Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitale Eingänge (X3A, X3B, X4) - Kollmorgen S772 Betriebsanleitung

Digitaler servoverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S772:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kollmorgen
7.14.2
Digitale Eingänge (X3A, X3B, X4)
* DIGITAL-IN 21 und 22 müssen mit Hilfe der Inbetriebnahmesoftware als Eingänge definiert wer-
den (Bildschirmseite "I/O digital")
7.14.2.1
Stecker X3A, X3B
Eingang ENABLE
Gibt die Endstufe des Servoverstärkers Signal frei (Klemme X3A/1, High-aktiv). Freigabe
nur möglich, wenn Eingänge STOx-Enable 24V Signal anliegen haben (siehe Seite 39ff).
Im gesperrten Zustand (Low-Signal) ist der angeschlossene Motor drehmomentfrei.
Zusätzlich ist eine Software-Freigabe mit Hilfe der Inbetriebnahmesoftware erforderlich
(UND-Verknüpfung), die jedoch auch fest aktiviert werden kann (Bildschirmseite "Basis-
einstellungen" der Inbetriebnahmesoftware DRIVEGUI.EXE).
Programmierbare digitale Eingänge an X3:
Sie können die digitalen Eingänge X3A/2 bis X3A/7 dazu verwenden, im Servoverstärker
abgespeicherte, vorprogrammierte Funktionen auszulösen. Eine Liste der vorprogram-
mierten Funktionen finden Sie auf der Bildschirmseite "I/O digital" unserer Inbetriebnah-
mesoftware. Wenn einem Eingang eine vorprogrammierte Funktion neu zugewiesen
wurde, muss der Datensatz im EEPROM des Servoverstärkers gespeichert und ein
Reset des Gerätes durchgeführt werden (z.B. mit der Inbetriebnahmesoftware).
S748-S772 Betriebsanleitung
S748/772
SPS-kompatibel (EN 61131-2 Typ 1), potentialfrei, Bezugsmasse ist DGND
High: 15...30 V / 2...15 mA , Low: -3...5 V / <1mA
Abtastrate: Software:250 µs
08/2013
Elektrische Installation
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S700S748S700 serie

Inhaltsverzeichnis