Herunterladen Diese Seite drucken

ECKELMANN VS 3010 CT Betriebsanleitung Seite 63

Verbundsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VS 3010 CT:

Werbung

- Menü 3-2-5: Konfiguration der Regelung
- Menü 3-3: Konfiguration der Überwachungsfunktionen
4.7.2.2 Ansteuerung der MD-Verdichter
Die Ansteuerung der MD-Verdichter (Parallelverdichter) erfolgt nur dann, wenn:
ein hoher Flashgas-Anteil im Mitteldruckbereich (Kältemittelsammler) erzeugt wird und
das Mitteldruck-Ventil mit hohem Öffnungsgrad angesteuert wird
Sind diese Voraussetzungen gegeben,
so übernimmt der MD-Verdichter die Regelung des Mitteldrucks,
das Mitteldruckventil wird in diesem Fall nur zur Unterstützung des MD-Verdichters eingesetzt,
die MD-Verdichter werden als Kombiregler angesteuert,
der erster MD-Verdichter wird mit einem Frequenzumrichter angesteuert und
das Stellsignal für den Frequenzumrichter wird mit einem PI-Regler berechnet.
4.7.2.3 Überwachung der MD-Verdichter
Die Überwachung der MD-Verdichter umfasst folgende Funktionen:
Überwachung der Motorschutzschalter
Überwachung der ÖL-/HD-Schalter
Überwachung der Zylinderkopftemperatur zu hoch bzw. deren Messkreisfehler
Überwachung der Schalthäufigkeit
Überwachung des Frequenzumrichters
Überwachung des Modbus Moduls mit Analogausgängen
Die Standzeit des frequenzgeregelten MD-Verdichters
Handschalter der MD-Verdichter
Mitteldruck zu tief (bei Abschaltung der Verdichter)
4.7.2.4 Parametrierung der MD-Verdichter
Die folgenden Parameter werden für die Ansteuerung des MD-Verdichters benötigt. Der MD-Verdichter saugt
das Kältemittel vor dem Mitteldruckventil und pumpt das Kältemittel auf der Hochdruckseite vor dem
Gaskühler. Die Funktionalität zur Steuerung von MD-Verdichter wird ab Firmware-Version V5.34 unterstützt.
Anlagenausbau
Nr. Parameter Menü Wertebereich Default Einheit Beschreibung
1
Parallel
3-1
J/N
Verd.
2
Anz. Par.
3-1
0..2
Verd.
3
Anz. PV
3-1
0..2
mit LS
4
Anz. LS
3-1
0..3
pro PV
5
PV
3-1
-
Freigabe
LS
6
Motorsch.
3-1
J/N
PV
KGL Betriebsanleitung – VS 3010 CT
N
-
Mit diesem Parameter wird die Ansteuerung der Parallelverdichter sowie die Modbus-
Kommunikation mit dem externen Modbus-Analogmodul mit 4 Analogeingängen 0..10
MODBAOUT02
V (Art.-Nr.
2
-
Anzahl der MD-Verdichter im Verbund.
0
-
Anzahl der leistungsgeregelten Verdichter im Verbund.
Nur sichtbar, wenn "Schrittregler" als Regelungsart eingestellt ist.
1
-
Anzahl der Leistungsstufe pro Verdichter.
Nur sichtbar, wenn "Schrittregler" als Regelungsart eingestellt ist.
-
-
Freigabe der Leistungsstufe von MD-Verdichter. Das Menü zeigt, ob die
parametrierten Leistungsstufen freigegeben sind.
N
N
Überwachung für Motorschutzschalter über digital Eingang (Klemme 68/69 für
Verdichter 1 und externe SIOX Klemme 52/53 für Verdichter 2)
deaktiviert.
19. 11. 2018
) aktiviert.
wird aktiviert bzw.
63 172
/

Werbung

loading