Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifendruck-Kontrollsystem - Skoda Fabia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fabia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reifendruck-Kontrollsystem*

Das Reifendruck-Kontrollsystem vergleicht mit Hilfe der ABS-Sensoren die Dreh-
zahl und somit den Abrollumfang der einzelnen Räder. Wenn sich der Fülldruck
und damit der Abrollumfang eines Rades wesentlich ändert, leuchtet die
im Schalttafeleinsatz ⇒ Seite 27 auf. Das Reifendruck-Kontroll-
Kontrollleuche
system arbeitet mit Verspätung oder zu empfindlich wenn:
die Struktur des Reifens beschädigt ist,
das Fahrzeug einseitig oder mit einer Last auf dem Dach beladen ist,
die Räder einer Achse stärker belastet sind (z. B. bei Anhängerbetrieb oder bei
Berg- oder Talfahrt),
das Fahrzeug bei ungünstigen winterlichen Bedingungen oder auf einem nicht
befestigten Untergrund betrieben wird,
Schneeketten oder Notrad montiert sind,
der Fahrer sportlich fährt (mit großer Beschleunigung und hoher Geschwindig-
keit in den Kurven).
Grundeinstellung des Reifendruck-Kontrollsystems
Nach Änderung der Reifenfülldrücke oder nach Wechsel eines oder mehrerer
Räder muss eine Grundeinstellung des Systems wie folgt durchgeführt werden.
Füllen Sie alle Reifen auf den vorgeschriebenen Fülldruck ⇒ Seite 188.
Schalten Sie die Zündung ein.
Bedienung
Sicherheit
Drückens der Taste leuchtet die Kontrollleuchte
werte gespeichert, was mit einem akustischen Signal und anschließendem Erli-
schen der Kontrollleuchte
Fehler im System vor. Suchen Sie den nächsten Fachbetrieb auf.
Funktionbeschreibung
Nach der Grundeinstellung des Systems erfolgt das „Anlernen" der Reifenfüll-
drücke und danach die Reifendruckkontrolle in den einzelnen Reifen.
Abb. 137 Taste zum
Kontrollleuchte
Einstellen des Reifen-
Ist der Reifenfülldruck mindestens eines Rads gegenüber dem gespeicherten
druck-Kontrollwertes
Grundwert erheblich geringer, leuchtet die Kontrollleuchte
alle Reifen auf den vorgeschriebenen Fülldruck ⇒ Seite 188, „Lebensdauer von
Reifen" und führen Sie danach eine Grundeinstellung des Systems durch.
Das Reifendruck-Kontrollsystem:
gleichmäßigen Druckverlust nicht erkennen kann,
Fahrhinweise
Betriebshinweise
⇒ Abb. 137
 
Drücken Sie die Taste
bestätigt wird.
Wenn die Kontrollleuchte
nach der Grundeinstellung nicht erlischt, liegt ein
leuchtet
ACHTUNG!
Bei leuchtender Kontrollleuchte
digkeit und vermeiden Sie heftige Lenk- und Bremsmanöver. Bei der
nächsten Haltemöglichkeit halten Sie umgehend an und kontrollieren Sie
die Reifen und deren Fülldrücke.
Für die korrekten Reifenfülldrücke ist der Fahrer verantwortlich.
Deshalb müssen die Reifenfülldrücke regelmäßig geprüft werden.
Unter bestimmten Bedingungen (z. B. sportliche Fahrweise, winterliche
oder unbefestigte Straßen) kann die Kontrollleuchte
nicht leuchten.
Das Reifendruck-Kontrollsystem entbindet den Fahrer nicht von der
Verantwortung für den richtigen Reifenfülldruck.
Hinweis
ersetzt die regelmäßige Reifenfülldruckkontrolle nicht, weil das System einen
Pannenhilfe
Intelligente Technik
länger als 2 Sekunden. Während des
. Gleichzeitig werden die Grund-
. Füllen Sie
reduzieren Sie sofort die Geschwin-
verzögert oder gar
Technische Daten
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis