
Die betroffene Stelle mit feuchtem Tuch und kal-
▶
tem Wasser reinigen.
Eingetrocknete Lösung mit warmem Wasser und
▶
Schwamm entfernen.
HINWEIS
Lackschäden so bald wie möglich ausbessern las-
▶
sen.
Matt lackierte Teile weder mit Poliermitteln noch
▶
Hartwachsen behandeln.
Folien nicht polieren.
▶
Türdichtungen und Fensterführungen mit keinerlei
▶
Mitteln behandeln. Ausgenommen sind dafür vor-
gesehene Mittel aus dem ŠKODA Original Zubehör.
Bei diesen ist sichergestellt, dass die Schutzlack-
schicht der Dichtungen und Fensterführungen
nicht angegriffen wird.
Zur Reinigung der Rückfahrkamera keine scheuer-
▶
nden Reinigungsmittel verwenden.
Vor dem Durchfahren einer Waschanlage
›
Die üblichen Vorgaben der Waschanlage beachten,
z. B. alle Fenster schließen, die Außenspiegel an-
klappen, u. Ä.
›
Den Scheibenwischerhebel in die Position
stellen.
›
Wenn sich an Ihrem Fahrzeug besondere Anbautei-
le befinden, die Vorgaben des Waschanlagenbetrei-
bers beachten.
HINWEIS
Die Auto Hold Funktion deaktivieren, um das Fahr-
▶
zeug rollen zu lassen, wenn dies beim Durchfahren
einer Waschanlage erforderlich ist.
HINWEIS
Bei Fahrzeugen mit elektrischer Gepäckraumklappe
kann sich diese infolge der Druckeinwirkung der
Waschbürsten selbsttätig öffnen.
Das Fahrzeug, z. B. mit der Zentralverriegelungstas-
▶
te, verriegeln.
Nach dem Waschen mit einer Wachskonservierung
›
Die Scheibenwischerblätter mit trockenem Wisch-
tuch abwischen.
ein-