Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

www.primedic.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Primedic HeartSave 6

  • Seite 1 www.primedic.de...
  • Seite 2 Germany Tel.: + 49 (0)741 257-0 Fax.: + 49 (0)741 257-235 info@primedic.com www.primedic.com  by METRAX GmbH Diese Gebrauchsanweisung darf ohne unsere Zustimmung weder vollständig noch teilweise reproduziert, übertragen, elektronisch abgespeichert oder in eine Menschen- oder Computersprache übersetzt werden. Verstöße gegen dieses Verbot verletzen nicht nur unser Copyright, sondern verringern auch unsere Möglichkeit zur genauen und zeitnahen...
  • Seite 3 PRIMEDIC™ AkuPak ....................26   AkuPak mit dem PRIMEDIC ClipCharger laden ............28   AkuPak im optionalen PRIMEDIC™ Charger Basis / Charger Comfort laden ....29   PRIMEDIC PowerLine (Netzteil) anschließen (optionales Zubehör) ......29   Periodischer Geräteselbsttest ..................30  ...
  • Seite 4   20 Sicherheitstechnische Kontrollen   21 Gebrauch der Geräte auf Schiffen 21.1 Verwendung von PRIMEDIC™ HeartSave Geräten zusammen mit PRIMEDIC™ Batterie auf Schiffen der Handelsmarine: ................74   21.2 Verwendung von PRIMEDIC™ HeartSave Geräten zusammen mit PRIMEDIC™ AkuPak auf Schiffen der Handelsmarine: ................74  ...
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis   Kontaktdaten...
  • Seite 6 Vorwort Sehr geehrte Anwenderin, sehr geehrter Anwender, Sie stehen vor der Aufgabe den PRIMEDIC™ HeartSave im medizinischen Notfall an einem Menschen einzusetzen! Damit Sie in dieser besonderen Situation schnell und richtig reagieren und die Möglichkeiten die das Gerät bietet optimal einsetzen, ist es erforderlich, dass Sie diese Gebrauchsanweisung zuvor in aller Ruhe durchlesen und sich dadurch mit dem Gerät,...
  • Seite 7 Situation, die zu leichten Verletzungen oder Sachschäden führen könnte! Beachten Sie diese Texte unbedingt! Dieses Symbol weist auf Texte hin, die wichtige Hinweise / Kommentare oder Hinweis Tipps enthalten. Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 8 Beachten Sie die Gebrauchsanweisung! Gerät nicht in Hausmüll entsorgen. Gefährliche elektrische Spannung (Hochspannung) Schutzgrad CF defifest, in Verbindung mit EKG Patientenkabel Bauartzulassung GERMANISCHER LLOYD gemäß Zertifikat Nr. 75 449-09 HH Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 9 Einführung Bildzeichen an SavePads Nicht zur Wiederverwendung Ablaufdatum Chargenbezeichnung Nur für Erwachsene Bestellnummer Lagertemperaturangabe in Celsius und Fahrenheit Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 10 Unsachgemäße Verwendung des Defibrillators kann zu Kammerflimmern, Asystolie oder anderen gefährlichen Rhythmusstörungen führen. Der Betreiber des HeartSave hat dafür Sorge zu tragen, dass der HeartSave nur von autorisiertem Fachpersonal verwendet wird. Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 11 Der PRIMEDIC™ HeartSave darf nur unter den in dieser Gebrauchsanweisung aufgeführten Bedingungen und in der beschriebenen Art und Weise eingesetzt werden! Indikationen Der PRIMEDIC™ HeartSave 6/6S darf zur Defibrillation nur verwendet werden, wenn der Patient  bewusstlos ist und ...
