M8540Narrow, WSM
Bi-Speed-Kolben
1. Den inneren Sicherungsring (4) entfernen.
2. Druckplatte (3), Kupplungsscheiben (2) und Antriebsscheibe (5)
und (7) herausnehmen.
3. Die Unterlegscheibe (12) mit der Montagehilfe (8) leicht andrü-
cken (siehe "8. SPEZIALWERKZEUGE" in Kapitel "NG. ALLGE-
MEINES") und den äußeren Sicherungsring (9) entfernen.
4. Die Federn (11) entfernen.
5. Den Bi-Speed-Kolben (10) herausziehen (mit Luftdruck heraus-
blasen).
HINWEIS
• 16 Federn für Bi-Speed-Kolben.
• 3 Kupplungsscheiben und 3 Antriebsscheiben für Bi-Speed-
Kupplungsseite.
(Zusammenbau)
• Öl auf die O-Ringe (13) auftragen und den Bi-Speed-Kolben (10)
einsetzen.
• Kupplungsscheiben (2) sowie Antriebsscheiben (5) und (7) ab-
wechselnd einsetzen.
• Genügend Getriebeöl auf die Kupplungsscheiben (2) auftragen.
• Die beiden Antriebsscheibentypen nicht verwechseln.
Es gibt Antriebsscheiben mit Gummipuffer (5) und ohne Gummi-
puffer (7).
• Die Druckplatten (3) nicht mit den Antriebsscheiben (7) verwech-
seln. Die Druckplatte (3) ist stärker als die Antriebsscheibe.
• Die Gummipuffer (6) so platzieren, dass diese sich nicht direkt
berühren (siehe Foto).
• Beim Einsetzen des inneren Sicherungsrings (4) in das Kupp-
lungsgehäuse (1) muss dessen Spalt an einer Aussparung des
Kupplungsgehäuses (1) ausgerichtet werden (siehe Foto).
(1) Kupplungsgehäuse
(2) Kupplungsscheibe
(3) Druckplatte
(4) Innerer Sicherungsring
(5) Antriebsscheibe mit Gummipuffer
(6) Gummipuffer
(7) Antriebsscheibe ohne Gummipuffer
N3-S25
GETRIEBE
(8) Montagehilfe
(9) Äußerer Sicherungsring
(10) Bi-Speed-Kolben
(11) Feder
(12) Unterlegscheibe
(13) O-Ring
W1018508
KiSC issued 03, 2009 A