Bedienung im Automatic Mode
Hinweis
9.3
Defibrillation erforderlich
Wurde vom Gerät eindeutig VF erkannt, so empfiehlt es eine Defibrillation, die
geräteintern automatisch vorbereitet wird. Das Gerät meldet :
< Schock empfohlen >
< Energie wird geladen >
< Patient nicht berühren >
< Energie wird geladen >
< Patient nicht berühren >
Ist die Energie geladen, so steht Sie für 15 Sekunden bereit und wird durch einen
Dauerton, die grün leuchtende Auslösetaste und die Sprachmeldung
< Vom Patienten zurücktreten, Schock auslösen >
Gleichzeitig wird auf dem Monitor die verbleibende Zeit angezeigt. Wird innerhalb
dieser Zeit nicht defibrilliert, erfolgt eine interne Sicherheitsentladung und es erfolgt
eine erneute Analyse des EKGs.
44
Gebrauchsanweisung
Beobachten Sie während der ganzen Reanimation den
Patienten.
Es kann jederzeit möglich sein, dass der Patient aus der
Bewusstlosigkeit erwacht und nicht defibrilliert werden muss.
Unterlassen Sie dann auf jeden Fall die Defibrillation!
Beachten Sie, dass während der Analysephase die
Auslösetaste nicht dauerhaft gedrückt werden darf, da sonst
eine Sicherheitsabschaltung des Geräts erfolgt!
Der Rhythmuserkennungsdetektor analysiert das EKG ständig, auch
nachdem schon ein defibrillationswürdiger Rhythmus erkannt wurde.
Entfernen Sie vor Betätigen der Auslösetaste alle an den
Patienten angeschlossenen Geräte, die nicht
defibrillationsgeschützt sind! Vor und während der
Energieentladung müssen alle an den Reanimationsmaß-
nahmen Beteiligten zurücktreten und sämtliche Berührungen
mit dem Patienten oder mit leitfähigen Teilen (z. B. der
Trage) vermieden werden!
HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03
GEFAHR
GEFAHR
signalisiert.
GEFAHR