  • Seite 12 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Allgemeine Hinweise Der PRIMEDIC™ HeartSave 6 / 6S erfüllt einzeln und in Verbindung mit dem Zubehör und dem optionalen Zubehör die derzeit gültigen Sicherheitsnormen und entspricht den Bestimmungen der Medizinproduktrichtlinien. Das Gerät und dessen Zubehör sind bei bestimmungsgemäßer Anwendung und unter Beachtung der in dieser Gebrauchsanweisung aufgeführten Beschreibungen und...
  • Seite 13 Prüfen Sie vor dem Einsatz, ob sich das Gerät im Betriebstemperaturbereich befindet. Das gilt z. B. für die Lagerung des Defibrillators in einem Rettungsfahrzeug. Wenden Sie das Gerät nicht an, wenn es defekt ist (z. B. bei beschädigtem Defibrillationskabel). Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 14 Verbrennungen auf der Haut zu vermeiden! ● Verbinden Sie die Klebeelektroden nur mit dem PRIMEDIC™ HeartSave 6 / 6S. Die Verwendung des Elektrodensystems mit anderen Geräten kann die Abgabe von gefährlichen Ableitströmen an den Patienten verursachen! ● Betreiben Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von anderen empfindlichen Geräten (z.
  • Seite 15 Sicherheitshinweise zum Schutz des Gerätes VORSICHT Reparaturen, Veränderungen, Erweiterungen und Installationen des PRIMEDIC™ HeartSave 6 / 6S dürfen nur von METRAX autorisiertem und geschultem Personal vorgenommen werden! Der PRIMEDIC™ HeartSave 6 / 6S besitzt keine vom Anwender zu reparierenden Teile! Das Gerät darf nur mit Original-Zubehör von PRIMEDIC™...
  • Seite 16 Gerätebeschreibung Gerätebeschreibung Allgemeine Beschreibung Der PRIMEDIC™ HeartSave 6 / 6S ist ein automatischer externer Defibrillator, mit integriertem 6-Kanal-EKG und manuellem Defibrillations-Modus. Das EKG kann entweder über die PRIMEDIC™ SavePads oder über das dreipolige Patientenkabel aufgenommen werden. Im automatischen Modus (Auto Mode) wird das EKG durch den implementierten Algorithmus analysiert.
  • Seite 17 Beschreibung der Gerätedetails Abb. 1: PRIMEDIC™ HeartSave 6/6S Frontansicht 1 Tragegriff 2 Lasche zum Abziehen des Gerätedeckels 3 Gerätedeckel Abb. 2: PRIMEDIC™ HeartSave 6/6S Rückansicht 1 Aufnahme-Öffnung für Wandhalterung 2 Typenschild Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 18 5 Taste um im Menü nach unten zu scrollen bzw. um Parameter zu erniedrigen 6 Lautsprecher 7 Buchse für Elektrodenstecker 8 Energielade-Taste (Ladetaste im manuellen Modus) 9 Buchse für SpO -Sensor (bei HeartSave 6S) Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 19 Mikrofon, Akkukapazität, 7 Anzeige EKG-Kanäle (max.2 ) 8 Energiestufen (nur im manuellen Modus) 9 SpO Kurve (nur HeartSave 6S), Hinweise, Informationen (nur HeartSave 6) Abb. 6: PRIMEDIC™ HeartSave 6/6S Status-Display 1 Status-Display Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 20 Gerätebeschreibung Abb. 7: PRIMEDIC™ HeartSave 6/6S Gerätedeckel mit Utensilienträger 1 Gerätedeckel 2 Utensilienträger mit Kurzanleitung, Beatmungstuch und Rasierer 3 SavePads 4 Gummihandschuhe Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 21  Großen Selbsttest durchführen,  Gerät ggf. defekt indem Sie Batterie / AkuPak neu einlegen oder Gerät noch einmal einschalten  Gerät beim Händler reparieren  Gerät defekt lassen. Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 22 Gerätebeschreibung Kapazitätsanzeige Bei dem PRIMEDIC™ HeartSave 6/6S wird der Ladezustand der Batterie / des AkuPaks im Display angezeigt. Die möglichen Anzeigezustände haben folgende Bedeutung: 100 % geladen 60% geladen 20% geladen 0% (Gerät läuft bis Erschöpfung weiter) Störung im Gerät oder Lebensdauer des Energiemoduls ist überschritten...
