ID (Identifizierung)
Beispiel: Systembetriebsdauer = 1,47 Stunden,
Gesamtbetriebsdauer = 132,05 Stunden
ET 0000147 0013205 0390
Mithilfe des ID-Befehls kann ein externes Datenerfassungsgerät
feststellen, an welches Konsolenmodell es angeschlossen ist. Die
Antwort der Konsole erfolgt entsprechend dem im
Einrichtungsbildschirm oder mithilfe des Parameters „Format" des
Befehls „DR" eingestellten Protokoll (550 oder 560).
Befehl „ID":
<Befehl><SEP> <Prüfsumme> <CR>
Befehl ist eine zweistellige Zeichenfolgenkonstante ("I" 0x49 "D"
0x44).
Beispiel:
Feld
<Befehl> <SEP>
<Prüfsumme><CR>
Dieser Befehl würde von einem Terminal-Emulator (z. B.
HyperTerminal) folgendermaßen angezeigt: ID 00AD
Antwort der Konsole auf den Befehl „ID" (560-Protokoll)
<Befehl><SEP> <Modellnummer><SEP> <Softwareversion>
<SEP> <Prüfsumme> <CR>
Befehl
Zweistellige Zeichenfolgenkonstante ("I" 0x49 "D"
0x44)
Modellnummer
Dreistellige Zeichenfolgenkonstante, die das
Modell 560 identifiziert: „560"
Softwareversion
Zehnstellige Zeichenfolgenkonstante (mit
führenden Nullen), die die Version der
Bedieneinheit-Software angibt
Bio-Console
Digitale Datenübertragung
Datenübertragungsbefehle
Zeichen
I
D
0
0
A
D
®
560 Bedienungs- und Referenzhandbuch
D-7