Wartung / Instandhaltung
6.5.13.8 Doppeltwirkende Gleitringdichtung -
Tandem - Gegenring doppelt
elastisch gelagert
0412.02
0412.01
0471.00
1000.01
0492.00
0557.00
0412.05
0433.00
0918.00
0412.03
Abb. 100 Doppelte Gleitringdichtung - Tandem
doppelt elastisch gelagert
Darstellung
Dichtungspatrone 0491.00 Euro-HYGIA
Siehe auch Abb 59 - Anbindung der Dichtungspatronen -
Seite 51.
Teileübersicht
0412.01 - O-Ring
0412.02 - O-Ring
0412.03 - O-Ring
0412.05 - O-Ring
0433.00 - Gleitringdichtung
0433.01 - Gleitringdichtung
0471.00 - Dichtungsdeckel
0491.00 - Dichtungspatrone
0492.00 - Gegenringdeckel
0516.00 - Stellring
0554.03 - Unterlegscheibe
0557.00 - Dichtungsscheibe
0904.02 - Gewindestift
0914.02 - Innensechskantschraube
0918.00 - Sechskant-Sterilschraube
1000.01 - Kreuzschlitzschraube
Merkmale
• Tandem-Anordnung
• offene Spiralfeder
• Gegenring doppelt elastisch gelagert
• gute Reinigbarkeit
• kein Trockenlauf
• Gleitringdichtungen durch Spülung geschmiert und ge-
kühlt
BA.02A.ADY.001.09.11.DE
Vor der Montage
0433.01
0516.00
•
0904.02
0491.00
•
•
Montage
1. Befestigen Sie die Dichtungspatrone 0491.00 zusammen
0914.02
0554.03
K.0464V1
2. Schieben Sie den Gegenring der atmosphärenseitigen
®
II.
3. Schieben Sie die Messing-Montagehülse über den Wel-
4. Schieben Sie den rotierenden Teil der Gleitringdichtung
5. Positionieren Sie den Stellring 0516.00 mit entsprechen-
6. Setzen Sie den Gegenring der produktseitigen Gleitring-
7. Montieren Sie den Dichtungsdeckel 0471.00 zusammen
8. Schieben Sie den rotierenden Teil der produktseitigen
9. Legen Sie den O-Ring 0412.05 in die Dichtungsscheibe
Zur Montage des Laufrades lesen Sie weiter auf Seite 70.
HILGEDOKUMENTATION
Prüfen Sie Welle und Gegenringaufnahme auf Verunreini-
gungen und Beschädigungen (scharfe Kanten). Reinigen
Sie ggf. die Teile oder tauschen Sie diese aus.
Prüfen Sie alle O-Ringe der Gleitringdichtung auf korrek-
ten Sitz, ggf. korrigieren.
Befeuchten Sie zur Reduzierung der Reibung alle Schie-
beflächen für O-Ringe mit Wasser.
mit dem O-Ring 0412.02 am Gehäusedeckel 0161.00.
Verwenden Sie die Unterlegscheiben 0554.03 und die
Innensechskantschrauben 0914.02.
Gleitringdichtung 0433.01 zusammen mit dem O-Ring in
die Gegenringaufnahme der Dichtungspatrone 0491.00.
Verwenden Sie dazu die Kunststoff-Montagehülse.
lenabsatz und besprühen Sie diese mit Wasser. So ver-
meiden Sie Beschädigungen der Gleitringdichtung bei der
Montage.
0433.01 im zusammengesetztem Zustand auf die Welle.
Verwenden Sie dazu die Kunststoff-Montagehülse.
dem Einstellmaß auf der Welle. Fixieren Sie den Stellring
mit dem Gewindestift 0904.02. Entspannen Sie die Feder
der Gleitringdichtung 0433.01.
dichtung 0433.00 mit beiden O-Ringen in den Dichtungs-
deckel 0471.00 ein. Befestigen Sie den Gegenringdeckel
0492.00 am Dichtungsdeckel 0471.00. Verwenden Sie
dazu die Kreuzschlitzschrauben 1000.01.
mit dem O-Ring 0412.01 am Gehäusedeckel 0161.00.
Verwenden Sie dazu die Sechskant-Sterilschrauben
und die O-Ringe 0412.03.
0918.00
Gleitringdichtung 0433.00 auf die Welle 0211.00. Verwen-
den Sie dazu die Kunststoff-Montagehülse.
0557.00 ein und schieben sie ihn über die Welle.
Achten Sie bei der Laufradmontage darauf, dass sich das
Federende der Gleitringdichtung 0433.00 nicht zwischen
die Dichtungsscheibe 0557.00 und dem Wellenabsatz
setzt.
Entspannen Sie die Spiralfeder der Gleitringdichtung
0433.00 nach erfolgter Laufradmontage gegen die Dich-
tungsscheibe 0557.00.
67