  • Seite 23 Eingabefeld " cmd.exe " ein. Hierauf öffnet sich das Befehlszeilenfenster. Geben Sie dort folgendes ein: format f: /U /FS:FAT /X /V: (wobei f: für den Laufwerksbuchstaben steht, diesen müssen Sie eventuell anpassen). Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 24 2 Defibrillationselektroden mit Schutzfolie Zweipoliges Patientenkabel zur EKG Aufnahme (optionales Zubehör) Abb. 9: Zweipoliges Patientenkabel zur EKG Aufnahme (optionales Zubehör) 1 2-poliges Elektrodenkabel mit Stecker 2 Elektroden-Clipse (rot, grün) 3 EKG-Elektroden (Ag/AgCl) Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 25 3 Stecker zum Verbinden mit dem Adapterkabel 4 Buchse mit Verriegelung 5 Stecker zum Anschluss an den HeartSave 6 Adapterkabel Weiteres Zubehör finden Sie auf unserer Homepage „www.primedic.com“ unter „Online-Shop“ Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 26 Überzeugen Sie sich anhand des beiliegenden Lieferscheines von der Vollständigkeit des Lieferumfanges. Einlegen / Wechseln der SaveCard Abb. 12: PRIMEDIC™ HeartSave 6/6S SaveCard 1 SaveCard Entnahmeknopf 2 Schacht mit eingelegter SaveCard Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 27 Drücken Sie die Karte so weit leicht ein, bis die Taste (1) aus der Öffnung herausragt. Setzen Sie zum Abschluss das Energiemodul wieder in das Gerät ein. Einlegen / Wechseln des Energiemoduls Der PRIMEDIC™ HeartSave 6 / 6S kann mit drei verschiedenen Energiemodulen betrieben werden:  Wiederaufladbarer AkuPak ...
  • Seite 28 Drücken Sie das Energiemodul ganz in das Gerät ein, bis Sie das "Klicken" des Einrastens vernehmen und das Energiemodul an der Geräteaußenseite bündig abschließt. Das Energiemodul darf bei Bewegen des Gerätes nicht herausfallen, ansonsten ist es nicht richtig verriegelt. Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 29 Pfeilrichtung (1.) bis die Energiemodul-Zunge (2) entriegelt ist und das Energiemodul (3) etwas aus dem Schacht herausschnappt. Schwenken Sie das Energiemodul etwas in Pfeilrichtung (2.) und ziehen Sie es dann in Pfeilrichtung (3.) aus dem Gerät heraus. Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 30 Eine zu geringe Akkuladung wird optisch, sowie akustisch vom Gerät gemeldet. Wenn sich ein AkuPak außerhalb des Gerätes befindet, kann der Ladezustand durch einen kurzen Druck auf die Taste (2) überprüft werden. Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 31 Ladedauer kann zu Fehlinterpretationen der Akkuladung durch das Gerät führen. Der sichere Betrieb des Gerätes ist dann u.U. nicht gewährleistet. Die Ladung des AkuPaks wird bei Temperaturen höher 45°C unterbrochen. Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 32 ClipCharger. Die Ladezeit beträgt ca. 2 1/2 Stunden. Ist das Laden beendet, erlischt die gelbe LED. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lösen Sie den ClipCharger vom AkuPak. Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 33 Legen Sie das PowerLine entsprechend der Erläuterung im Kapitel 6.3 ein. Stecken Sie anschließend den Netzstecker des Netzteils in der Nähe des Patienten in eine Steckdose. Der HeartSave führt einen Selbsttest durch und ist anschließend betriebsbereit. Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 34 EKG Kalibrierung, Uhr, interne Spannungsversorgung und HV Teil bei 1600 V FULL Nach Erkennung eines internen Fehlers Software, Bedienfolie, EKG Kalibrierung, Uhr, interne Spannungsversorgung und HV Teil bei 1600 V, Mikrofontest , Tastenabfrage Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 35 Herzarythmien erkannt, wird eine Defibrillation empfohlen und das Gerät gibt den notwendigen Elektroschock ab. Erkennt das Gerät keinen defibrillationswürdigen Rhythmus, wird kein Elektroschock erzeugt. Das Gerät empfiehlt eine Herz-Lungen- Wiederbelebung (Reanimation). Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 36 üblichen asynchronen Defibrillation eine synchrone Defibrillation (Kardioversion) durchgeführt werden. 7.2.3 Änderung der Betriebsart Nach dem Einschalten befindet sich der Primedic HeartSave immer im Automatischen Modus (Auto Mode). Um in den Manuellen Modus zu wechseln, gehen Sie folgendermaßen vor: ...
