Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefon Aus Der Ferne Bedienen - ASCOM Eurit 4000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fernzugang

Telefon aus der Ferne bedienen

Der Fernzugang auf Ihr Telefon bietet Ihnen viele Funktionen. Es ist daher hilfreich, dass
Sie die für Sie wichtigen Funktionen für den Fernzugang auf die Hilfsansage aufnehmen.
Funktionen für den Fernzugang werden direkt über die Wähl-Tastatur ausgeführt. Im
Regelfall werden Ihnen Aktionen, die Sie durchführen, mit einem Piepton als korrekt
signalisiert.
Alle Eingaben werden durch Signaltöne quittiert:
– richtige Eingabe: zwei kurze und hohe aufeinander folgende Signaltöne
– falsche Eingabe: langer, tiefer Signalton
Während des Fernzugangs können alle Funktionen durch Drücken der Taste «2» abgebro-
chen werden. Ihr Telefon ist jetzt wieder bereit, Ihre neuen Befehle über den Fernzugang
zu empfangen.
Mit dem Auflegen des Hörers wird der Fernzugang beendet.
Fernzugang herstellen
Je nach Zustand und Einstellungen des Telefons verhält sich der Fernzugang verschieden:
1. Anrufbeantworter eingeschaltet, Anrufer nicht in Liste für direkten Fernzugang registriert:
Geben Sie die Fernzugangs-PIN ein, sobald die Ansage abgespielt wird. Haben Sie eine
Hilfsansage aufgenommen, so wird diese direkt nach Eingabe der Fernzugangs-PIN
abgespielt. Befinden sich Sprachnachrichten auf Ihrem Anrufbeantworter, dann
werden diese der Reihe nach abgespielt. Ihr Telefon ist jetzt bereit, Ihre Befehle über
den Fernzugang zu empfangen.
2. Anrufbeantworter eingeschaltet, Anrufer in Liste für direkten Fernzugang registriert:
Haben Sie keine Hilfsansage aufgenommen und befinden sich Sprachnachrichten
auf Ihrem Anrufbeantworter, dann werden diese dem Anrufer der Reihe nach abge-
spielt. Haben Sie eine Hilfsansage aufgenommen, so wird diese dem Anrufer anstelle
der Ansage abgespielt. Ihr Telefon ist jetzt bereit, Ihre Befehle über den Fernzugang
zu empfangen.
3. Anrufbeantworter ausgeschaltet, Anrufer nicht in Liste für direkten Fernzugang registriert:
Ihr Telefon klingelt so oft, bis die maximale Anzahl der Ruftöne erreicht ist. Geben Sie
jetzt die Fernzugangs-PIN ein. Haben Sie eine Hilfsansage aufgenommen, so wird
diese dem Anrufer abgespielt. Befinden sich Sprachnachrichten auf Ihrem
Anrufbeantworter, dann werden diese der Reihe nach abgespielt. Ihr Telefon ist jetzt
bereit, Ihre Befehle über den Fernzugang zu empfangen.
20324742de_ba_b0
56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis