HILGEDOKUMENTATION
3.4 Technische Daten
3.4.1 Pumpenbezeichnung
3.4.2 Pumpennummer
3.4.3 Typenschild
16
WARN UNG
!
Beispiel für die Pumpennummer
Überlastung der Pumpe!
Tod, schwere Körperverletzung, Sachschaden.
Die Pumpe nicht über den maximal zulässigen Betriebs-
daten betreiben.
Auch kurzzeitige Drucküberlastungen vermeiden (z. B.
durch Druckstoß).
Die HILGE Pumpenbezeichnung ist wie folgt aufgebaut:
Contra
Pumpenname
Baugröße
Bauform
Nennweite DN
/ DN
E
A
Leistung [kW]
Polzahl
Tab. 1 HILGE Pumpenbezeichnung (Beispiel)
Sie können die Pumpe anhand der Pumpennummer eindeu-
tig identifizieren. Bitte geben Sie bei Ersatzteilbestellungen
immer die Pumpennummer an.
Die Pumpennummer ist auf der Laterne oder dem Lagerträ-
ger eingeschlagen. Außerdem können Sie die Pumpennum-
mer in den Auftragspapieren ablesen.
101 / 11 / 124008
Das sagt die Pumpennummer aus:
•
Pumpentyp (101)
•
Baujahr (11)
•
Registrierungsnummer (124008)
HILGE GmbH & Co. KG
Hilgestraße - D - 55294 Bodenheim
Pump-Type
No.
Q
m3/h
P
kW
Doc.-No.
MADE BY HILGE
Abb. 8 HILGE Typenschild
1 Pumpentyp | 2 Pumpennummer
3 Fördermenge Q | 4 Förderhöhe H
5 Motorleistung P | 6 Motordrehzahl n
7 Dokumentationsnummer (Nummer der Betriebsanleitung)
Das Typenschild kann vom dargestellten Layout abweichen.
Produktbeschreibung
I
Adapta
40/40
H
n
min-1
BA.02A.ADY.001.09.11.DE
3
2
K.0109V2