  • Seite 37 40 bis 120 Seite 5 Guideline ERC/AHA Sprache je nach installierten Sprachpaketen Datum in Format TT/MM/JJJJ Uhrzeit 00:00 in 24 std. Format Netzfilter [50Hz/60Hz/Aus] Display [0 Grad / 180 Grad] Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 38 Menüpunkt ENDE und bestätigen Sie dies mit der Taste Wird eine Minute lang keine Taste betätigt, verlässt das Gerät das Setup Hinweis Menü automatisch und geht in die Betriebsbereitschaft zurück. Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 39 Taste Das gewählte Profil ist aktiv Bitte beachten Sie, dass Ihre Profilauswahl nur bis zum Ausschalten des Hinweis Gerätes aktiv ist. Das Gerät startet immer im Profil „Basis“ Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 40 Folgende Parameter können nur temporär während des Betriebs des Geräts Hinweis geändert werden: Alarm EKG Alarm SpO Netzfilter Nach dem Gerätestart sind immer folgende Einstellungen aktiv: Alarm EKG: Ein Alarm SpO : Ein Netzfilter: Aus Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 41 Bedienung des Gerätes Alarme Der PRIMEDIC™ HeartSave 6/6S überwacht je nach Ausstattung die Herzrate aus dem EKG Signal und die Sauerstoffsättigung des Patienten aus Daten des SPO Sensors. Wenn nur der SPO Sensor mit dem Patienten verbunden ist, wird die aus dem SPO Signal ermittelte Herzrate angezeigt.
  • Seite 42 Bei ausgeschalteten Alarmen werden Sie nicht akustisch gewarnt, wenn einer der überwachten Parameter den erlaubten Bereich verlässt. Kontrollieren Sie daher regelmäßig den Patienten und die Anzeigen des Geräts, um schnell auf Veränderungen reagieren zu können. Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 43 Die Positionen der Defibrillations-Elektroden befinden sich:  Im rechten Brustbereich, unterhalb des Schlüsselbeins (1)  Im linken Brustbereich über der Herzspitze auf der Axilarlinie (2). VORSICHT Eine falsche Elektrodenpositionierung kann zu Fehlinterpretationen führen. Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 44 3 Gelb (L): Direkt unter der Mitte des linken Schlüsselbeins (medioklavikular) Eine falsche Elektrodenpositionierung, bzw. schlechte oder zu trockene Elektroden können zu Fehlinterpretationen führen. Verwenden Sie deshalb nur von Metrax freigegebene EKG Klebeelektroden. Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 45 Abb.20: Abziehen der Schutzfolie 1 Schutzfolie 2 Defibrillationselektrode mit Gelschicht Der PRIMEDIC™ HeartSave 6 weist Sie per Text- und Sprachausgabe darauf hin, die Defibrillations-Elektroden am Patienten anzubringen. Bitte gehen Sie dabei wie folgt vor: Ziehen Sie zunächst die Schutzfolie (1) von einer Elektrode (2) ab und legen Sie die Elektrode dann unmittelbar auf die zuvor festgelegte Position.
