HILGEDOKUMENTATION
6.5.13 Montage der Gleitringdichtungen
6.5.13.1 Einfache Gleitringdichtung - offene
Spiralfeder
0412.05
0557.00
0433.00
Abb. 93 Einfache Gleitringdichtung mit offener Spiralfeder
Teileübersicht
0412.05 - O-Ring
0433.00 - Gleitringdichtung
0557.00 - Dichtungsscheibe
Merkmale
• Offene Spiralfeder
• optimale Anordnung im Pumpenraum
60
Die folgenden Beschreibungen sind Kurzanleitungen zur
Montage verschiedener Gleitringdichtungsvarianten.
Entnehmen Sie die Ausführung der eingebauten Gleitring-
dichtung dem Datenblatt der Pumpe (Auftragspapiere).
Vor der Montage
•
Prüfen Sie Welle und Gegenringaufnahme auf Verunreini-
gungen und Beschädigungen (scharfe Kanten). Reinigen
Sie ggf. die Teile oder tauschen Sie diese aus.
•
Prüfen Sie alle O-Ringe der Gleitringdichtung auf korrek-
ten Sitz, ggf. korrigieren.
•
Befeuchten Sie zur Reduzierung der Reibung alle Schie-
beflächen für O-Ringe mit Wasser.
K.0101V1
Montage
1. Schieben Sie den Gegenring der Gleitringdichtung
0433.00 zusammen mit dem O-Ring über die Welle in den
Sitz.
Verwenden Sie dazu die Kunststoff-Montagehülse. Bei
Ausführung mit Verdrehsicherung müssen die Positionen
von Nut und Stift übereinstimmen.
2. Schieben Sie die Messing-Montagehülse über den Wel-
lenabsatz und besprühen Sie diese mit Wasser. So ver-
meiden Sie Beschädigungen der Gleitringdichtung bei der
Montage.
3. Schieben Sie die rotierenden Teile der Gleitringdichtung
0433.00 im zusammengesetzten Zustand bis zum
Anschlag auf die Welle.
4. Legen Sie den O-Ring 0412.05 in die Dichtungsscheibe
0557.00 ein und schieben sie ihn über die Welle.
5. Achten Sie bei der Laufradmontage darauf, dass sich das
Federende der Gleitringdichtung 0433.00 nicht zwischen
die Dichtungsscheibe 0557.00 und dem Wellenabsatz
setzt.
Entspannen Sie die Spiralfeder der Gleitringdichtung
0433.00 nach erfolgter Laufradmontage gegen die Dich-
tungsscheibe 0557.00.
Zur Montage des Laufrades lesen Sie weiter auf Seite 70.
Wartung / Instandhaltung
BA.02A.ADY.001.09.11.DE