Ausfall einer Motorphase
(LP1)
8.2.6
Strombelastung Antriebsregler (I x t−Überwachung)
EDSVS9332S DE 6.0−07/2013
Strombelastung Antriebsregler (I x t−Überwachung)
Bei Ausfall einer stromführenden Motorphase, einer unterbrochenen Mo-
torwicklung oder bei einem zu hoch eingestelltem Stromgrenzwert in
C0599 wird die Störung LP1 ausgelöst.
Die Überwachung ist nicht geeignet bei Drehfeldfrequenzen > 480 Hz und
bei Einsatz von Synchron−Servomotoren. Deaktivieren Sie unter diesen Be-
dingungen die Überwachung.
Die Reaktion bei Überschreiten der Schwellen legen Sie in C0597 fest.
)
Hinweis!
Die Überwachung lässt sich nur aktivieren, wenn der
Funktionsblock MLP1 in die Abarbeitungstabelle (C0465)
eingetragen ist.
I
r
200 %
150 %
100 %
70 %
10
Abb. 8.2−3
I × t−Diagramm
I
Geräte−Ausgangsstrom
N
100 % thermischer Dauerstrom bei C0022 £ 1,5 I
70 % thermischer Dauerstrom bei C0022 > 1,5 I
Die I × t−Überwachung überwacht die Strombelastung des Antriebsreglers.
Die Strombelastung berechnet sich aus dem Mittelwert des Motorstroms
über einen Erfassungszeitraum von 180 s.
Die Überwachung ist so eingestellt, dass folgender Betrieb möglich ist:
ƒ Dauerhaft mit Geräte−Ausgangsstrom = I
ƒ £ 60 s mit Geräte−Ausgangsstrom £ 1,5 x I
Bei einer Störung wird TRIP OC5 ausgelöst. Andere Reaktionen sind nicht ein-
stellbar.
l
Konfiguration
Überwachungen
60
120
.
N
.
N
8
8.2
8.2.6
180 t [s]
9300std228
N
N
8.2−5