  • Seite 46 Zwischen den Defibrillations-Elektroden besteht eine Berührung bzw. eine leitende Gelverbindung.  Nicht entfernte Behaarung des Patienten.  Lufteinschlüsse zwischen Haut und Defibrillations-Elektroden verursachen einen schlechten Kontakt.  ausgetrocknete Elektroden. Beseitigen Sie die Fehlerursache! Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 47 Der Algorithmus des Geräteprogramms überprüft nun das EKG auf Kammerflimmern. Dieser Vorgang dauert ca. 7 -12 Sekunden. Erkennt das Gerät VF, so empfiehlt es eine Defibrillation. Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 48 Vor und während der Energieentladung müssen alle an den Reanimationsmaß- nahmen Beteiligten zurücktreten und sämtliche Berührungen mit dem Patienten oder mit leitfähigen Teilen (z. B. der Trage) vermieden werden! Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 49 < Kein Schock empfohlen > < Herz Lungen Wiederbelebung > < 30 x Herzdruckmassage > < 2x beatmen > Nach Ablauf der HLW-Zeit kehrt das Gerät in die EKG-Analyse zurück. Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 50 Anwender selbst das EKG auf einen schockwürdigen Rhythmus hin untersuchen. Entscheiden Sie, ob eine Defibrillation notwendig ist und wann diese ausgelöst werden soll. Abb.22: Primedic HeartSave 6/6S Auslösetaste 1 Energielade-Taste 2 Auslösetaste für Schock Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 51 Batterie- / Akkukapazität. Bei teilweise entladenem Energiemodul kann sich die Ladezeit etwas verlängern. Sollte während der Energieladung ein Fehler auftreten, ertönt ein unterbrochener Warnton und die vorhandene Ladung im Kondensator wird geräteintern entladen. Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 52 Bei nicht angeschlossenen Elektroden wird im Grundzustand eine Hinweis unterbrochene Linie mit dem Hinweis "Elektroden offen" auf dem Monitor dargestellt. Sobald über die Elektroden eine Ableitung erfolgt, wird das EKG- Signal auf dem Monitor angezeigt. Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 53 Bedienung im manuellen Mode 10.2 AUTO-SYNC Im Gegensatz zu herkömmlichen Defibrillatoren, ist beim HeartSave 6 / 6S die Synchronisation (AUTO-SYNC) automatisch aktiviert, d.h., sobald das EKG eine R- Zacke eindeutig erkennt, werden die Synchron-Marker zu den QRS-Komplexen gesetzt. VORSICHT Die Auto-Synchronisation ist ausschließlich im manuellen Modus möglich.
  • Seite 54 Hautbeschaffenheit und der korrekte Sitz des Sensors kontrolliert wird. Da die Hautverträglichkeit an der Messstelle von der individuellen Hautbeschaffenheit abhängig ist, kann es bei einigen Patienten erforderlich sein, die Messstelle häufiger zu wechseln. Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 55 Stecker ganz eingesteckt ist. Zum Trennen der Steckverbindung heben Sie die Hülse mit dem Pfeil (2) zuerst etwas hoch und ziehen dann den Stecker aus der Buchse. Abb.24: SpO -Stecker einstecken Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 56 12.2 Wartung Unabhängig vom Gebrauch des Gerätes empfehlen wir eine regelmäßige Sichtprüfung des PRIMEDIC™ HeartSave 6 / 6S und der Zubehörteile durch den Anwender / Servicetechniker in einem regelmäßigen Turnus, wenigstens einmal pro Jahr. Überzeugen Sie sich von der Unversehrtheit des Gehäuses, des Kabels, der SavePads und dem sonstigen Zubehör!
