Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON PSH 30 Universal EL Bedienung Und Installation Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSH 30 Universal EL:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
.CZ`<<`.HC
qV`eC&
14. Wartung
GEFAHR Stromschlag
Trennen Sie vor allen Arbeiten das Gerät allpolig von der
Netzspannung.
GEFAHR Stromschlag
Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Installa-
tionsarbeiten nach Vorschrift aus.
Wenn Sie zusätzlich das Gerät entleeren müssen, beachten Sie das
Kapitel „Gerät entleeren".
14.1 Sicherheitsgruppe und -ventil prüfen
f Prüfen Sie die Sicherheitsgruppe und das Sicherheitsventil
regelmäßig.
14.2 Gerät entleeren
GEFAHR Verbrühung
Beim Entleeren kann heißes Wasser austreten.
Falls das Gerät für Wartungsarbeiten oder bei Frostgefahr zum
Schutz der gesamten Installation entleert werden muss, müssen
Sie folgendermaßen vorgehen:
f Schließen Sie das Absperrventil in der Kaltwasserzuleitung.
f Öffnen Sie die Warmwasserventile aller Entnahmestel len.
1 Kappe des Entleerungsventils
f Schrauben Sie die Kappe des Entleerungsventils ab.
14.3 Schutzanode kontrollieren
f Kon trollieren Sie die Schutzanode erstmalig nach einem Jahr
und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.
f Entscheiden Sie danach, in welchen Zeitabständen die weite-
ren Überprüfungen durchgeführt werden.
’ TZ+ eC.pVZ< <
14.4 Entkalken
f Entnehmen Sie lose Kalkablagerungen aus dem Behälter.
f Sofern notwendig, entkalken Sie den Innenbehälter mit han-
delsüblichen Entkalkungsmitteln.
f Entkalken Sie den Flansch nur nach Demon tage und behan-
deln Sie die Behälteroberfläche und die Schutzanode nicht
mit Entkalkungsmitteln.
14.5 Temperaturbegrenzer montieren
1 Begrenzer-Fühler
f Stecken Sie den Begrenzer-Fühler bis zum Anschlag in die
Fühlerhülse.
14.6 Heizkörper austauschen
Der Heizkörper befindet sich in einem Schutzrohr. Hierdurch ist
ein trockener Wechsel des Heizkörpers möglich. Das Gerät muss
für den Wechsel nicht entleert werden.
1
1 keramischer Heizkörper in emailliertem Schutzrohr
2 Befestigung Heizkörper
1
1 1
qqq Z`. <é<`VHC HB
2
2
2
2
2
2
2
2
2 2

Werbung

loading