  • Seite 57 Für Geschäftskunden in der Europäischen Union Bitte treten Sie mit Ihrem Händler oder Lieferanten in Kontakt, wenn Sie elektrische und elektronische Geräte entsorgen möchten. Er hält weitere Informationen für sie bereit. Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 58 Energie nach Energieentnahmen für 15 Schocks ≤ 37 Sekunden vom Einschalten des Geräts bis zur Schockbereitschaft mit maximaler Energie nach Energieentnahmen für 15 Schocks Ableitung: 2 Ableitungen aus I, II, III, aVL, aVR, aVF Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 59 23 ... 200 Ohm (Genauigkeit +/- 20%) Defibrillation: 500 – 2500 Ohm Monitoring: 30 kHz Messfrequenz: Alarme EKG, SpO , Defibrillator, Energieversorgung. System: schockbarer Rhythmus Physiologisch: Analysedauer: ca. 7 s bis zum Erkennen von VF. Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 60 28 x 25 x 9 cm (B x H x T) Abmessungen: Gewicht: Ca 2,0 Kg (ohne Energiemodul) Normen (für die Zulassung in der EU wurden die entsprechenden Angewandte Normen harmonisierten europäischen Normen EN anstelle der IEC-Normen verwendet): Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 61 Im Garantiefall senden Sie bitte das Gerät mit Kaufnachweis (z. B. Rechnung) unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Anschrift an Ihren Händler oder an METRAX. Der METRAX-Kundendienst steht Ihnen auch nach Ablauf der Garantiezeit zur Verfügung! Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 62 Time / ms Time / ms First shock Second shock Third shock First shock Second shock Third shock First shock Second shock Third shock First shock Second shock Third shock Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 63 Im Folgenden sind die Kurvenformen des Defibrillationsimpulses im Manuellen Modus in Abhängigkeit des Abschlusswiderstands dargestellt. Time / ms Time / ms Time / ms 50 Joule @ 25 Ohm 50 Joule @ 50 Ohm 50 Joule @ 75 Ohm Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 64 100 Joule @ 150 Ohm 100 Joule @ 175 Ohm 200 Joule @ 25 Ohm 200 Joule @ 50 Ohm 200 Joule @ 75 Ohm 200 Joule @ 100 Ohm Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 65 300 Joule @ 175 Ohm 360 Joule @ 25 Ohm 360 Joule @ 50 Ohm 360 Joule @ 75 Ohm 360 Joule @ 100 Ohm 360 Joule @ 125 Ohm Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 66 Meldungen werden ausgegeben, um Ihnen zu zeigen, dass das Gerät die Ausgabe eines Defibrillationsschocks empfiehlt. Wenn ein Defibrillationsschock empfohlen wird, entscheiden Sie, ob und wann der Schock ausgegeben werden soll. Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 67 PyhsioBank Annotationscode für ventrikuläres Flattern/Flimmern ("[" Beginn, "]" Ende; siehe auch www.physionet.org) gekennzeichnet sind. Diese Abschnitte enthalten auch ventrikuläre Tachykardien, die aber nicht separat annotiert sind und daher nicht in der Statistik ausgewiesen werden können. Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 68 Gesamtanzahl EKGs, bei denen eine Impulsabgabe klinisch nicht empfohlen wird Positive Vorhersagewert = Anzahl von „korrekt “ Algorithmenentscheidungen schockwürdig Gesamtanzahl EKGs, bei denen eine Impulsabgabe vom Gerät empfohlen wird Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 69 Der Sensor D-YS ist aufgrund eines fehlenden Gehäuses für einen größeren Gewichtsbereich einsetzbar, flexibler im Anbringungsort und kann mit Klebestreifen fixiert werden, was ihn allerdings weniger schnell in der Anwendung macht. Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 70 überwacht werden (z. B. EKG, Blutdruck, Respiration ...). Bei korrekter Anwendung, Beachtung der sensorspezifischen Warn- und Nutzungshinweise und Berücksichtigung klinischer Symptome kann die SpO -Messung ein wichtiges Instrument bei der Beurteilung von Patienten sein. Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 71 öffentliches Versorgungsnetz angeschlossen sind, das auch Gebäude Aussendungen von n.a. für Batterie versorgt, die zu Wohnzwecken benutzt werden. Spannungsschwankungen / Flicker nach IEC 61000-3-3 Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 72 Magnetfelder bei der Netzfrequenz sollten den Versorgungsfrequenz typischen Werten, wie sie in der Geschäfts- oder (5060 Hz) nach IEC Krankenhausumgebung vorzufinden sind, 61000-4-8 entsprechen. Anmerkung: U ist die Netzwechselspannung vor der Anwendung der Prüfpegel. Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 73 Landfunkgeräten, Amateurfunkstationen, AM- und FM-Rundfunk- und Fernsehsendern können theoretisch nicht genau vorbestimmt werden. Um die elektromagnetische Umgebung hinsichtlich der stationären Sender zu ermitteln, sollte eine Studie des Standorts erwogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Standort, an dem der PRIMEDIC HeartSave benutzt wird, die obigen Übereinstimmungspegel überschreitet, sollte der PRIMEDIC...
  • Seite 74 Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Aussendungen Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF - Telekommunikationsgeräten und dem PRIMEDIC HeartSave Der PRIMEDIC HeartSave ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder der Anwender des PRIMEDIC HeartSave kann dadurch helfen, elektromagnetische Störungen...
  • Seite 75 Allgemeine Hinweise und Regeln beim Einsatz des optionalen AkuPaks Für den Betrieb des PRIMEDIC™ HeartSave 6 / 6S wurde ein Nickel-Cadmium-Akku (NiCd-Akku) ausgewählt, da dieser Akku-Typ in der Praxis einige Vorteile gegenüber anderen Akku-Typen aufweist. Der NiCd-Akku besitzt eine hohe Energiedichte, d. h., bei gleicher Baugröße kann der PRIMEDIC™...
  • Seite 76 500 – 1000 Ladezyklen (abhängig vom Typ) nicht mehr in der Lage, die aufgenommene elektrische Energie in den chemischen Speicher zu überführen. Der Akku wird dadurch unbrauchbar und muss gegen einen neuen ausgetauscht werden. Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 77 Name der Person bzw. der Firma, die die Arbeiten ausführt und  Die durchgeführten Maßnahmen. Die Verantwortlichkeit von METRAX erstreckt sich nur auf die in der Gebrauchsanweisung gemachten Angaben. Dies gilt insbesondere für Neueinstellungen, Instandsetzungen und Änderungen am Gerät. Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 78 “Test Requirements for Electrical / Electronic Equipment and Systems” of ”Germanischer Lloyd,” 2003 zu erfüllen. Da sich das “PRIMEDIC™ AkuPak 12VDC 1,2Ah NiCd” während der Versorgung der PRIMEDIC™ HeartSave (M250) Geräte wie die “PRIMEDIC™ Batterie” verhält, kann die Erfahrung aller EMV Testergebnisse auf die Kombinationen des PRIMEDIC™...
  • Seite 79 Gebrauch der Geräte auf Schiffen Kontaktdaten METRAX GmbH Rheinwaldstr. 22 D-78628 Rottweil Tel.: 0741/257-0 info@primedic.com www.primedic.com Gebrauchsanweisung HeartSave 6 / 6S, 20440 / DE / F03...
  • Seite 80 Die METRAX GmbH ist ein Spezialist High-Tech-Geräte, deren Benutzer- in der Entwicklung hochmoderner freundlichkeit neue Maßstäbe setzt. METRAX GmbH Geräte für die Notfallmedizin. Im Mit der Marke PRIMEDIC™ bietet Rheinwaldstr. 22 D-78628 Rottweil Jahre 1973 in Rottweil gegründet, Metrax ein zuverlässiges Programm Germany gilt Metrax als Paradebeispiel für die...

Diese Anleitung auch für:

Heartsave 6s